Wir sind zuverlässig dort zur Stelle, wo Sie uns brauchen: Auch in der Region Alzey ist die Detektei Lentz® für Alzey mit einem kompetenten Team erfahrener Detektive vertreten Teil unseres flächendeckenden Netzwerks mit zahlreichen Niederlassungen. Die Vorteile für Sie: Kurze Wege, keine zusätzlichen Kosten für An- und Abfahrten, erfahrene und ortskundige Detektive.
Als Wirtschafts- und Privatdetektei haben wir bereits seit 1995 in einer Fülle von Fällen im Auftrag unserer Mandanten die Wahrheit ans Licht gebracht. Wie Sie in unseren eigenen Bewertungen selbst sehen können, gibt uns die Zufriedenheit unserer ehemaligen Auftraggeber recht: 90 Prozent würden uns jederzeit wieder beauftragen oder im Bekanntenkreis weiterempfehlen.
Lassen Sie also keine wertvolle Zeit vergehen: Als eine der ganz wenigen TÜV-zertifizierten Detekteien in Deutschland zählen wir bei Beobachtungen, Erhebungen, Nachforschungen und Ermittlungen zu den besten Adressen in Deutschland. Das bedeutet für Sie: Legale und kompetente Beweissicherung bei Observationen und Recherchen in Fällen von Untreue, Diebstahl, Hehlerei, Mitarbeiterkriminalität, Spesenabrechnungsbetrug oder Krankenscheinmissbrauch. Dabei können wir auf mit modernster Technik ausgestatteten Einsatzfahrzeuge und spezialisierte Profi-Detektive zurückgreifen alle ZAD-geprüft, solide ausgebildet und fest bei uns angestellt. Was auch immer Ihr Anliegen ist wir stehen mit höchstem Qualitätsanspruch für Sie bereit.
Unlautere Mitarbeiter beweisen erstaunliche Kreativität, wenn es darum geht, ihren Arbeitgeber zu hintergehen. Glücklicherweise sind unsere Detektive mit nichts mehr zu überraschen: Sie kommen betrügerischen Angestellten dank ihrer Hartnäckigkeit und Flexibilität garantiert auf die Schliche.
Tamara Fenzl, Marcus Lentz und ihr Team
(0800) 88 333 11
(0800) 88 333 12
Video-Beratung
Unternehmensbroschüre (PDF)
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: "wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war." Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
Das BAG - Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Der Inhaber eines ortsansässigen Weingroßhandels, der 53-jährige Winfried D., rief in unserer Detektei an. Er befürchtete, dass eine seiner Weinfachberaterinnen im Außendienst ihren vertraglichen Pflichten nicht nachkam. Die Frau arbeitete seit rund zwei Jahren für das Unternehmen. Vor etwa drei Monaten aber stellte der Inhaber fest, dass sie weniger und weniger Kunden akquirierte während ihre Fahrtkosten und sonstige Spesen sich von der Höhe her allerdings nicht veränderten.
Der Inhaber, der bereits seit mehr als 30 Jahren im Geschäft war, wusste, dass dies ein klarer Hinweis auf Abrechnungsbetrug ist. Um die erforderlichen Beweise zu beschaffen, schaltete er die Detektei Lentz® ein, mit der er in einem ähnlichen Fall schon einmal zusammengearbeitet hatte.
Ein dreiköpfiges Detektiv-Team unserer Detektei in Alzey am Einsatzort leitete sodann die Observation der fragwürdigen Weinberaterin ein. Zunächst erkannten unsere Mitarbeiter keine Anzeichen für ein Fehlverhalten: Die Zielperson begann ihre Arbeit morgens um neun. Sie steuerte in ihrem Auto Restaurants, Bistros und Hotels in ihrem Einsatzbereich an, wo sie zuvor Kundentermine vereinbart hatte. Bis zum frühen Nachmittag sahen unsere Mitarbeiter eine fleißige, tüchtige Außendienstmitarbeiterin. Dies änderte sich allerdings gegen 14 Uhr.
