Detektei in Worms im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!

(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

Detektei in Worms im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung - keine Subunternehmer!

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)

Detektei Worms als Einsatzort: Detektei Lentz® mit TÜV Zertifikat am Einsatzort Worms

Privatdetektiv und Wirtschaftsdetektei für Worms

Wer sich hintergangen fühlt, dem fällt es nicht leicht, sich anderen anzuvertrauen: Das gilt im sensibelen privaten Bereich ebenso wie im anspruchsvollen geschäftlichen Umfeld. Hinter jedem Auftragsmandat steckt ein Schicksal. Dessen sind wir uns in unserer Detektei für Worms stets bewusst und handeln entsprechend sorgfältig.

Als Detektei sind wir in Worms ihr Partner, der Ihr Vertrauen verdient – und das seit 1995 mit nachweislichem Erfolg – ist in solchen Fällen die Detektei Lentz® für Worms: In dubiosen Sorgerechts- oder Unterhaltsfragen und bei ehelicher Untreue haben wir ebenso viel Erfahrung wie mit der professionellen Aufklärung von Schwarzarbeit, Unterschlagung oder Lohnfortzahlungsbetrug.

Qualität nach DIN SPEC 33452 für die ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive‘ und DIN ISO 9001:2015

Als jährlich zertifizierte und TÜV-geprüfte Detektei stehen wir auch Ihnen erfolgreich zur Seite – bundesweit mit zahlreichen Niederlassungen und versierten Ermittlerteams, unter anderem auch unmittelbar vor Ort in Worms.

Unsere Mitarbeiter sind durchgängig qualifizierte, fest angestellte Spezialisten. Wir verzichten im Sinne unserer Mandanten bewusst und konsequent auf den Einsatz freier Mitarbeiter oder billiger Subunternehmer. Nur so wird unsere Arbeit seit jeher den höchsten Qualitätsmaßstäben gerecht. Diskretion vom ersten Kontakt an ist oberstes Gebot.

Zu den Argumenten, die für uns sprechen, gehören selbstverständlich auch faire Konditionen. Bei der Detektei Lentz® sind sämtliche Leistungen im Preis enthalten. Überzeugen Sie sich von der Zufriedenheit unserer Mandanten, von denen über 90 Prozent uns gerne weiter empfehlen.

Positive Kundenstimmen unserer Detektei für Worms als Beweis unserer Integrität

Eine Fülle positiver Bewertungen finden Sie in unseren Kundenbewertungen. Oder informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich über unsere Leistungen unter unserer Service-Rufnummer (0800) 88 333 11 – wir beraten Sie individuell, vertraulich und auf Wunsch sogar anonym Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.  


Bei Bedarf sind wir jederzeit als Detektei in Worms einsatzbereit. Das folgende Beispiel aus unserem Praxis-Alltag zeigt, wie wir vorgehen.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung von Qualitätsrichtlinien bei allen Arbeitsschritten der Observation, Lauschabwehr und Ermittlung.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind, über die Mit­glied­schaft unserer beiden Geschäfts­führer, Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Darmstadt und in Frankfurt am Main

Shannon Schreuder, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
Fax:(0800) 88 333 12
E-Mail:eMail Darmstadt
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Shannon Schreuder

Shannon Schreuder
Alexander Malien

Alexander Malien
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeDas gesamte Team hinterließ schon bei der Auftrags­bearbeitung einen sehr guten Eindruck. Auch vor dem Arbeits­gericht ließen sich die vier Detektive vom gegnerischen Anwalt nicht ins Boxhorn jagen und nicht verunsichern. Absolut empfehlenswert!
Lars K., Aachen
KundenstimmeIch bin sehr zufrieden und fühlte mich gut aufgehoben und fair behandelt
Volker R., Heppenheim
KundenstimmeSehr kompetent, schnelle Regelung. Der Auftrag wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Werner Klein, Berlin
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Lügen haben kurze Beine – Die Detektei Lentz® deckt Betrug und treuloses Verhalten in Worms auf

Lügen haben kurze Beine - Die Detektei Lentz® deckt Betrug und treuloses Verhalten in Worms auf

Eine verzweifelte Frau aus Worms kontaktierte die Detektei Lentz® im vergangenen Sommer. Wir waren ihr von Bekannten empfohlen worden, und so wandte sie sich mit ihren Sorgen an unseren Fachberater. Sie fürchtete, dass ihr Mann, Dieter M., mit einer jüngeren Mitarbeiterin aus seiner Firma ein intimes Verhältnis unterhielt. Der Mittfünfziger war Inhaber eines kleinen Touristik-Unternehmens mit ca. 30 Angestellten. Nun hatte der mutmaßlich treulose Ehemann für den kommenden Samstag eine Geschäftsreise geplant, angeblich eine Tagung in Freiburg mit Übernachtung. Sie wusste von keiner Tagung, traute der Sache nicht und bat uns, umgehend für sie tätig zu werden.

Wir sagten die rasche Aufklärung zu. Unser mobiles Einsatzteam aus Worms nahm pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt die Arbeit auf. Unsere Detektive beobachteten Dieter M. von den frühen Morgenstunden an. Wie üblich verließ er gegen 7:30 sein Haus und fuhr mit seinem S-Klasse-Mercedes ins Unternehmen. Auch dort wurde der Mann von uns observiert. Noch am selben Tag hatten wir eine komplette Liste der Angestellten. Darauf war auch die von unserer Mandantin verdächtigte Person verzeichnet – Birgit S., die Assistentin der Geschäftsführung, Anfang dreißig. Das Observationsteam konnte zumindest bei der Beobachtung der Vorgänge im Unternehmen kein auffälliges Verhalten der beiden Beteiligten feststellen. Der Umgang mit der Assistentin wirkte sehr freundlich, war aber von der üblichen Distanz geprägt.

