Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Als Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm sind wir schon seit 1995 im regelmäßigen Einsatz. Qualität auf hohem Niveau und moderste Technik zeichnen Sie aus: unsere Detektei. In Pfaffenhofen an der Ilm und Umgebung helfen wir auch Ihnen.
Ein Fall kann noch so schwer sein, wir als Detektei Lentz® kümmern uns auch als Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm vor Ort an diesem Einsatzgebiet darum. Lohnfortzahlungsbetrug, Diebstahl, Betrug in Ehe oder Partnerschaft? Wir gehen Ihrem Verdacht nach. Bereits seit 1995 kümmert sich unsere Detektei um Ihre persönlichen Anliegen. Jahrelange Erfahrungen helfen uns, die Ermittlungen schnell, genau und professionell abzuschließen. Dabei ist uns besonders die Meinung der Kunden wichtig. Sie als Mandant stehen für uns an erster Stelle. Unsere Arbeit basiert auf Ihrem Vertrauen in uns. Diesen Qualitätsanspruch versuchen wir dauerhaft zu halten und zu steigern. Neun von zehn Mandanten unserer Detektei aus Pfaffenhofen a. d. Ilm und Umgebung glauben an diesem Einsatzort an uns und empfehlen uns weiter.
Wichtig ist unserer Detektei aber nicht nur die Kundenzufriedenheit. Auch die Professionalität und die Qualität der Arbeit stehen im Vordergrund. Aus diesem Grund werden alle ZAD geprüften Detektive unserer Detektei regelmäßig fortgebildet und auf Einsätze unserer Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm vorbereitet.
Zielstrebigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Qualität – das ist uns wichtig! In dem folgenden realen Fallbeispiel welches unsere Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm vor Ort vor nicht allzu langer Zeit real bearbeitet hat können Sie sich selber davon überzeugen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in München und in Nürnberg
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Lieselotte M., Wien

Günter K., Geschäftsführer, Hamburg

Walther K., Viernheim

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
In unserer Detektei gilt: Keine Subunternehmer!

Wir verzichten bei jedem Einsatz unserer Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm und dem ganzen Regierungsbezirk Oberbayern auf Subunternehmer (freie Detektive) aus Qualitäts-, und Diskretionsgründen und verkaufen ihre Aufträge daher nicht an externe Detektive weiter!! Diesen aus Qualitätsgründen sehr wichtigen Aspekt sichern wir Ihnen schriftlich in unserern Verträgen zu und schaffen so durch perfekt aufeinander eingespielte mobile Observations-, und Ermittlungsgruppen schnell, diskret und völlig unbemerkt Klarheit und Gewissheit darüber, ob Sie berechtigten Grund haben, an der Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, oder Loyalität ihres Ehepartner oder Mitarbeiters zu zweifeln, oder womöglich in finanziellen Fragen betrogen werden sollen. Aufgefallene Observationen, verlorene Zielpersonen, unbrauchbare, lückenhafte Berichte werden so effektiv und wirkungsvoll vermieden.
Fallbeispiel aus den Ermittlungsakten unserer Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm im Einsatz

Seit mehreren Wochen wurde der 22-jährige Marcel O. von immer wechselnden Ärzten in krankgeschrieben. Zudem war er, wenn er zwischenzeitlich zur Arbeit kam, immer sehr unkonzentriert und unmotiviert. Sein Chef, der 39-jährige Frank F., wollte dieses Verhalten seines Technikers nicht mehr hinnehmen. Er vermutete, dass der Mann gar nicht wirklich krank war.
Aus diesem Grund rief er in unserer Detektei an, um ein mobiles Observationsteam für Observation unserer Detektei in Pfaffenhofen a. d. Ilm als Einsatzort zu beauftragen.
Das Team, bestehend aus mehreren ortskundigen Detektiven unserer Detektei, machte sich bereits eine Woche später auf den Weg nach Pfaffenhofen a. d. Ilm und positionierte sich vor der Wohnung des jungen Mitarbeiters.
Zunächst passierte nicht viel. Marcel O. verließ am frühen Morgen nur kurz seine Wohnung, um Brötchen zu kaufen und kehrte direkt im Anschluss zurück. Den restlichen Tag über blieb er zu Hause. Erst gegen Abend kam er wieder aus der Haustür und schwang sich auf sein Rad. Das Team unserer Detektei in Pfaffenhofen a. d. Ilm im Einsatz dort folgte ihm zu einem Restaurant in der Innenstadt von Pfaffenhofen a. d. Ilm, in der Nähe des Hauptplatzes. Dort traf er sich mit einer jungen Frau und zwei weiteren Männern in seinem Alter. Zusammen unterhielten sie sich, tranken Bier und lachten ausgelassen. Unauffällig positionierten sich zwei der Detektive an dem Nachbartisch und belauschten die Gruppe. Marcel O. ließ sich ausgiebig über seinen Chef Frank F. aus, trank dabei erhebliche Mengen an Alkohol. Er sei zu dumm, zu kapieren, dass er nur krankfeierte und solle „seine Scheiß-Arbeit mal schön alleine machen“, so Marcel O. wörtlich!
Online konnte Frank F. alle Informationen im Lentz Membersclub® einsehen und war empört. So hatte noch keiner seiner Mitarbeiter mit oder über ihn geredet. Bereits am nächsten Tag lag Marcel O. die fristlose Kündigung vor. Frank F. war sehr zufrieden mit den Ermittlungen unserer Detektei in Pfaffenhofen a. d. Ilm an diesem Einsatzort.
Auch Ihr Anliegen bearbeiten wir schnell und kompetent. Kontaktieren Sie uns unter der kostenlosen Beratungsnummer: (0800) 88 333 11 immer werktags durchgehend und auf Wunsch als Erstkontakt sogar anonym von 09-20 Uhr.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Pfaffenhofen an der Ilm auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Bild ganz oben: „PAF Neuer Hauptplatz“ von VÖRBY – selbst fotografiert. Lizenziert unter Bild-frei über Wikipedia
Häufig an unsere Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Pfaffenhofen an der Ilm?
Ein seriöses Detektivbüro in Pfaffenhofen an der Ilm orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Pfaffenhofen an der Ilm liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Pfaffenhofen an der Ilm
Welche Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Pfaffenhofen an der Ilm zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Pfaffenhofen an der Ilm?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Pfaffenhofen an der Ilm?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Detektei Lentz & Co. GmbH sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Detektei Lentz & Co. GmbH kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Detektei Lentz & Co. GmbH per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Detektei Lentz & Co. GmbH ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.