Detektei in Rosenheim im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Sie suchen Hilfe einer Detektei in Rosenheim?

Seit 1995 sind die festangestellten Wirtschaftsdetektive und Privatdetektive unserer Detektei in Rosenheim, Bad Aibling und Umgebung tätig, um in geschäftlichen Dingen mit einem
Wirtschaftsdetektiv in Rosenheim
unserer Detektei in Fällen von
- Schwarzarbeit durch ihre Mitarbeiter
(evtl. mit ihrem Werkzeug / ihren Maschinen?) - Spesenbetrug durch ihren Außendienst
- ‚Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall‘ in möglicher Tateinheit mit dem ‚Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse‚
(umgangssprachlich: Krankfeiern) - Sicherung von Eigentum, bzw. Auffindung von verdeckten Vermögenswerten
- Diebstahl usw.
diskret und völlig unbemerkt von Anwohnern und unbeteiligten Dritten erfolgreich zu ermitteln, oder im sensiblen Privatbereich als Privatdetektei in Rosenheim mit einem
Privatdetektiv in Rosenheim
unserer Detektei in Rosenheim und Umgebung diskret und unbemerkt
- Untreue in Ehe- und Partnerschaft aufzudecken
- Nachweis von sog. ‚eheähnlichen Lebensgemeinschaften‘ bei Verdacht von Unterhaltsbetrug zu klären, oder
- mögliche versteckte Vermögenswerte in Rosenheim zu finden (Immobilien, Boote, Autos etc.) und schlussendlich
- Licht in das Dunkel von Problemen im Privatbereich zu bringen, die diskret und unbemerkt geklärt werden sollte
um ein Aufsehen zum Schutz der Reputation unserer Mandanten zu vermeiden. Bedienen Sie sich an unserem langjährig gewachsenen Wissen und unserer fachlichen Expertise, wenn Sie eine diskrete Sachverhaltsaufklärung durch eine Privatdetektei in Rosenheim oder eine Wirtschaftsdetektei in Rosenheim benötigen.
Als einzige, TÜV zertifizierte Detektei für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen‚ garantieren wir Ihnen Standards, die kein anderer Anbieter detektivischer Dienstleistung in Rosenheim und dem ganzen Rheinland garantieren kann und die essentiell wichtig sind, um die notwendige Diskretion und damit den Schutz ihrer Reputation zu garantieren, z.B.
- verzichten wir auf den Einsatz unqualifizierter Subunternehmer
- setzen wir ausschließlich ausgebildete ‚ZAD geprüfte Privatermittler – IHK‘ in Festanstellung durch unsere Detektei in Rosenheim und Umgebung ein
- garantieren wir die konsequente Einhaltung aller Standards der DSGVO zum Schutz ihrer Daten
- gibt es zweifelsfrei keinerlei Diskretionslücken, durch den ausschließlichen Einsatz festangestellter Detektive und Detektivinnen in Rosenheim
- verfügen wir über einen eigenen, festnagestellten internen Datenschutzbeauftragten zum Schutz ihrer Daten in unserer Detektei
Wenden Sie sich an die Detektei Lentz & Co. GmbH um durch eine Detektei in Rosenheim Verdachtsmomente diskret und unbemerkt von Dritten aufklären zu lassen.
Unsere Detektei wird im privat- und Geschäftsbereich immer dann tätig, wenn Sie einem Verdacht auf den Grund gehen möchten. Abhängig von der Art Ihres Problems beschäftigen sich die ortskundigen Detektive und Detektivinnen unserer Detektei mit einer Observation (Beobachtung) in Rosenheim, oder führen zunächst diskrete und unerkannte Ermittlungen im Umfeld des zu klärenden Sachverhalts durch.
Bei der Beauftragung unserer Detektei in Rosenheim als Einsatzort und einer ersten Abschätzung der Kosten können Sie sich an den folgenden Richtlinien orientieren:
Wir berechnen keine Extrakosten für An- und Abfahrt oder für die im Einsatz gefahrenen Kilometer. Auch sonst fallen keine Nebenkosten für Sie an. Die Dokumentation anhand von Fotos, Videos und schriftlichen Berichten zieht ebenfalls keine zusätzliche Kostenberechnung nach sich.
Die diversen Fälle, mit denen sich unsere Detektive unserer Detektei in Rosenheim am Einsatzort beschäftigen, reichen von Spesenbetrug über Wirtschaftsspionage bis hin zu Personensuche, oder der Überprüfung eines Anfangsverdachts auf eheliche, bzw. partnerschaftliche Untreue.
Wichtig für Sie ist außerdem, dass wir generell nicht mit Subunternehmern zusammenarbeiten. Auch der Einsatz von Ex-Polizisten oder schlecht vorbereiteten Aushilfen kommt für die Lentz & Co. GmbH als Detektei in Rosenheim als Einsatzort nicht in Frage.
Für unsere Detektei arbeiten ausschließlich fest angestellte Detektive, welche die zweijährige Ausbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ erfolgreich absolviert haben. Diese Qualifikation unserer allesamt fest angestellten Privatdetektive ermöglicht es uns ein hochqualifiziertes Team, auch ohne lange Vorlaufzeit, in Rosenheim zum Einsatz zu bringen, unabhängig davon, ob unsere investigative Hilfe im privaten oder beruflichen Bereich benötigt wird.
Die investigativen Recherchen, Beobachtungen und Ermittlungen schaffen eine eindeutige Beweislage, ohne dass die Zielperson etwas davon mitbekommt. Für Sie bedeutet die von uns erstellte Dokumentation Klarheit bzw. vor Gericht verwertbare Beweise.
Und die Kosten? – Auch hier können Sie sich beruhigt zurücklehnen, denn bei der Detektei Lentz & Co. GmbH wissen Sie von Anfang an, was auf Sie zukommt: In unseren fairen und transparenten Honorarsätzen sind keinerlei Nebenkosten versteckt.
So ist z.B. die Anfahrt unserer Detektive immer und jederzeit umsonst. Oftmals gibt es sogar die Möglichkeit, im Erfolgsfall die Rechnung unserer Detektei in Rosenheim im Einsatz als „Kosten der notwendigen Beweisführung“ vom Schuldigen zurückzuerhalten.
Das nachfolgende, typische Beispiel aus der Ermittlungsarbeit unserer Detektei in Rosenheim macht Ihnen auch an diesem Einsatzort deutlich, wie wir konkret arbeiten.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in München und in Nürnberg
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Dorothee S., Waiblingen