Gegen 17:30 verließ Dieter M. die Firma mit seinem Wagen. Das mobile Observationsteam folgte ihm unauffällig. Er fuhr jedoch nicht nach Hause, sondern direkt zu einem Tennisclub. Am Parkplatz stieg er aus, nahm seine Sporttasche vom Rücksitz und betrat die Clubräume. Als er in Sportkleidung im Außenbereich erschien, fuhr eine junge Dame mit einem Mini Cooper vor. Sie stieg aus und winkte ihm über den Zaun hinweg zu: „Sorry, bin etwas spät – wurde noch aufgehalten“. Sie sah der Assistentin mit ihren blonden langen Haaren täuschend ähnlich. Wie unsere Ermittlungen ergaben, handelte es sich dabei aber um Michaela R., Inhaberin einer Werbeagentur, die seit zwei Jahren für das Unternehmen arbeitete. Die beiden spielten einige Runden. Der Umgang untereinander war sehr herzlich, gab aber letztlich nicht wirklich Aufschluss über ihr Verhältnis. Zum Abschied umarmten sich beide kurz und verließen das Gelände in verschiedene Richtungen.

Am nächsten Morgen beobachteten die Ermittler erneut, wie Dieter M. das Haus mit seinem Wagen verließ. Diesmal war es neun Uhr. Es war das Datum der angeblichen Tagung in Freiburg. Der Weg führte überraschend zum Tennisclub. Hatte Dieter M. etwas liegenlassen? Nein. Auf dem Parkplatz wartete seine Spielpartnerin vom vorigen Abend. Mit leichtem Gepäck in der Hand stieg sie zu ihm in den Wagen. Beide umarmten sich – dieses Mal sehr innig und begleitet von Küssen.

Michaela R. legte den Arm auf die Schulter von Dieter M., als er losfuhr. Unser Team nahm unauffällig die Verfolgung auf. Die Fahrt ging über die nahegelegene A61 Richtung Süden. Während eines kurzen Stopps an der Autobahntankstelle Hockenheim versorgten sich die beiden mit Erfrischungen. Händchenhaltend kamen sie aus dem Shop-Bereich der Raststätte und fuhren weiter auf der A5. Der Mercedes verließ die Autobahn bereits 110 Kilometer vor Freiburg und nahm die Ausfahrt Baden-Baden. Ziel: Ein nobles, residenzartiges Hotel. Der Wagen wurde vom Hausservice in die Garage gefahren.

Dieter B. Und Michaela R. checkten an der Rezeption ein. Zimmer 24 mit Parkblick. Unsere Ermittler konnten eine Unterbringung im Zimmer nebenan organisieren und von dort aus das Treiben des Pärchens beobachten. Die beiden verbrachten zwei romantische Tage mit Sauna, Wellnessbad, einem Gang zum Kasino, einen Bootsausflug, sowie einem romantischen Spaziergang durch den Rosengarten am Beutig und heißen Liebesnächten. Jedes Detail konnte festgehalten und dokumentiert werden.

Unsere Mandantin bekam die Unterlagen von uns überreicht und musste feststellen, dass sich ihr Verdacht bestätigt hatte. Nur hatte sie mit ihrer Vermutung falsch gelegen, es handle sich um eine Mitarbeiterin ihres Mannes. Betrogen hatte er sie dennoch. Auch wenn diese Erkenntnis für die 46-Jährige sehr bitter war – sie war froh, nun endlich Gewissheit zu haben.

Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.

Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Detektei Lentz Telefonnummer (0800) 88 333 11

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
 
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30

oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.

Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Worms auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.

Häufig an unsere Detektei in Worms im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Detektiv-Worms-Privatdetektiv-Worms-FAQ
Was kostet ein Privatdetektiv in Worms?

Ein seriöses Detektivbüro in Worms orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Worms liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Worms

Welche Detektei in Worms ist die beste?

Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Worms zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.

Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Worms?

Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.

Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Worms?

Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.

Mit welchen Mitteln wird bei einer Observation in Worms dokumentiert?

Nach jedem Einsatz erstellt der Detektiv einen minutiösen Tätigkeitsbericht. Dieser wird durch Bild- und Videoaufnahmen gestützt, welche die auftragsrelevanten Geschehnisse des Tages festhalten. Diese Aufnahmen werden dem Bericht beigefügt und dem Mandanten unserer Detektei verschlüsselt zur Verfügung gestellt.

Beschäftigt eine Detektei in Worms Subunternehmer?

Fast alle Marktbegleiter unserer Detektei tun dies. Wir setzen ausschließlich aus Qualitätsgründen auf festangesetellte und ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die zweijährig in Vollzeit ausgebildet wurden. Damit unterscheiden wir uns bei unserer Detektei für Worms ganz klar vom Wettbewerb und garatieren dies unseren Auftraggebern auch in einer schriftlichen Vereinbarung.

Wie viele Detektive in Worms arbeiten an einem Auftrag?

Die Stärke eines Teams wird anhand des Auftrages und der Gegebenheiten vor Ort bestimmt. Häufig besteht ein Team aus drei Detektiven. Bei komplexeren Auftragsmandaten, oder vielen möglichen Zu-/ Abfahrtswegen können entsprechend mehr; bei Standobservationen von Gebäuden auch weniger Detektive zum Einsatz kommen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Rubrik ‚Observationstaktik‘.

Hinweis: Die Lentz & Co. GmbH macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.