Detektei in Berlin Steglitz-Zehlendorf im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Berlin Steglitz-Zehlendorf ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Berlin Steglitz-Zehlendorf ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Berlin Steglitz-Zehlendorf.)


Sie suchen eine Detektei in Berlin Steglitz-Zehlendorf? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Von Abrechnungsbetrug bis Wettbewerbsverstößen geht die Detektei Lentz® am Einsatzort unserer Detektei in Steglitz-Zehlendorf Ihrem Verdacht auf den Grund
Die Zufriedenheit unserer Mandanten ist die wichtigste Basis für unseren langfristigen Erfolg. Für diese Zufriedenheit tun wir mit unseren Profi-Ermittlern unserer Detektei praktisch alles, da wir jedes Problem und jeden Auftrag so angehen, als wäre es unser eigenes Problem. Lösungen und Vorgehensweisen werden in unserer Detektei mit viel persönlichem Engagement jedes einzelnen Detektiv und mit viel persönlichem Herzblut geplant und umgesetzt. Egal ob der Einsatz die Aufklärung von Wirtschaftskriminalität in Berlin betrifft, oder ob eine partnerschaftliche Untreue aufgedeckt werden soll. So lautet eine aktuelle Bewertung unserer Detektei in Steglitz-Zehlendorf an diesem operativem Einsatzort z.B.:
„Hochprofessionelle Fallerledigung, ergänzt durch freundliche, hilfsbereite und fachlich kompetente Beratung“
Das ist nur eine von Dutzenden von positiven Bewertungen, die die Detektei Lentz® auf seriösen Bewertungsportalen erhalten hat. Schauen Sie gern selbst nach, wie unsere ehemaligen Auftraggeber die Leistungen unserer Detektei auch am Einsatzort Steglitz-Zehlendorf beschreiben.
Seriosität, Sorgfalt und Effizienz zählen seit 1995 zu den obersten Prinzipien der Detektei Lentz® & Co. GmbH am Einsatzort unserer Detektei Berlin Steglitz-Zehlendorf wie auch an unseren zahlreichen Niederlassungen im Bundesgebiet.
Unsere hohen Standards sind nachweislich geprüft: Seit 2002 lassen wir uns jedes Jahr vom TÜV zertifizieren. Wir setzen keine unzureichend ausgebildeten Aushilfen oder Subunternehmer ein, sondern nur hochspezialisierte Ermittlungsprofis. Was auch immer Ihr Problem ist – bei uns finden Sie Fachleute, die sich in Ihrem Bereich bestens auskennen, im wirtschaftlichen und im privaten Bereich.
Mit unseren fairen Geschäftsbedingungen garantieren wir Ihnen eine transparente, kostengünstige Abrechnung unserer Leistungen. Dazu gehört, dass wir keine Aufschläge für An- und Abfahrten zum Einsatzort, für zurückgelegte Kilometer oder für Beweismaterial wie Fotos, Videos und Berichte erheben. Versteckte Nebenkosten sind für uns selbstverständlich tabu. Haben Sie noch Fragen? Dann zögern Sie nicht länger. Im Gespräch erörtern wir gerne gemeinsam mit Ihnen, welche Möglichkeiten in Ihrem spezifischen Fall zur Verfügung stehen – natürlich immer im Rahmen des deutschen Rechts.
Das Aufgabenfeld moderner Detektive in Berlin ist weit gestreckt und erstreckt sich auf die Beweiserarbeitung und Beweissicherung bei unterschiedlichsten Problemfeldern in allen zivilrechtlichen Rechtsgebieten, die nicht durch staatliche Ermittlungsintanzen abgedeckt werden.
Was kostet ein Detektiv in Berlin Steglitz-Zehlendorf?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in Berlin Steglitz-Zehlendorf sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in Berlin
Romina Jochum, Jannik Jende und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Volker R., Heppenheim
Dr. Daniel T., München
Dieter Mende, Berlin
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Wie unsere versierten Detektive in einem konkreten Fall vorgehen, können Sie dem folgenden Beispiel aus dem Ermittlungsalltag unserer Detektei in Steglitz-Zehlendorf und allen anderen Berliner Bezirken entnehmen.