Dr. Werner G., München

Lieselotte M., Wien

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Beispielfall unserer Detektei in Rosenheim im Einsatz:

Ein 28-jähriger, als Lieferant auf einer festen Tour tätiger Mann meldete sich bei seinem Arbeitgeber, unserem Mandanten, immer wieder für ein bis zwei Wochen arbeitsunfähig krank. Die Krankheit wurde von wechselnden Ärzten attestiert. Als es wieder einmal soweit war, platzte dem zuständigen Personalleiter der Kragen, da der ständig krankgeschriebene Mann alle Dienstpläne mit seinen Arbeitsunfähigkeiten durcheinander brachte.
Unsere Detektei wurde beauftragt, die Person zu observieren. Das Ermittlerteam in Rosenheim sollte dabei sowohl alles be- als auch entlastende Material sammeln. Im Raum stand der Anfangsverdacht eines Lohnfortzahlungsbetruges. Unserem Auftraggeber war einerseits daran gelegen, dem Mann nicht Unrecht zu tun; einen unkollegialen Betrüger will aber auch niemand im Team haben.
Im Verlauf der dann folgenden, mehrtägigen Observation konnten wir aber dann leider so gut wie kein entlastendes, dafür aber sehr viel belastendes Material sammeln. Wie sich herausstellte, arbeitete die Zielperson nämlich während ihrer Krankheitszeiten an einer Tankstelle noch zusätzlich „schwarz“, d.h. ohne sozialversicherungsrechtliche Anmeldung. Hintergrund und Motivation dafür war offensichtlich die finanzielle Situation des Mitarbeiters. Denn auftragsbegleitende Ermittlungen ergaben handfeste Hinweise auf offene Schulden in beträchtlicher Höhe.
Unsere Zielperson absolvierte an der Tankstelle, wie unsere Detektive an allen Observationstagen lückenlos dokumentieren konnten, die Nachtschichten von 22:00–6:00 Uhr. Die drei am Einsatz beteiligten Detektive unserer Detektei konnten das alles gerichtsfest auf Video und Foto dokumentieren. Anzeichen einer körperlichen Einschränkung oder Krankheit waren dabei offensichtlich nicht festzustellen.
Nach diesem eindeutigen Ergebnis war die fristlose Kündigung für den 28-jährigen Mann die traurige Konsequenz. Der Arbeitgeber stellte diese noch am Tag der Berichtsübergabe durch unser Rosenheimer Ermittlerteam aus.
Unsere Privatdetektive in Rosenheim

