Detektei in Hahn im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Detektei in Hahn gesucht? Detektei für Hahn hier gefunden!
Seit 1995 ist unsere Detektei in Hahn und Umland tätig.
Sie haben ein schlechtes Gefühl im Bauch, aber keine Beweise? Sie zweifeln, ob Sie einen Menschen in Ihrem Umfeld zu Unrecht verdächtigen – oder ob Ihr Misstrauen angebracht ist? In solch einem Fall kann Ihnen die Detektei Lentz & Co. GmbH Antworten beschaffen, damit Sie endlich klar sehen. Aber das ist noch nicht alles: Im Anschluss an die Ermittlungen erhalten Sie als Mandant der Detektei Lentz & Co. GmbH eine umfangreiche digitale Beweismappe einschließlich einer lückenlosen Dokumentation, damit Sie Ihre legitimen Ansprüche auch juristisch durchsetzen können. Im Interesse der Mandanten unserer Detektei legen wir Wert auf ein absolut rechtskonformes Vorgehen, damit das gesammelte Material später auch vor Gericht uneingeschränkt verwendbar ist, um Betrüger und Lügner zur Verantwortung zu ziehen. Sei es wenn es um ehelichen Unterhalt geht und Sie den Unterhalt wegen Verletzung der Treuepflicht reduzieren, oder gar ausschließen möchten, oder, ob es um Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall, oder Diebstahl in ihrem Betrieb geht.
Seit 1995 kennt unsere Detektei Hahn…
… fast wie die eigene Westentasche – wir führen hier und im gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis für unsere Mandanten regelmäßig Observierungen (Beobachtungen) durch, um vertrackte wirtschaftliche oder private Fälle aufzuklären. Dabei setzen wir auf höchste Ermittlungsstandards. Unsere Detektive verfügen nicht nur über ausgezeichnete Fachkenntnisse, detektivisches Know-How und ein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl; auch die langjährige Vor-Ort-Erfahrung sowie beste Kenntnisse der regionalen Szene und Kontakte zu Informanten, Behörden und Ämtern unserer Detektei in Hahn und Umgebung kommen unseren Mandanten zugute.
Transparenz und Fairness sind bei uns keine Phrasen, sondern die Grundlage unserer täglichen Arbeit. Aus diesem Grund arbeiten wir ausschließlich mit unseren eigenen ZAD-zertifizierten Privatermittlern (IHK); mit billigen Aushilfen oder Subunternehmern werden Sie bei der Detektei Lentz & Co. GmbH nicht in Berührung kommen. Denn nur mit äußerster Sorgfalt und der kompromisslosen Einhaltung unserer Qualitätsrichtlinien lässt sich der Anspruch umsetzen, den wir an uns selbst haben: Für unsere Mandanten stets die besten Ergebnisse zu erzielen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Saarbrücken…
Charlotte Mannsfeld, Gernot Zehner und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Gernot Zehner
… und in Darmstadt
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

S. Mesner, Herne

Ilona C. , Bad Bramstedt

Christian E., Brüssel

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Wie wir als Detektei Hahn bedienen, belegt dieses reale Einsatzbeispiel:

