Detektei in Köln Porz im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Köln Porz ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Köln Porz ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Köln Porz.)
Sie suchen eine Detektei in Köln Porz? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Die Detektei Lentz® operiert bundesweit + löst auch in Köln Porz Fälle von Wirtschaftskriminalität jeglicher Art
Waren verschwinden, Gelder fehlen, Mitarbeiter machen blau, rechnen falsch ab und begehen Geheimnisverrat an die Konkurrenz – die Varianten im Bereich der Wirtschaftskriminalität sind vielfältig und bieten viel Raum für den Einsatz einer Detektei. In Köln Porz können sich Unternehmer, die davon betroffen sind, selbst kaum zur Wehr setzen. Gerade raffinierte und vorsichtig operierende Täter sind nur schwer zu überführen. Vor allem aber ist der Versuch, untreue Mitarbeiter fristlos zu entlassen, mangels Beweisen durch die hohen Hürden der Arbeitsgerichte zum Scheitern verurteilt.
Deshalb sollten Unternehmer, die den Verdacht haben, Opfer krimineller Machenschaften zu sein, umgehend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Dies erspart Ärger, Zeit und Geld. Während Sie in ihrem Unternehmen in Köln Porz ihrem Tagesgeschäft nachgehen, kümmern wir uns um Ihr Problem. Unsere fest in unserer Detektei angestellten Detektive sind erfahrene Profis, die sich mit allen wirtschaftskriminellen Methoden auskennen. Damit kommen sie jedem Täter auf die Spur, und zwar nach meist nur wenigen Tagen. Ist unser Einsatz beendet, erhalten Sie von uns eine umfangreiche Beweismappe mit allen Dokumenten, Fotos und Videos zu sämtlichen Vorgängen, Tatbeteiligten und Hintergründen. Das Wichtigste: Diese Beweise sind gerichtsfest. Damit können Sie gegen überführte Mitarbeiter problemlos sofort rechtliche Schritte einleiten.
Die Kosten für den Einsatz der Detektei Lentz® können als betriebliche Aufwendungen geltend gemacht werden, die sich steuerlich vollständig absetzen lassen. Von daher gibt es keinen Grund, zu zögern: Schließlich wird der im Betrieb angerichtete Schaden mit jedem Tag größer. Koordiniert wird der Einsatz der Ermittler unserer Detektei u.a. über die Kölner Niederlassung in der Neumarktgalerie aber auch über den handelsgerichtlichen Hauptsitz unserer Detektei in Frankfurt am Main. Rufen Sie uns an. Unsere hohe Aufklärungsquote spricht für sich. Die Qualität unserer Arbeit wird auch durch den TÜV bestätigt. Regelmäßig unterziehen wir uns freiwillig einer umfangreichen Zertifizierung nach der international gültigen Qualitätsnorm DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘, womit wir uns von den meisten marktbegleitenden Detekteien positiv unterscheiden.
Mit dem Ergebnis unserer Leistungen sind über neunzig Prozent unserer Mandanten zufrieden. Entsprechende Rückmeldungen und Referenzen finden sich beispielsweise auf unabhängigen Bewertungsportalen wie z.B. www.kennstdueinen.de. Zu unserer Kundenorientierung gehören natürlich faire Konditionen. Transparent und übersichtlich sind sämtliche Leistungen wie gefahrene Kilometer für An-/ Abfahrt und während des Einsatzes unserer Detektive, oder das umfangreiche schriftliche und mediale Beweismaterial im fairen Stundenverrechnungssatz enthalten. In anderen Worten: Bei uns gibt es keine versteckten Kosten.
Die Detektei Lentz® & Co. GmbH ist bundesweit tätig und steht auch zur Lösung Ihres Falles in Köln Porz und über die Grenzen von Köln hinaus jederzeit zum Einsatz bereit.
Was kostet ein Detektiv in Köln Porz?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Köln Porz
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in Köln Porz sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in Köln
Angela Gottschalk, Daniel Martin-Ortega und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
H.V., Frankfurt am Main
Werner Klein, Berlin
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Dieser aktuelle Fall aus Köln Porz ist eines von zahllosen Beispielen, die belegen, wie die Detektei Lentz® vorgeht:
Ein mittelständischer Kölner Baustoffhandel rief das örtliche Kölner Büro der Detektei Lentz® an. Das Unternehmen war auf jeden Mitarbeiter angewiesen. Nach längerer Flaute hatte das Geschäft Gott sei Dank wieder angezogen. Umso mehr fiel auf, dass ein Mitarbeiter, der 38-jährige Rico F. seit längerer Zeit extrem hohe Fehlzeiten aufwies. Stets war er krank und reichte Atteste wegen der verschiedensten Beschwerden von unterschiedlichen Ärzten ein. Der Inhaber und Geschäftsführer, der 60-jährige Dieter P. war ratlos. 65 Fehltage allein in den letzten zwölf Monaten – das ließ ihn nicht mehr an irgendwelche Erkrankungen glauben. Bereits mehrfach hatte er das Gespräch mit seinem Mitarbeiter gesucht, was an seinem Verhalten jedoch nichts änderte.
