Detektei in Eisenach im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 08.00 – 20.00 Uhr)
oder per WhatsApp:
Detektei Eisenach gesucht? Detektei für Eisenach + ganz Thüringen hier gefunden!
Unabhängig von der Thematik des Verdachts bzw. vom Umfang der notwendigen detektivischen Maßnahmen kümmern wir uns um eine eingehende Beratung und Durchführung Ihres Auftrags, sowohl im sensiblen Privatbereich mit einem Privatdetektiv in Eisenach, als auch im anspruchsvollen Wirtschaftsbereich mit einem erfahrenen Wirtschaftsdetektiv in Eisenach. Unsere Detektei in Eisenach und der Region als Einsatzgebiet klärt Fälle von Lohnfortzahlungsbetrug, Schwarzarbeit und Wirtschaftsspionage auf, wird aber auch bei der Aufklärung von ehelicher Untreue oder Sorgerechtsangelegenheiten tätig.
Bei der Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Eisenach als Einsatzort können Sie von einer kundenorientierten Betreuung sowie von der fairen Preisgestaltung profitieren. Da die Einsätze von unserer nächsten Niederlassung aus geplant und gesteuert werden, können wir unsere ortskundigen Detektive in Eisenach mit einer Observation betreuen. Falls keine Ortskenntnisse für die Ermittlungen notwendig sind, setzen wir abhängig von Ihren Vorgaben auch Privatdetektive ohne spezielle Ortskenntnisse auf den Fall an.
Unsere Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei für Eisenach erstellt Abrechnungen anhand der folgenden Richtlinien:
Es gibt weder Anfahrts- noch Abfahrtskosten unserer Detektive, wir erheben keine Kosten für Berichte, Fotos, ggf. Videos und vermeiden auch weitere Nebenkosten für Sie. Auch für Spesen etc. berechnen wir keine Extrakosten unserer Detektive in Eisenach + ganz Thüringen.
Für optimale Ergebnisse bzw. beweiskräftige Dokumentationen sind die geprüften Detektive unserer Detektei in Eisenach am Einsatzort zuständig. Um perfekte Qualität zu liefern, gibt es bei der Detektei Lentz® weder unvorbereitete Aushilfen noch frühere Polizeibeamte oder Subunternehmer. Wir von der renommierten Detektei Lentz® sind uns bewusst, dass nur gut ausgebildete Wirtschafts- und Privatdetektive in Eisenach Ihre Aufträge mit größter Sorgfalt und Diskretion erfüllen können. Daher arbeiten wir nur mit ZAD geprüften Detektiven, bzw. künftig ZAD geprüften Privatermittlern (IHK) in Festanstellung zusammen, die Ihnen mit Recherche-Tätigkeiten, Ermittlungen und Observationen behilflich sind. Weitere Informationen über unsere Detektei erhalten nicht nur auf unserer Webseite, sondern auch auf Google+.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Erfurt…
Daniel Mahr, Frances Lentz und ihr Team

Daniel Mahr

Frances Lentz
… und in Kassel
Tamara Fenzl, Marcus Lentz und ihr Team

Tamara Fenzl

Marcus Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Volker R., Heppenheim

Lieselotte M., Wien

Christian E., Brüssel

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Unsere Detektei in Eisenach im Einsatz

