Detektei in Leipzig Zentrum-Süd im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Leipzig Zentrum-Süd ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Leipzig Zentrum-Süd ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Leipzig Zentrum-Süd.)
Sie suchen eine Detektei in Leipzig Zentrum-Süd? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Observiert und aufgespürt – die Detektei Lentz® & Co. GmbH sammelt in Leipzig Zentrum – Süd für Sie wichtige Beweise
Illoyales Verhalten oder illegale Machenschaften laufen immer nach dem gleichen Muster ab: Die Täter arbeiten im Verborgenen, die Betroffenen ahnen zunächst nichts – oder können ihren bösen Verdacht nicht beweisen. Mit Betrug, Unterschlagung oder dem Vorenthalten von finanziellen Leistungen verschaffen sich die Täter unverdiente Vorteile und schaden damit ihren Opfern. Haben auch Sie den Verdacht, Zielscheibe krimineller Umtriebe zu sein? Dann sorgt die Detektei Lentz® & Co. GmbH für rasche Abhilfe, und zwar im privaten wie auch im gewerblichen Bereich.
Wir operieren bundesweit, international und natürlich auch bei Ihnen vor Ort als Detektei in Leipzig Zentrum – Süd. Durch den Einsatz professioneller Ermittler bringen wir Licht ins Dunkel unklarer Umtriebe und beschaffen unseren Mandanten das nötige Beweismaterial, mit dem sie sofort und erfolgreich rechtliche Schritte einleiten können. Wesentlich dabei: Unsere Dokumentationen werden von hauseigenen Justiziaren geprüft und entsprechen so jederzeit den hohen Anforderungen der Justiz. Diese rechtliche Vorprüfung ist ein kostenfreier Service, von dem alle unsere Mandanten profitieren. Rechtlich wasserdichtes Material erspart Ihnen Kosten und meist langwierige Prozesse.
Unsere hohe Erfolgsquote ist nicht zuletzt in unserer beispiellosen Erfahrung begründet, die wir seit 1995 in unserer täglichen Arbeit sammeln konnten. Zahllose Mandanten konnten von unserer Expertise seitdem profitieren. Und rund neunzig Prozent sind mit unserer Leistung mehr als zufrieden. Entsprechende Rückmeldungen und Referenzen finden sich auf verschiedenen unabhängigen Bewertungsportalen im Internet.
Detektivarbeit ist eine Frage von Qualität und Vertrauen. Diesen Anspruch dokumentieren wir auch nach außen, indem wir uns jährlich seit über einem Jahrzehnt wiederkehrenden TÜV-Zertifizierungen unterziehen. So handelt es sich auch bei unseren Mitarbeitern ausnahmslos um fest in unserer Detektei angestellte ZAD geprüfte Detektive, bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die somit nach den Standards der Berufsverbände ausgebildet sind und die bei uns über mehrere Jahre praktische Berufserfahrung sammeln konnten. Sie handeln schnell, effizient und vor allem diskret. Damit sind unsere Mandanten garantiert vor unerwarteten Nebeneffekten und Überraschungen sicher. Rufschädigungen im Außenverhältnis müssen Sie ebenso wenig befürchten wie versteckte Nebenkosten, die das Vertrauensverhältnis zwischen einer Detektei in Leipzig und ihren Mandanten belasten können. Bei uns sind alle Konditionen von Anfang an transparent und berechenbar. Auf Transparenz können Sie zudem auch während eines Einsatzes zählen. Wir halten Sie auf dem laufenden Stand der Ermittlungen. Über das verschlüsselte Online-Portal Lentz Membersclub® können Sie jederzeit und sogar von unterwegs aktuelle Berichte und Beweismittel abrufen.
Werden Ihnen Leistungen vorenthalten? Werden Sie hintergangen und ausgenutzt, ohne den Täter überführen zu können? Dann rufen Sie uns an. Ein kostenloses Beratungsgespräch ist der erste Schritt zu raschen Lösung Ihres Problems. Wir begleiten Sie bis zum Schluss – bei Bedarf steht jeder eingesetzte Detektiv in Leipzig auch als Zeuge vor Gericht zur Verfügung.
Was kostet ein Detektiv in Leipzig Zentrum-Süd?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Leipzig Zentrum-Süd
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in Leipzig Zentrum-Süd sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in Berlin
Romina Jochum, Jannik Jende und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Oliver P., Leipzig
Dr. Robert F., Basel
Ilona C. , Bad Bramstedt
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
So operiert die Lentz & Co. GmbH als Detektei in Leipzig Zentrum - Süd:
Anders als bei Ehen gibt es nach der Trennung einer Partnerschaft keinen regulären Anspruch auf nacheheliche Unterhaltszahlungen. Wer allerdings während des Zusammenlebens finanzielle Verpflichtungen eingegangen ist, muss auch nach der Trennung dafür gerade stehen. Das Gefühl, mit dem Ex-Partner nichts mehr zu tun haben zu wollen, ist kein Argument, sich der Verantwortung zu entziehen. Dennoch kann es passieren, dass ein Ex-Partner eben dies versucht, etwa, indem er versucht, unterzutauchen.