Die Zielperson steuerte ein Café an, wo sie sich mit einem Mann auf einen Kaffee traf. Zwei unserer Detektive nahmen unbemerkt am Nebentisch Platz, um die Situation unerkannt aus nächster Nähe zu verfolgen. Die Weinberaterin und der fremde Mann gingen sehr vertraut miteinander um: Er berührte sie wiederholt am Arm und am Oberschenkel, was sie geschehen ließ.
Dann setzten sich beide in das Auto und fuhren zu einer Wohnung im Stadtteil Dautenheim, stellten das Fahrzeug ab und betraten das Gebäude. Dazu nahm die Frau zwei Probeflaschen Wein ihres Arbeitgebers aus dem Wagen mit. Erst gegen etwa 18 Uhr kam sie alleine wieder zum Vorschein und fuhr in Richtung ihres eigenen Wohnortes, wo sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebte.
An den folgenden beiden Einsatztagen dokumentierten die Detektive unserer Detektei in Alzey vor Ort, dass sich die Frau jeweils erneut mit dem Mann traf, einmal zunächst in einem Restaurant, einmal steuerte sie direkt die Adresse in Dautenheim an, wo ein alleinstehender Inhaber einer Weinbar gemeldet war.
Unsere Detektive konnten nachweisen, dass die Frau seit etwa drei Monaten eine Affäre mit dem Gastronom hatte, den sie bei einem Kundentermin kennengelernt hatte. Um ihre Seitensprünge vor ihrer Familie zu verbergen, traf sie ihren Liebhaber während der Arbeitszeit. Vor ihrem Arbeitgeber versuchte sie dies mit gefälschten Wochenberichten und Fahrtenbüchern zu verbergen. Statt wie vorgeschrieben je acht Stunden hatte sie an den drei Einsatztagen nur jeweils fünf Stunden gearbeitet.
Als ihr Chef sie mit dem Beweismaterial unserer Detektive konfrontierte, fiel die Angestellte aus allen Wolken sie hatte gedacht, dass sie mit ihren Schummeleien durchkommen würde. Doch gegen die gründliche Dokumentation der Detektei Lentz®-Ermittler hatte sie mit ihren Lügen keine Chance. Sie musste die fristlose Kündigung hinnehmen. Ein Gericht verurteilte sie außerdem dazu, ihrem Ex-Arbeitgeber 75 Prozent der Kosten für den Einsatz unserer Detektei in Alzey im Einsatz zu erstatten.
Wenn wir auch Ihnen ein Problem abnehmen können, melden Sie sich bei uns. Unsere Fachberater sind unter der Nummer (0800) 88 333 11 zu erreichen, unter der Woche immer von 9 bis 20 Uhr, natürlich gebührenfrei und unverbindlich.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Bild "SchlossAlzey": von Serie1 (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons
Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH), als Detektei für Alzey und Umgebung, über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Kostenfrei, Mo. bis Fr. durchgehend von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Alzey auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Ein seriöses Detektivbüro in Alzey orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Alzey liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Alzey
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Alzey zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Nach jedem Einsatz erstellt der Detektiv einen minutiösen Tätigkeitsbericht. Dieser wird durch Bild- und Videoaufnahmen gestützt, welche die auftragsrelevanten Geschehnisse des Tages festhalten. Diese Aufnahmen werden dem Bericht beigefügt und dem Mandanten unserer Detektei verschlüsselt zur Verfügung gestellt.
Fast alle Marktbegleiter unserer Detektei tun dies. Wir setzen ausschließlich aus Qualitätsgründen auf festangesetellte und ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die zweijährig in Vollzeit ausgebildet wurden. Damit unterscheiden wir uns bei unserer Detektei für Alzey ganz klar vom Wettbewerb und garatieren dies unseren Auftraggebern auch in einer schriftlichen Vereinbarung.
Die Stärke eines Teams wird anhand des Auftrages und der Gegebenheiten vor Ort bestimmt. Häufig besteht ein Team aus drei Detektiven. Bei komplexeren Auftragsmandaten, oder vielen möglichen Zu-/ Abfahrtswegen können entsprechend mehr; bei Standobservationen von Gebäuden auch weniger Detektive zum Einsatz kommen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Rubrik ‚Observationstaktik‘.