Bei Versicherungen wird gelogen und betrogen. Für viele ist das ein Kavaliersdelikt. Probleme bereiten den Versicherern aber vor allem Fälle, in denen es um größere Summen geht. Angesichts der Schäden in Höhe von fast vier Mrd. Euro jährlich, schauen die Unternehmen ihren Leistungsempfängern mittlerweile genauer auf die Finger. Liegen konkrete Anhaltspunkte für einen Betrug vor, sorgen Detektive für Aufklärung. Einen solchen Fall von Versicherungsbetrug konnten wir in diesem Jahr auch in Eisenach aufdecken.
Ein namhaftes Versicherungsunternehmen rief das Büro unserer Detektei in Erfurt an und bat uns, einen Versicherten zu überprüfen. Bei dem Mann handelte es sich um einen 44-jährigen selbständigen Informatiker, der vor nahezu drei Jahren nach einem Schlaganfall Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente eingereicht hatte. Die ärztlichen Gutachten lagen vor. Die Leistungen wurden seitdem monatlich ausbezahlt. In bestimmten Abständen wird dennoch anhand eines Fragebogens überprüft, ob und inwieweit eine Berufsunfähigkeit noch vorliegt. Schließlich könnte sich der Gesundheitszustand ja auch positiv verändert haben.
Jüngst hatte der versicherte Informatiker angegeben, nach wie vor unter ausgeprägter halbseitiger Lähmung und irreversiblen leichten Sprachstörungen zu leiden. Dies wurde von seinem Hausarzt auch soweit bestätigt.
Die Versicherung aber begnügt sich in solchen Fällen nicht immer mit derartigen Angaben. Sie hatte sich im Internet umgesehen und auf der Homepage des Informatikers festgestellt, dass er offensichtlich wieder neue IT-Projekte bearbeitete und auch auf einer Fachmesse präsent war. Deshalb erhielten wir den Auftrag, den Mann an seinem Wohnsitz in Eisenach zu observieren. Eines unserer mobilen Einsatzteams ging vor dem Haus des 44-jährigen Informatikers Heiko W. in Stellung. Im Visier der Beobachtung war der Anbau, an seinem Haus, der als Büro diente. Wir konnten erkennen, wie gegen 8 Uhr die Frau von Heiko W. das Telefon bediente und er selbst an einem Bildschirm arbeitete. Zwischendurch erschienen zwei Männer zu einem ausgedehnten Gesprächstermin von ca. zwei Stunden. Seinen Büroarbeitstag beendete Heiko W. an diesem Tag erst gegen 18 Uhr. Bedingt dadurch, dass es zwischen Anbau und Wohnhaus einen inneren Durchgang zu geben schien, konnten wir Heiko W. nur durch die großen Glasflächen seines als Büro genutzten Anbaus beobachten; jedoch nicht beim Laufen, Auto fahren usw. Jedoch eines war schon nach dem ersten Tag klar: Heiko W. arbeitete! Obschon er körperliche Einschränkungen zeigte.
Auch am nächsten Tag war der Informatiker vom Morgen an beschäftigt. Zwar lief Heiko W. auch heute mit einem Stock, aber er konnte sich recht gut bewegen und auch selbst seinen Automatik-PKW, eine Mercedes E-Klasse, fahren. Auch seine Fähigkeit zu kommunizieren ließ nicht auf eine ernsthafte, anhaltende Beeinträchtigung schließen. Die Bestätigung hierfür kam, als er das Haus verließ und mit seinem Wagen zu einem ca. zwölf Kilometer entfernt gelegenen Gewerbegebäude fuhr. Dort traf er die Besucher vom Vortag, besprach offenbar ein aktuelles Projekt in deren Geschäftsräume. Eine unserer Detektivinnen näherte sich – unter Verwendung einer Legende – Heiko W. und seinem Gesprächspartner und konnte hören, dass Heiko W. fast störungsfrei sprechen und sich mitteilen konnte. Ähnliches Verhalten zeigte sich auch am dritten Einsatztag. Heiko W. war verließ erneut bereits gegen 11:15 Uhr sein Büro in Eisenach und kehrte nach zwei Außenterminen im benachbarten Creuzburg und in Bischofroda erst gegen 16:20 Uhr dorthin zurück.
Mittlerweile lagen auch die Ergebnisse unserer begleitenden Ermittlungen vor. Demnach hatte Heiko W. in den letzten Monaten wieder einige Bauprojekte als Informatiker vom ersten Planungsentwurf bis zur Übergabe der Software und Einweisung der jeweiligen Mitarbeiter in den Firmen begleitet. Mindestens zwei solcher Projekte konnten wir zweifelsfrei ermitteln.
Anschließend konnten wir unserem Mandanten die Beweise, Aufnahmen und Dokumentationen überreichen.
Dem überführten Informatiker blieb nichts anderes übrig, als sein betrügerisches Verhalten zuzugeben.
Um sich ein Strafverfahren zu ersparen, zahlte er die erschlichenen Beiträge in Raten zurück und stimmte einer sofortigen Auflösung seiner Berufsunfähigkeitsversicherung zu. Ebenso musste er die Kosten für den Einsatz der Detektei Lentz® tragen.
Auch bei anderen Anlässen wie Unterhalts- oder Erbschaftsstreitigkeiten ist eine professionelle Unterstützung sinnvoll, um Personen aufzufinden. Die Einwohnermeldeämter bzw. die städtischen Verwaltungen haben üblicherweise nicht die Möglichkeit, sich mit solchen Anfragen zu beschäftigen. Die Detektei Lentz® in Eisenach ist daher der richtige Kontakt für Sie, um säumige Zahler, betrügerische Verkäufer oder Familienangehörige zu finden.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo. bis Fr. durchgehend von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Eisenach auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Eisenach im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Eisenach?
Ein seriöses Detektivbüro in Eisenach orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Eisenach liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Eisenach
Welche Detektei in Eisenach ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Eisenach zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Eisenach?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Eisenach?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Wie ist ein professioneller Detektiv in Eisenach ausgebildet?
Ein Detektiv sollte die Ausbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ bei der Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) in Berlin absolviert haben. Nur diese Ausbildung wird branchenweit und von den seriösen Berufsverbänden anerkannt und schließt mit einer Prüfung vor der zuständigen Prüfungskommission und der IHK ab.
Gibt es eine Norm für Qualität bei Detektiven in Eisenach?
Ja. Die DIN SPEC 33452 zertifiziert die ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen‘ einer Detektei in Eisenach und stellt sicher, dass Sie eine seriöse Detektei gewählt haben. Achten Sie daher unbedingt auf diese Zertifizierung!
Kann ich einfach vorbei kommen im Büro ihrer Detektei in Eisenach?
Ohne vorherige telefonische Beratung können wir leider in keinem unserer Büros persönliche Beratungstermine anbieten. Alternativ, bieten wir die moderne und unkomplizierte Art der Videoberatung an. Ganz ohne Parkplatzsuche und Stress; bequem von ihrem zu Hause aus, können Sie ‚Face to Face‘ mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen.
Ich bin mit der Leistung einer Detektei aus Eisenach nicht zufrieden. Was kann ich machen?
Suchen Sie zunächst das Gespräch und versuchen Sie eine Lösung zu finden. Wenn dies nicht gelingt, können Sie gern die Hilfe eines gerichtlich anerkannten Sachverständigen für das Detektei- und Bewachungsgewerbe in Anspruch nehmen und ein Gutachten über die Leistung der Detektei erstellen lassen. Unser Herr Marcus R. Lentz ist einer von bundesweit etwa fünf solcher Sachverständigen.