Kompetent, fair und erfahren betreuen wir mit unserer Detektei Bielefeld und Umland mit festangestellten ZAD geprüften Privatermittlern (IHK) operativ für Firmen, Privatpersonen und Vereine. Als einzige Detektei für Bielefeld und ganz Nordrhein-Westfalen sind wir nach DIN SPEC 33452 TÜV geprüft für die 'geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen'. Unsere zweijährig in Vollzeit ausgebildeten Detektive ermitteln und observieren im Auftrag der Mandanten unserer Detektei in Bielefeld und Region bereits seit 1995 und haben dabei eine enorme Vielzahl von Auftragsmandaten erfolgreich begleitet.
Unsere Detektei für Bielefeld und jeder in der Region ansässige Detektiv für Bielefeld unserer Detektei sind spezialisiert auf Ermittlungen und Beobachtungen für Firmen und Privatkunden. Als verlässlicher und starker Partner steigen wir da ein, wo andere aufgeben.
Mit der Lentz & Co. GmbH haben Sie eine jahrzehntelang erfolgreich international erfahrene Detektei in Bielefeld, dem Regierungsbezirk Detmold und ganz Nordrhein-Westfalen an Ihrer Seite, die im Bedarfsfall nicht nur hier, sondern bundesweit und im Ausland ermittelt.
Immer wenn es um private Probleme geht, scheuen sich viele Mandanten unserer Detektei vor der ersten Kontaktaufnahme. Dabei gehören die Beweisführung und Beweissicherung zum 'täglich Brot' jedes operativ tätigen Privatdetektiv Bielefeld unserer Detektei. Als Detektei in Bielefeld werden wir operativ (auszugsweise) tätig bei:
Gerade im sensiblen Privatbereich kann sich der Einsatz unserer Detektei mit einem Privatdetektiv in Bielefeld lohnen. Nicht nur damit Sie Klarheit zu erlangen und ihr weiteres Leben aufgrund harter Fakten und nicht aufgrund von Vermutungen planen zu können, sondern auch nach dem Betrug nicht auch noch finanziell übervorteilt zu werden. Was viele nicht wissen: Der Nachweis einer fortgesetzten ehelichen Untreue kann nämlich unter Umständen einen sog. 'Unterhaltsverwirkungstatbestand' darstellen. So hat es das Schuldprinzip, dass es in Deutschland eigentlich seit 01. Juli 1977 nicht mehr gibt, durch ein Hintertürchen nämlich bis in die Gegenwart geschafft.
Gerade im anspruchsvollen Bereich der Wirtschaftskriminalität verfügen die Detektive unserer Detektei in Bielefeld und ganz Nordrhein-Westfalen über umfassende Erfahrungen. In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Betrugsfälle durch unehrliche, illoyale oder kriminelle Mitarbeiter in Deutschland erheblich zugenommen. Der Schaden beläuft sich für die deutsche Wirtschaft jährlich auf Beträge im zweistelligen Millionenbereich. Kleine und mittelständische Betriebe können solche Vorkommnisse sogar leicht in eine finanzielle Schieflage bringen. Ein Wirtschaftsdetektiv unserer Detektei kann in Bielefeld z.B. für Sie tätig werden bei
Schon beim ersten Verdacht sollten Sie zügig reagieren, um den Schaden für Ihr Unternehmen zu minimieren! Wenn Sie befürchten, dass auch Ihr Betrieb betroffen sein könnte, helfen wir Ihnen gern. Wir garantieren Ihnen eine effiziente Abwicklung des Einsatzes, wasserdichte Beweise und eine transparente Abrechnung der Kosten unserer Detektei. Bielefeld betreuen wir als operatives Einsatzgebiet mit jahrelang als 'Detektiv Bielefeld' erfahrenen Detektiven und modernsten technischen Geräten und Kommunikationsmitteln, die selbstverständlich nicht zusätzlich berechnet werden. Informieren Sie sich unverbindlich und kostenlos bei einem ersten Gespräch mit unserer Detektei. Bielefeld als operatives Einsatzgebiet ist nur einen Anruf weit entfernt.