Der Inhaber einer Firma für Eisenwaren wusste sich keinen Rat: Er hatte das Gefühl, dass einer seiner Vertreter sein Vertrauen missbraucht – doch ihm fehlten Belege für die Verstöße des Mannes. Fest stand nur, dass seine Vertragsabschlüsse in den vergangenen acht Monaten massiv eingebrochen waren. Die Spesenkosten, die er verursachte, blieben dagegen konstant.
Einen Grund für die gesunkenen Zahlen des Mitarbeiters gab es nicht – die drei anderen Vertreter, die das Unternehmen beschäftigte, konnten deutlich bessere Bilanzen vorlegen. Als der Inhaber bei dem Mann nachfragte, erhielt er nur ausweichende Antworten: Die allgemeine Wirtschaftslage in Berlin sei eben schwierig. Doch das erklärte nicht, wieso die Abschlüsse des Vertreters so plötzlich und rapide zurückgegangen waren. Der 54 Jahre alte Mann war bereits seit fast 20 Jahren in dem Betrieb beschäftigt und hatte bislang immer gleichbleibend gute Ergebnisse erzielen können.
Deswegen widerstrebte es dem Inhaber zunächst, seinen langjährigen Angestellten zu verdächtigen. Andererseits aber konnte er sich einen Mitarbeiter, der ihn womöglich hinters Licht führte, kaum dauerhaft leisten. Deswegen bat er bei der Detektei Lentz® um Unterstützung. Unsere Fachberater erklärten ihm, dass eine gezielte Observation voraussichtlich schon nach kurzer Zeit Klarheit bringen könnte. Gesagt, getan: Das Lentz-Team heftete sich in einem verdeckten Ermittlungsfahrzeug an die Fersen der Zielperson.
Am ersten Tag konnten sie zunächst nichts Auffälliges feststellen: Der Mann setzte sich um acht Uhr früh in sein Dienstfahrzeug und machte sich auf den Weg zu einer Firma in Potsdam. Er betrat die Räume des Unternehmens und kehrte nach anderthalb Stunden zu seinem Auto zurück. Dann nahm er noch einen weitern Termin im Umland von Berlin wahr. Gegen Mittag jedoch ließ seine Gewissenhaftigkeit schlagartig nach: Er steuerte seinen Wagen ins Milower Land und parkte vor einem kleinen Backsteinhaus, in dem offenbar Renovierungsarbeiten im Gange waren.
Der Mann verschwand durch die Tür; wenig später kam er wieder heraus: Zum Erstaunen unserer Ermittler trug er nun nicht mehr seinen Anzug, sondern Arbeitskleidung. Er begann, Baumaterialien aus dem Vorgarten in das Haus zu schleppen, holte einen Werkzeugkasten aus dem Schuppen und machte sich an die Arbeit. Durch die Fenster konnte das Lentz-Team erkennen, wie er im Flur des Hauses Fliesen verlegte. Zwischendurch griff er zu seinem Handy und telefonierte – auftragsbegleitende Recherchen ergaben, dass der Mann Kundengespräche am Telefon führte, statt Termine mit dem Kunden wie eigentlich vorgeschrieben persönlich zu erledigen.
Am Nachmittag packte der Mann seine Werkzeuge ein und verließ das Haus mit einem Block in der Hand. Er machte sich auf den Weg in ein nahe gelegenes Vogelschutzgebiet und begann zu zeichnen. Mit dieser Aktivität verbrachte er etwa drei Stunden. Dann fuhr er zurück zu dem Backsteinhaus, zog seinen Anzug wieder an und fuhr zurück zu seinem Arbeitgeber. Ähnlich liefen seine Tage auch an den drei restlichen Tagen des Einsatzes ab. Die Zielperson gab auf seiner Abrechnung eine Arbeitszeit von 26,5 Stunden für die vier Tage an. Unsere Detektive konnten jedoch dokumentieren, dass er tatsächlich während der Observation nur insgesamt knapp 8 Stunden mit Arbeit verbracht hatte.