Aus diesem Grund rief unlängst eine Frau die Detektei Lentz® & Co. GmbH in Leipzig an: Ihr Partner sei spurlos verschwunden. Wie sich während des Beratungsgesprächs herausstellte, handelte es sich um den Ex-Freund, mit dem sie 12 Jahre wie in einer Ehe zusammengelebt hatte. Als der freiberufliche Filmproducer vor drei Jahren in finanzielle Schwierigkeiten geriet, hatte sie ihm mit einem Darlehen über rund 40.000 Euro ausgeholfen – Geld, das sie selbst für ihre Altersvorsorge benötigte. Seine fehlende Bereitschaft, etwas sparsamer zu leben, sorgte seit geraumer Zeit zunehmend für Spannungen in der Beziehung. Vor einigen Tagen schließlich war er ohne Vorwarnung aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Als sie abends von der Arbeit nach Hause kam, war er einfach weg. Auf Anrufe und Kontaktversuche reagierte er nicht. Der Verlust und die Kränkung waren nur eine Sache. Gleichzeitig wusste sie aber nicht, wie sie an ihr Geld kommen sollte. Damit hatte unsere Mandantin ein sogenanntes berechtigtes Interesse und wir die rechtliche Basis, unsere Ermittlungen in vollem Umfang aufnehmen zu können.
Wir vereinbarten, den neuen Aufenthalt des Mannes durch eine Observation vor dessen Büro in Leipziger Stadtteil Zentrum - Süd herauszufinden. Eines unserer mobilen Teams begab sich gleich am am übernächsten Tag zum Einsatzort. Unseren Detektiven gelang es, den Mann gegen 18 Uhr dorthin zu locken, da er ganztags dort nicht erschienen war. Unsere drei Detektive beobachteten, wie Sven W., so der Name des Vermissten, das Büro zwei Stunden später verließ und in seinen Wagen stieg. Unsere Ermittler folgten ihm unauffällig. Die Fahrt ging Richtung Norden durch die Stadt und endete nach ca. sechs Kilometern im Stadtteil Wiederitzsch. Sven W. hielt vor einem der Einfamilienhäuser an, öffnete das Tor zur Einfahrt und stellte seinen Wagen vor der Garage ab. Da das Garagentor offenstand, war das Kennzeichen des darin abgestellten Fahrzeugs zu erkennen. Wie eine Halterüberprüfung ergab, war es auf die 43jährige Verlegerin Elke Z. gemeldet, der auch das Haus gehörte. Es stellte sich heraus, dass die Dame seit etwa einem Jahr geschieden war. Sven W. öffnete die Tür mit einem eigenen Schlüssel und verschwand im Haus. Wir konnten erkennen, wie die beiden den Abend und die Nacht gemeinsam verbrachten. Erst am nächsten Morgen verließ Sven W. wieder das Haus. Auftragsbegleitenden Ermittlungen unserer Detektive zufolge wurde seine Post seit zwei Wochen hierher per Postnachsendeauftrag umgeleitet. Dass er hier wohnte, bestätigte auch ein Nachbar, den einer unserer Detektive unter neutralem, sachlichen Vorwand in ein Gespräch verwickelt hatten. Sven W. hatte seine neue Freundin vor etwa einem halben Jahr kennengelernt und war immer häufiger zu Besuch gekommen. Alle Vorgänge konnten von uns aufgenommen und dokumentiert werden.
Unsere Mandantin nahm dankbar die Unterlagen entgegen und schaute sich nachdenklich die Bilder an, die ihren verschwundenen Ex-Partner mit seiner Neuen zeigten. „Ein feiger Hund“, war ihr Kommentar. Wenigstens wusste sie nun, woran sie war. Außerdem hatte sie jetzt seinen neuen Aufenthaltsort, um ihre Forderungen anwaltlich aus dem Darlehensvertrag geltend zu machen.
Haben auch Sie den Verdacht, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen benachteiligt zu werden? Dann rufen Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Informationsgespräch an. Wir können Ihnen garantiert weiterhelfen. Sie erreichen uns montags – samstags jeweils 09-17 Uhr unter der Gratis- Rufnummer (0800) 88 333 11.
Wie effektiv und nachhaltig wir im sensibelen Privatbereich in Leipzig arbeiten, belegt auch nachfolgendes authentisches Einsatzbeispiel unserer Detektive aus dem nordöstlichen Leipziger Stadtteil Heiterblick:
Bild 'Leipzig Fockeberg Suedvorstadt': von Joeb07 (Johannes Kazah) (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons
Häufig an unsere Detektei in Leipzig Zentrum-Süd im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Leipzig Zentrum-Süd?
Ein seriöses Detektivbüro in Leipzig Zentrum-Süd orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Leipzig Zentrum-Süd liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Leipzig Zentrum-Süd
Welche Detektei in Leipzig Zentrum-Süd ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Leipzig Zentrum-Süd zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Leipzig Zentrum-Süd?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Leipzig Zentrum-Süd?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Wie werden die Ergebnisse der Observation festgehalten?
Für ein lückenloses Ergebnis wird jeder Einsatz unserer Detektei in Leipzig Zentrum-Süd mit Foto- und Videokameras festgehalten und dokumentiert. Täglich erstellen die Ermittler einen entsprechenden minutiösen, gerichtlich verwertbaren Tätigkeitsbericht, der durch die visuellen Beweismittel gestützt wird.
Welche Detektei führt Wirtschaftsermittlungen durch?
Die Detektei Lentz in Leipzig Zentrum-Süd führt deutschlandweite Wirtschaftsermittlungen durch und ist auch regelmäßig im Ausland im Einsatz.
Darf ich meine Mitarbeiter durch eine Detektei in Leipzig Zentrum-Süd observieren lassen?
Im Falle eines "berechtigten Interesses" dürfen Mitarbeiter eines Unternehmens gezielt überwacht werden, wenn ein konkreter, nachvollziehbarer Verdacht, d.h. ein sogenanntes ‚berechtigtes Interesse‘ an der Informationsgewinnung besteht. Jedoch darf nur so lange wie nötig observiert werden. Unsere freundlichen Mandantenbetreuer beraten Sie gern telefonisch kostenfrei.