Daniel Martin Ortega, Frances R. Lentz und ihr Team
(0800) 88 333 11
(0800) 88 333 12
Video-Beratung
Unternehmensbroschüre (PDF)
Tamara Fenzl, Marcus Lentz und ihr Team
(0800) 88 333 11
(0800) 88 333 12
Video-Beratung
Unternehmensbroschüre (PDF)
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: "wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war." Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
Das BAG - Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Gibt es auch bei Ihnen etwas, das Sie ratlos macht oder an der Rechtmäßigkeit der Vorgänge zweifeln lässt? Ob im gewerblichen oder im privaten Bereich unsere Ermittlungsspezialisten klären Ihr Problem verlässlich auf. Was wir genau in Ihrem Fall tun können, erfahren Sie unter der Service-Hotline (0800) 88 333 11, unter der Woche täglich von 9 bis 20 Uhr. Kundenfreundlichkeit und faire Honorare gehören zu unseren absoluten Grundsätzen. Das bedeutet für Sie: Nebenkosten werden nicht im Kleingedruckten versteckt, sondern gar nicht erst berechnet. Das gilt auch für An- und Abfahrt zum Einsatzort, für Berichte, Fotos und andere Dokumentationsmaterialien. Bei uns arbeiten Sie ausschließlich mit als ZAD-geprüfter Privatdetektiv in Bielefeld ausgebildeten Detektiven hier und dem ganzen Landkreis Detmold zusammen Ihr Anliegen ist bei uns in verlässlichen und diskreten Händen.
Bielefeld war das Einsatzgebiet bei dem hier beschriebenen realen Fall unserer Detektive. In unserer Detektei ging der Anruf eines Bäckermeisters ein, der in Gütersloh, Bad Salzuflen und Bielefeld je eine Geschäftsfiliale unterhielt. Der Mann war stark verunsichert, weil in der Gütersloher Niederlassung die Umsätze schlagartig und drastisch eingebrochen waren. Der Bäckermeister nahm an, dass dabei etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann, denn in den vergangenen Jahren hatte die Filiale stets gleichbleibende Einnahmen erwirtschaftet.
Sein Verdacht richtete sich auf die Verkäuferinnen. Doch bei seinen Kontrollen stellte er allenfalls geringe Kassendifferenzen fest, die den Umsatzeinbruch nicht erklären konnten. Daher vereinbarte der Bäckermeister mit der Detektei Lentz® einen einwöchigen Observations-Einsatz, um Licht ins Dunkel zu bringen. Das Ermittler-Team begann sogleich mit einer Reihe von Testkäufen in der Filiale, wo drei Verkäuferinnen angestellt waren. Bei zweien gab es keinerlei Auffälligkeiten. Bei der dritten aber beobachteten die Detektive, dass sie den fälligen Betrag zwar in die Kasse eingab, dann aber mit ein paar schnellen Handgriffen gleich wieder stornierte.
Damit hatte sie das Geld zwar in der Kasse die Ware war allerdings nicht verbucht. Dadurch hatten unsere Ermittler bereits eine heiße Spur. Das Team positionierte sich in den folgenden sechs Tagen mit einem Observations-Fahrzeug nahe dem Eingang der Bäckerei. Der Kastenwagen wirkt von außen unauffällig, ist im Inneren aber mit modernster Überwachungstechnik ausgestattet. So war es den Ermittlern möglich, den Laden durch die Glasfront genau im Blick zu behalten und zu dokumentieren, wie viele Kunden die Bäckerei während der Schicht der Verkäuferin betraten und verließen.
Die Detektive der Detektei Lentz® fanden heraus, dass die Frau sich an den Einnahmen tüchtig selbst bereicherte: Immer wieder stornierte sie die Beträge, obwohl Ware gekauft und bezahlt worden war. In einigen Fällen buchte sie die Produkte erst gar nicht in das System ein. Stattdessen legte sie das Geld einfach in die Kassenlade, die sie offen stehen lassen hatte.
Später, wenn sie sich unbeobachtet fühlte, entnahm sie die Beträge und steckte sie in die eigene Tasche. Die Detektive konnten nachweisen, dass die Frau während des sechstägigen Einsatzes auf diese Weise 453 Euro gestohlen hatte. Die auftragsbegleitenden Recherchen unserer Ermittler ergaben, dass der Ehemann der Verkäuferin sich etwa vier Monate zuvor bei riskanten Geldanlagegeschäften hoch verschuldet hatte. Dies fiel ungefähr mit dem Zeitpunkt zusammen, an dem der drastische Umsatzrückgang in der Filiale zuerst aufgefallen war.
Durch die lückenlose Dokumentation der Beweise durch das Team der Detektei Lentz® war es dem Bäckermeister möglich, die Verkäuferin sofort fristlos zu entlassen. Sie musste unserem Mandanten außerdem die entstandenen Ermittlungskosten nach § 91 ZPO erstatten. Zusätzlich klagte der Bäckermeister für den unterschlagenen Umsatz einen Schadenersatz in fünfstelliger Höhe ein.
Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH), als Detektei für Bielefeld und Umgebung, über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Kostenfrei, Mo. bis Fr. durchgehend von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Bielefeld auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unseren Kontaktmöglichkeiten.
Ein seriöses Detektivbüro in Bielefeld orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Bielefeld liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Bielefeld
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Bielefeld zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.