Das Lentz-Team hatte durch Nachforschungen herausgefunden, dass der Mann sich vor etwa zehn Monaten das Haus in dem Örtchen gekauft hatte, wohin die Ermittler ihn verfolgt hatten und auch im Grundbuch eingetragen war. Angaben der Nachbarn zufolge hielt er sich sehr oft vor Ort auf – entweder, um Renovierungsarbeiten an dem Gebäude vorzunehmen, oder, um in dem Vogelschutzgebiet zu zeichnen oder spazieren zu gehen.
Nun war natürlich klar, warum der Vertreter für seinen Arbeitgeber kaum noch Kunden akquirieren konnte. Der Inhaber der Firma stellte ihn umgehend zur Rede. Daraufhin gestand der Mitarbeiter alles: Er habe sich mit dem Kauf des Hauses einen lang gehegten Traum erfüllt; seither habe es ihn immer wieder dorthin gezogen. Natürlich war sein Vorgehen dreist und illoyal. Doch als der Inhaber sah, wie zerknirscht der Mann nun vor ihm stand, ließ er Gnade vor Recht ergehen: Er sah von einer Kündigung ab. Im Gegenzug erklärte sich der Vertreter bereit, ihm die Kosten für den Einsatz unserer Detektei zu erstatten und künftig in seiner Arbeitszeit auch wirklich Kundentermine wahrzunehmen. Ausflüge ins Milower Land machte er nun nur noch am Wochenende und im Urlaub.
Können wir auch für Sie Licht in eine undurchsichtige Angelegenheit bringen? Dann informieren wir Sie gern, welche Ermittlungsstrategien sich in Ihrem Fall anbieten. Unsere Fachberater freuen sich auf Ihren Anruf, werktags von 9 bis 20 Uhr, freecall: (0800) 88 333 11. Unsere Hotline ist diskret, unverbindlich und kostenlos.
Häufig an unsere Detektei in Berlin Steglitz-Zehlendorf im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Berlin Steglitz-Zehlendorf?
Ein seriöses Detektivbüro in Berlin Steglitz-Zehlendorf orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Berlin Steglitz-Zehlendorf liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Berlin Steglitz-Zehlendorf
Welche Detektei in Berlin Steglitz-Zehlendorf ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Berlin Steglitz-Zehlendorf zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Berlin Steglitz-Zehlendorf?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Berlin Steglitz-Zehlendorf?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Wie schnell können die Ermittlungen beginnen?
Die Detektei Lentz plant alle Aufträge sorgfältig, damit die eingesetzten Detektive ortskundig und mit dem Fall vertraut sind. Dies kann etwas Vorlaufzeit in Anspruch nehmen. Die akribischen Vorermittlungen sind jedoch notwendig, um Ihren und den Schutz der Ermittler zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einsatz der Detektive?
Das hängt vom jeweiligen Auftragsmandat ab. Die Einsatzzeit kann, je nach Fall, einige Stunden, wenige Tage oder auch mehrere Wochen dauern. Dies ist von vielen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel was ermittelt werden soll und – speziell bei Observationen - vom Verhalten und den Handlungen der Zielperson.
Wie ist die Detektei Lentz für mich erreichbar?
Sie erreichen die Lentz GmbH & Co. Detektive KG auf unterschiedlichen Wegen: Entweder per Telefon und Fax oder per E-Mail, wobei die telefonische Kontaktaufnahme meist die effektivste ist.
Gibt es eine kostenlose Erstberatung?
Natürlich. Unsere Detektei bietet eine kostenlose Erstberatung an. Diese findet telefonisch, oder sehr gern auch als Videoberatung ganz bequem und unkompliziert statt.