Der Unternehmer bat um unseren Rat. Wir boten ihm an, der Sache wegen des Verdachts auf Lohnfortzahlungsbetrug auf den Grund zu gehen. Daraufhin vereinbarten wir, sofort nach der nächsten Krankmeldung den verdächtigen Mitarbeiter von seinem Wohnsitz aus für zunächst drei Tage zu observieren. Rico F., der eigentlich gelernter Maurer war, ließ unsere Ermittler nicht lange darauf warten. Nach nur 14 Tagen meldete er sich erneut krank: Angeblich ein grippaler Infekt, gleich zwei Wochen Ausfall. Der Anruf kam am späten Nachmittag. Gleich zwei Tage später machte sich eines unserer mobilen Einsatzteams auf den Weg, um die Informationen zu erarbeiten, die notwendig waren um ein arbeitsvertragliches Fehlverhalten zu beweisen, oder zu widerlegen. Ziel war die Wohnung des vorgeblich kranken Mitarbeiters in Köln Porz, unweit der Autobahn Richtung Leverkusen.
Von der gegenüberliegenden Straßenseite aus beobachteten unsere Detektive von ihren unterschiedlichen Einsatzfahrzeugen an den möglichen Zu-/ Abfahrtswegen aus einer gewissen Entfernung heraus völlig unbemerkt das Geschehen. Gegen 6:30 Uhr erschien Rico F. in der Haustür. Er ging noch kurz zurück, weil er eine Regenjacke vergessen hatte. Die zog er hastig über seinen Overall. Der Mann trug Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe. Ein seltsames Outfit für einen Kranken, fanden unsere Detektive. Rasch ging er auf seinen Wagen zu. Er öffnete kurz die Heckklappe und schaute nach den diversen dort lagernden Arbeitsutensilien. Dann stieg er ein und fuhr los. Unsere Detektive folgten sukzessive.
Die Fahrt ging über die Autobahn hinweg und auf der Landstraße Richtung Bergisch-Gladbach. Nach rund 15 Kilometern hielt er dort in einem kleinen Neubaugebiet an. Er ging auf eine der Baustellen zu, wurde von den bereits anwesenden Personen kameradschaftlich per Handschlag begrüßt und machte sich gemeinsam mit ihnen an die Arbeit. Stein für Stein wurden die Wände hochgezogen. Zwischendurch holte er fehlende Kleinteile aus seinem Wagen. Wie unsere auftragsbegleitenden Ermittlungen ergaben, hatte er die aus dem Lager unseres Auftraggebers gestohlen.
Der Fall war bereits zu diesem Zeitpunkt klar. Der angeblich kranke Mitarbeiter beging ganz eindeutig Lohnfortzahlungsbetrug. Und das auch an den folgenden zwei Tagen, die unsere Detektive auf dringendes Anraten des Anwalts von Dieter P. noch observierten, um die Sache wirklich für das Kölner Arbeitsgericht absolut wasserdicht zu bekommen. Einer unserer Ermittler verwickelte einen der anderen am Bau Beteiligten in ein Gespräch. Daraus ergab sich, dass Rico F. einen guten Ruf als Springer für alle Fälle hatte. Bezahlt wurde er bar auf die Hand. Das Haus war nicht seine erste Baustelle. Die Sache hatte System. Vermittelt wurde er über seinen Schwager, der in der Nähe wohnte und überallhin Kontakte hatte.
Alle Vorgänge wurden von unseren Detektiven penibel und vorurteilsfrei mit allen Details aufgenommen, dokumentiert und in einer digitalen Beweismappe gesammelt und arbeitstäglich online unserem Mandanten übergeben. Als er seinen Mitarbeiter zu sich zitierte und ihn damit konfrontierte, war dieser sprachlos. Er stritt seine Tat nicht ab und erklärte sie lediglich mit den hohen Schulden, die ihn drückten. Dennoch: Er wurde auf der Stelle entlassen. Außerdem erhielt er eine Anzeige wegen der nachgewiesenen Diebstähle.
Wenn auch Sie unsere professionelle Hilfe - egal ob vorgetäuschte Krankheit in ihrem Betrieb, oder Produktpiraterie in der Kölnmesse in Deutz - benötigen, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Detektei – auch in privaten Verdachtsfällen sind wir in Köln Porz und jedem anderen Kölner Veedel gern jederzeit für Sie da, wie auch das weitere, nachfolgende, reale Einsatzbeispiel zeigt, dass wir für einen Bauunternehmer aus Köln Porz im Sommer dieses Jahres erfolgreich klären konnten:
- Drei auf einen Streich: Lohnfortzahlungsbetrug, Kundenklau und Schwarzarbeit!
- Sachbeschädigung + Rufmord durch Mitbewerber in nur zwei Nächten nachgewiesen
Diskretion ist bei solchen Einsätzen immer Grundvoraussetzung und selbstverständlich. Unsere Kölner Berater-Hotline: (0800) 88 333 11 ist montags – samstags jeweils 09-17 Uhr für Sie geschaltet. Wir sind im Büro in der Kölner Neumarktgalerie dort erreichbar. Die telefonische Erstberatung ist kostenfrei.
Häufig an unsere Detektei in Köln Porz im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Köln Porz?
Ein seriöses Detektivbüro in Köln Porz orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Köln Porz liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Köln Porz
Welche Detektei in Köln Porz ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Köln Porz zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Köln Porz?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Köln Porz?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.