Was ist der Unterschied zwischen einem Detektiv und Privatdetektiv?
Wenn Leute außerhalb der Detektivbranche von einem Detektiv oder Privatdetektiv sprechen, gehen sie davon aus, dass beide im Prinzip das Gleiche machen. Die Begriffe Detektiv und Privatdetektiv werden im allgemeinen Sprachgebrauch also meistens synonym verwendet.
Allerdings ist in Deutschland „Detektiv“ der Sammelbegriff für eine Berufsbezeichnung. Privatdetektiv, Wirtschaftsdetektiv dagegen sind eher die verschiedenen Ausprägungen der Berufsgattung Detektiv.
Wenn ein Privatdetektiv in Rosenheim zum Einsatz kommt, arbeitet er für private Mandanten, d.h. seine Auftraggeber sind Privatpersonen.
Aufgaben, die ein Privatdetektiv unserer Detektei in Rosenheim übernimmt
Die folgenden Tätigkeitsfelder sind nicht alle Aufgaben, die ein Privatdetektiv unserer Detektei in Rosenheim für Sie übernehmen kann. Alle Tätigkeitsfelder finden Sie hier: Privatdetektiv.
- Ungerechtfertigter Ehegattenunterhalt in Rosenheim: Ein Privatdetektiv ermittelt, wenn Sie die Vermutung haben, dass Ihr Ex-Partner sein Arbeitseinkommen oder ein eheähnliches Verhältnis verschweigt.
- Untreue in Rosenheim: Unser Privatdetektiv hilft diskret und unbemerkt Ihren Verdacht zu bestätigen, wenn Sie den Verdacht hegen, dass Ihr Ehe-/ Lebenspartner eine Affäre mit einer anderen Person hat.
- Stalking in Rosenheim: Ein speziell geschulter und erfahrener Privatdetektiv unserer Detektei kann Ihnen bei der Aufdeckung von Stalking nachhaltig und effektiv helfen und den Täter in mehr als 95% aller Auftragsmandate innerhalb von zwei bis drei Wochen überführen.
- Bonitätsermittlung in Rosenheim: Ein Privatdetektiv unserer Detektei hilft Ihnen, wenn Sie mehr Sicherheiten und Informationen von Ihren Mitarbeitern, Mietern und Vertragspartnern bekommen möchten.
- Heiratsschwindler in Rosenheim: Wenn ein Verdacht auf Heiratsbetrug besteht, können unsere Privatdetektive verdächtige Personen unbemerkt, effektiv und schnell überprüfen. Somit kann ein Privatdetektiv Ihnen nicht nur finanziellen Schaden, sondern auch äußerst bittere Enttäuschungen ersparen.
- Vermisste Personen in Rosenheim: Privatermittler unserer Detektei in Rosenheim können zur Personensuche und Fahndung von vermissten Personen beauftragt werden. Wichtig zu wissen ist aber, dass bei schweren Straftaten bzw. bei der Aufklärung von schweren Verbrechen die Polizei ermittelt und nicht Privatdetektive. Je nach Sachstand können aber zusätzlich oder stattdessen Privatermittler unserer Detektei eingeschaltet werden, um vermisste Personen in Rosenheim wiederzufinden. Privatdetektive müssen sich bei der Suche von Personen an die geltenden Gesetze halten. Das heißt, unsere Detektive dürfen nicht einfach so drauf los ermitteln, sondern Sie als Auftraggeber müssen ein berechtigtes Interesse haben.
Sollten auch Sie die Unterstützung erfahrener Detektive suchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wir haben auch in Rosenheim schon eine Vielzahl von Einsätzen für unsere Mandanten zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit Mo.-Fr. von 8 Uhr – 20 Uhr gebührenfrei anrufen: 0800 – 88 333 11. Die Erstberatung ist selbstverständlich kostenfrei, absolute Diskretion und auf Wunsch auch Ihre Anonymität garantieren wir.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Bild ‚Rosenheim Panorama‘: von Gerhard Piezinger (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Rosenheim auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Rosenheim im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Rosenheim?
Ein seriöses Detektivbüro in Rosenheim orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Rosenheim liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Rosenheim
Welche Detektei in Rosenheim ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Rosenheim zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Rosenheim?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Rosenheim?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Detektei Lentz & Co. GmbH sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Detektei Lentz & Co. GmbH kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Detektei Lentz & Co. GmbH per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Detektei Lentz & Co. GmbH ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.