Detektei in Elmshorn im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Sie benötigen eine Detektei in Elmshorn? Dann sind sie hier genau richtig
Die Detektei Lentz® ist bereits seit 1995 im Dienste der Wahrheit unterwegs. Unsere Detektive zeichnen sich durch ihre abgeschlossene Ausbildung (ZAD oder IHK zertifiziert) zum geprüften Detektiv (ZAD) und durch hervorragende Ortskenntnis und natürlich absoluter Professionalität, gepaart mit Diskretion, Sachverstand und über Jahre antrainierten Verhaltensweisen aus.
Aushilfen ohne Ausbildung, Subunternehmer, oder ehemalige Polizeibeamte, wie in unserer Branche vielfach üblich, werden Sie bei uns nicht finden. Zahlreiche positive Kundenstimmen, die Sie öffentlich in unseren Bewertungen nachlesen können über unsere Detektei bestätigen uns in dieser Art der Unternehmensführung.
Wir ermitteln als Detektei in Elmshorn und Umland ebenso im privaten Bereich, wo es unter anderem oft um Unterhaltsbetrug, oder Sorgerechtsstreitigkeiten geht, wie auch im geschäftlichen Bereich, wo es häufig um Beweise für Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall oder Betrug bei Spesenabrechnungen, bzw. Arbeitszeitbetrug und deren gerichtsverwertbarer Nachweis geht.
Eine faire Abrechnung ohne versteckte Nebenrechnung gehört zur klaren Firmenpolitik in unserer Detektei. In Elmshorn berechnen wir daher kein Geld für die An- und Abfahrt zum Einsatzort, oder irgendwelche Gebühren für Berichte, Fotos bzw. Videomaterial.
Fakten und Beweise sind enorm wichtig, um anhand von diesen Fakten und Beweisen dann klare und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Durch unsere Ermittlungen und hervorragende Observationen sind Sie genau dazu in der Lage. Täglich erstatten wir online über unseren Lentz Membersclub® Bericht, zu Ihrer absoluten Sicherheit SSL-verschlüsselt.
Besuchen Sie unsere Bewertungsseite, um sich von der überdurchschnittlich hohen Kundenzufriedenheit unserer Detektei zu überzeugen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hamburg…
Charlotte Mannsfeld, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Marcus Lentz
… und in Bremen
Anna-Lena Jung, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Anna-Lena Jung

Marcus Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Dieter Mende, Berlin

Sylvia M., 40479 Düsseldorf

Jürgen Harms, Berlin

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Am Einsatzort unserer Detektei in Elmshorn trug sich folgendes reale Fallbeispiel zu:

Der 34-jährige Sven N. war bereits seit drei Wochen arbeitsunfähig krankgeschrieben. Nachdem nun eine neuerliche Krankmeldung, wieder für zwei weitere Wochen, beim Chef von Sven N. einging, hatte dieser die sprichwörtliche „Nase voll“.
Nachdem mehrere Versuche seinen Angestellten zu Hause telefonisch zu erreichen, stets Fehl schlugen und von Sven N.’s Ehefrau fadenscheinig abgewimmelt wurden, entschied sich der 39-jährige Firmeninhaber Michael L. dazu, uns einzuschalten als Detektei. In Elmshorn als Einsatzort beobachteten drei unserer Detektive dann tatsächlich, wie der angeblich schwer kranke Sven N. am Morgen aus dem Haus kam. Der Mann trug Arbeitskleidung und belud einen kleinen Transporter mit Werkzeug. Danach verfolgten die drei Detektive unserer Detektei den Mann unbemerkt sukzessive, wie er mit seinem Pkw in einen Nachbarort von Elmshorn fuhr. Dort befand sich eine Baustelle. Er stieg aus und wurde von den dort anwesenden Arbeitern schon freundlich begrüßt.
Nach einem kurzen Gespräch holte er das Werkzeug aus dem Auto und begann mit seiner Arbeit, d.h. dem verlegen und anschließen elektrischer Leitungen, usw.
Die drei Detektive unserer Detektei dokumentierten alles mit verdeckten Kameras und konnten die Arbeitsleistung des angeblich kranken Sven N. auch auf einigen eindrucksvollen Videosequenzen festhalten. Unsere Detektei stellte das Material an jedem der drei Einsatztage unserer Detektei in Elmshorn als operativem Einsatzgebiet direkt jeweils am selben Abend online unserem Mandanten zur Verfügung, dessen Laune sich von Tag zu Tag mehr verfinsterte.
Das hätte er Sven N. nach achtjähriger Betriebszugehörigkeit niemals zugetraut. Nach Beendigung der Observation und dem Nachweis der Regelmäßigkeit seiner illegalen Tätigkeit, erhielt Sven N. per Boten die fristlose Kündigung wegen Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall in Tateinheit mit Schwarzarbeit zugestellt.
Dank des absolut unwiderlegbaren Beweismaterials konnte Sven N. dagegen nichts unternehmen.
Im Gegenteil, auch seine Krankenkasse forderte nun natürlich die entstandenen Kosten zurück. In einem anschließenden Gerichtsverfahren wurde der der 34-jährige Sven N. außerdem noch zur Übernahme der Detektivkosten verurteilt. Alles in allem ein Schaden für Sven N. den keine Schwarzarbeit im Krankheitsfall rechtfertigt.
Haben Sie ein ähnliches Problem? Wir ermitteln gerne auch für Ihre Firma, oder in Ihrem privaten Umfeld, um Ihnen wieder Sicherheit zu geben. Unsere Detektei in Elmshorn steht Ihnen gerne zu Ihrer Verfügung. Werktags erreichen Sie uns zwischen 9 und 20 Uhr über unsere kostenfreie Hotline. Auf Wunsch und als Erstkontakt sogar anonym.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Elmshorn auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Elmshorn im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Elmshorn?
Ein seriöses Detektivbüro in Elmshorn orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Elmshorn liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Elmshorn
Welche Detektei in Elmshorn ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Elmshorn zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Elmshorn?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Elmshorn?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Ist die GPS-Überwachung von Mitarbeitern zulässig?
Nein, das Orten und Aufspüren von Mitarbeitern eines Unternehmens mittels GPS-Sendern ohne deren Wissen ist streng verboten und eine Straftat. Sowohl die Überwachung an sich als auch die Auswertung der Daten ist in Deutschland strafbar!
Wie weit darf Mitarbeiter-Überwachung gehen?
Mitarbeiter dürfen bei „berechtigtem Interesse“ zwar kurzfristig, d.h. einige Tage, keinesfalls mehrere Wochen, von Detektiven in Elmshorn überwacht, aber niemals mit GPS-Peilsendern geortet werden. In Deutschland ist diese Art der GPS-Überwachung ein strafbares Vorgehen.
Wer ermittelt bei Verdacht auf Datendiebstahl?
Bei einem Verdacht auf Datendiebstahl ermittelt die Detektei Lentz aus Elmshorn. Die Detektive sind nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit für ihre Mandanten im Einsatz.

Elmshorn ist eine Stadt in Schleswig-Holstein mit circa 50.100 Einwohnern und ist circa 30 km von Hamburg entfernt.
In Schleswig-Holstein finden Sie noch viele weitere unselbstständige Betriebsstätten unserer Detektei. Im benachbarten Bundesland ist unsere Niederlassung in Hamburg: Detektiv Hamburg.