Barbara H., eine Krankenschwester aus Hahn, meldete sich über unsere Hotline. Eine Freundin, die zu unseren ehemaligen Mandanten zählt, hatte ihr unsere Detektei empfohlen. Das Problem, das Frau H. beschäftigte, zählt in der Tat für unsere Detektei zum Alltag: Der Verdacht ehelicher Untreue ist einer der häufigsten Gründe, weswegen Menschen unsere Ermittler um professionelle Hilfe bitten. Auch Barbara H. hatte seit Längerem Zweifel an ihrem Mann: Johannes H. war Bildhauer, konnte aber von seiner Arbeit nicht leben; daher bestritt Barbara H. mit ihrem Gehalt einen großen Teil des Einkommens.
Seit etwa drei Jahren hatte Johannes H. einen Job als Saisonkraft: Sein Bruder, der in der nahe gelegenen Ortschaft Kirchberg ein Ausflugslokal führte, konnte ihn in den Sommermonaten immer wieder ein paar Tage lang als Aushilfe beschäftigen. Da Johannes H. nach seiner Schicht oft müde war und nicht noch nach Hause fahren wollte, übernachtete er häufig bei seinem Bruder. Manchmal verbrachte er gleich eine Woche am Stück dort. Seit einiger Zeit nun schien er sich von Barbara H. zu entfernen. Als sie vorschlug, ihn am Wochenende besuchen zu kommen, lehnte er ab – er sei erschöpft von der Arbeit, man könne doch telefonieren.
Hinzu kamen andere Hinweise: Johannes H. behandelte sie zunehmend kühl und abweisend; Zärtlichkeiten lehnte er immer häufiger ab. Manchmal sah Barbara H., dass er SMS empfing, die er las und immer gleich löschte. Wenn sie nachfragte, sagte er stets, es sei sein Bruder, der ihn wieder für ein paar Schichten einteilen wollte.
Die Mandantenbetreuer der Detektei Lentz & Co. GmbH schlugen einen viertätigen Beobachtungseinsatz vor, um den Mann zu überprüfen. Barbara H. stimmte zu, und so konnte der Einsatz gleich am folgenden Montag beginnen. Es traf sich gut, dass Johannes H. an diesem Tag wieder einmal nach Kirchberg aufbrach.
Der Beobachtungseinsatz begann am Wohnsitz des Bruders, wo Johannes H. sich vor Beginn seiner Schicht zunächst hinbegab. Unsere Detektive waren in einem speziell ausgestatteten Observierungs-Fahrzeug unterwegs und konnten diskret verfolgen, wie die Zielperson sich dem Haus seines Bruders näherte, aus seinem Auto stieg und zunächst verschwand. So weit, so unverdächtig. Am Vormittag fuhren beide Brüder gemeinsam zu dem Ausflugslokal. Unsere Detektive beobachteten, wie sie die Gaststätte vorbereiteten, die gegen Mittag eröffnen sollte. Nach einer Weile kamen ein Koch und eine Küchenhilfe dazu; wenig später traf noch eine junge Frau ein, die sich eine Schürze umband, offenbar eine Kellnerin.
Zwei unserer Detektive betraten das Restaurant gegen 12:30, als Gäste getarnt, während der dritte sich in sicherer Entfernung platzierte, von wo aus er das Geschehen mit einem Fernglas beobachten konnte. Es war nicht zu übersehen, dass Johannes H. und die junge Kellnerin sich mehr als sympathisch waren: Er arbeitete hinter der Theke, und wann immer sie Getränke holen kam, zwinkerten beide einander zu, tuschelten oder strichen sich mit der Hand über Rücken oder Schulter – die beiden benahmen sich wie verliebte Teenager.
Als die Schicht der beiden gegen 20 Uhr endete, verfolgten unsere Ermittler, wie sich Johannes H. zu der jungen Frau ins Auto setzte; beide fuhren zu einer Wohnung in der Nachbargemeinde Kludenbach, wo die Frau offenbar wohnte. Noch im Außenbereich küssten sich beide leidenschaftlich und verschwanden dann gemeinsam im Haus. Erst am folgenden Vormittag kamen sie wieder heraus, Hand in Hand, um ihre Schicht in der Gaststätte anzutreten. Dieses Vorgehen wiederholte sich an den übrigen drei Tagen.
Bei auftragsbegleitenden Recherchen fanden unsere Ermittler heraus, dass es sich um Julia F. handelte, eine Ex-Freundin von Johannes H., zu der er jahrelang keinen Kontakt hatte, bis sich beide bei der Arbeit in der Gaststätte seines Bruders wiederbegegneten.
Unsere Mandantin war am Boden zerstört, als sie die Beweismappe der Detektei Lentz & Co. GmbH durchsah; immerhin kannte sie nun aber die Wahrheit und konnte die entsprechenden Konsequenzen ziehen: Sie rief ihren Mann noch am selben Tag an, um ihm mitzuteilen, dass er sich eine neue Wohnung suchen muss und tauschte die Schlösser aus. Inzwischen ist sie geschieden und glücklich in einer neuen Beziehung.
Sind auch Sie unsicher, ob Sie den Menschen in Ihrem Umfeld wirklich trauen können? Sprechen Sie uns an. Denn nur professionelle Detektivarbeit sichert Ihre Interessen, ihr persönliches Ansehen und ihren geschäftlichen Ruf. Unsere erfahrenen Mandantenbetreuer nehmen Ihre Fragen gern entgegen. Sie erreichen uns montags bis samstags immer durchgängig zwischen 9 und 20 Uhr. Wählen Sie (0800) 88 333 11.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Häufig an unsere Detektei in Hahn im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Hahn?
Ein seriöses Detektivbüro in Hahn orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Hahn liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Hahn
Welche Detektei in Hahn ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Hahn zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Hahn?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Hahn?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Mit welchen Mitteln wird bei einer Observation in Hahn dokumentiert?
Nach jedem Einsatz erstellt der Detektiv einen minutiösen Tätigkeitsbericht. Dieser wird durch Bild- und Videoaufnahmen gestützt, welche die auftragsrelevanten Geschehnisse des Tages festhalten. Diese Aufnahmen werden dem Bericht beigefügt und dem Mandanten unserer Detektei verschlüsselt zur Verfügung gestellt.
Beschäftigt eine Detektei in Hahn Subunternehmer?
Fast alle Marktbegleiter unserer Detektei tun dies. Wir setzen ausschließlich aus Qualitätsgründen auf festangesetellte und ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die zweijährig in Vollzeit ausgebildet wurden. Damit unterscheiden wir uns bei unserer Detektei für Hahn ganz klar vom Wettbewerb und garatieren dies unseren Auftraggebern auch in einer schriftlichen Vereinbarung.
Wie viele Detektive in Hahn arbeiten an einem Auftrag?
Die Stärke eines Teams wird anhand des Auftrages und der Gegebenheiten vor Ort bestimmt. Häufig besteht ein Team aus drei Detektiven. Bei komplexeren Auftragsmandaten, oder vielen möglichen Zu-/ Abfahrtswegen können entsprechend mehr; bei Standobservationen von Gebäuden auch weniger Detektive zum Einsatz kommen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Rubrik ‚Observationstaktik‘.