Detektei in Ratzeburg im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Detektei Ratzeburg gesucht? Detektei für Ratzeburg hier gefunden!
Seit 1995 betreut unsere Detektei Ratzeburg und das ganze Herzogtum Lauenburg schon operativ.
Wenn Ihnen Fragen auf den Nägeln brennen oder es in Ihrem Umfeld Grund zum Misstrauen gibt, sollten Sie sich an einen TÜV zertifizierten, professionellen, leistungsfähigen Partner wenden als Detektei. Ratzeburg und überall im Herzogtum Lauenburg, also z.B. auch als Detektei in Mölln gehört zum operativen Einsatzgebiet unserer Detektive und überall haben wir mit unseren Ermittlungen im privaten und wirtschaftlichen Bereich Maßstäbe gesetzt: Solides detektivisches Handwerk, ergänzt durch die neueste technische Ausstattung und innovative Lösungsstrategien bilden bei der Detektei Lentz & Co. GmbH die Grundlage für moderne, erfolgreiche Detektivarbeit. Dass unsere Detektei Ratzeburg bestens als Einsatzgebiet kennt, können Sie von zahlreichen zufriedenen Privat- und Geschäftsmandanten aus erfahren.
Als Detektei sind wir bundesweit tätig und können mit unseren fest angestellten Berufsdetektiven unserer Detektei in Ratzeburg vor Ort ohne lange Vorlaufzeit tätig werden – und zwar ohne Subunternehmer oder Aushilfen. Wenn es um vertrauliche Details in Ihrem Unternehmen oder sensible Informationen aus Ihrem Privatleben geht, sollten Sie nicht irgendeiner Detektei trauen, sondern sehr genau prüfen, wen Sie beauftragen. Denn bei unsachgemäßen Ermittlungen oder mangelhafter Professionalität können Ihr kostbares berufliches Renommee oder ihr privater Ruf auf dem Spiel stehen. Achten Sie daher bei der Wahl Ihrer Detektei auf anerkannte Prüfsiegel. Die Detektei Lentz & Co. GmbH kann mit ihrem TÜV-zertifizierten Qualitätsmanagement nach DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ nachweisen, dass sie in puncto Rechtstreue, Kompetenz und Diskretion auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hamburg…
Charlotte Mannsfeld, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Marcus Lentz
… und in Rostock
Daniel Martin-Ortega, Frances Lentz und ihr Detektiv-Team

Daniel Martin-Ortega

Frances Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Wilhelm R., Leipzig

Dr. Werner G., München

Elisabeth B., Dessau-Roßlau

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Wie wir als Detektei Ratzeburg operativ betreuen, lesen Sie hier:

Der Anruf eines Mannes erreichte unsere Detektei. Ratzeburg sollte der Einsatzort sein. Der Mann der eine erfolgreiche Versicherungsagentur aufgebaut hatte, benötigte dringend Unterstützung. Kunden konnten sich dort umfassend beraten und mittels eines computergestützten Verfahrens maßgeschneiderte Angebote machen lassen. Die Firma lief gut, die Nachfrage wuchs stetig. Jetzt aber gab es ein Problem: Nachdem ein Mitarbeiter die Firma vor rund einem Jahr verlassen hatte, entstand innerhalb weniger Wochen in Ratzeburg eine zweite Agentur, das ein sehr ähnliches Serviceangebot hatte und vermehrt Kunden abwarb. Der Inhaber hatte daher den Verdacht, dass sich hinter der anderen Firma der ehemalige Mitarbeiter verbarg – obwohl er laut vertraglicher Sperrklauseln keine Geschäftsinterna wie Kundeninformationen in einer anderen Firma ähnlichem Schwerpunkt nutzen durfte.
Der Inhaber bat daher die Detektive der Detektei Lentz & Co. GmbH, der Sache auf den Grund zu gehen. Unsere Detektive recherchierten zunächst beim zuständigen Gewerbeamt und im Handelsregister – ohne Ergebnis. Der Name der Zielperson tauchte im Zusammenhang mit der anderen Firma nicht auf. Allerdings ähnelten die Website, die Werbung und das allgemeine Auftreten der Firma dem Unternehmen unseres Mandanten tatsächlich so stark, dass der Verdacht einer Verletzung des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots sich nicht abschütteln ließ.
Also legten sich drei Detektive unserer Detektei in Ratzeburg, nahe der Firma in einem verdeckten Observationsbus, einem Einsatz-PKW und einem Einsatz-Motorrad auf die Lauer. Von dort aus konnten sie die Geschehnisse lückenlos verfolgen, da die Geschäftsräume eine offene Glasfront hatten. Zunächst passierte nichts Auffälliges, der Inhaber und drei Mitarbeiter arbeiteten in dem Büro, telefonierten, schrieben Emails, ab und an kamen Kunden, um sich persönlich beraten zu lassen. Gegen 17 Uhr allerdings bestätigte sich die Annahme unseres Mandanten: Die Zielperson fuhr in einem Audi A6 zu einem Geschäftskunden unseres Auftraggebers, stieg aus und betrat die Firmenräume, wo er einen Termin mit dem Inhaber hatte. Die beiden unterhielten sich etwa zwei Stunden lang, dann verließen sie das Büro gemeinsam. Sie wirkten im Umgang miteinander vertraulich, verabschiedeten sich freundlich per Handschlag.
Kurze Zeit später kündigte der Großkunde unter der Angabe, er habe ein besseres Angebot erhalten. Dies bestätigte den Verdacht unseres Mandanten. Weitere Ermittlungen bei ehemaligen Kunden ergaben, dass auch sie von dem ehemaligen Mitarbeiter mit passgenauen, aber günstigeren Konditionen als Kunden gewonnen werden konnten. Zwei der Geschäftspartner gaben an, dass die Sachkenntnis und die langjährige Zusammenarbeit für ihre Entscheidung ausschlaggebend gewesen seien. Damit war wirksam belegt, dass der ehemalige Mitarbeiter trotz einer vereinbarten Karenzzeitentschädigung massiv Kunden abwarb und dazu Geschäftsgeheimnisse seiner ehemaligen Agentur nutzte.
Die Detektive der Detektei Lentz & Co. GmbH erarbeiteten für unseren Mandanten eine umfangreiche Beweismappe mit Berichten, Fotos und einer vollständigen Dokumentation, die keinen Zweifel an der Schuld des Ex-Mitarbeiters offenließ. Der Unternehmer nutzte das Material, um eine Schadenersatzklage gegen ihn einzuleiten. Das Verfahren wurde nach rund einem Jahr zu Gunsten unseres Mandanten vor wenigen Tagen abgeschlossen. Ein weiterer, schöner Erfolg für unsere Detektei. Ratzeburg war bestimmt nicht das letzte Mal operativer Einsatzort unserer Detektive!
Wenn auch Sie sich von unseren Erfolgen überzeugen möchten, sollten Sie sich melden. Der erste Schritt hin zur Aufklärung Ihres Falls ist eine kostenlose, unverbindliche Erstberatung durch unsere Detektei. Ratzeburg betreuen wir mit unserer kostenlosen Servicenummer (0800) 88 333 11 jeden Tag außer sonntags von 9 bis 20 Uhr.
Gerne können Sie sich auch zunächst auf unserer FAQ-Serviceseite einlesen – oder auf unseren Bewertungsseiten die Stimmen unserer ehemaligen Mandanten lesen.
Häufig an unsere Detektei in Ratzeburg im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Ratzeburg?
Ein seriöses Detektivbüro in Ratzeburg orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Ratzeburg liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Ratzeburg
Welche Detektei in Ratzeburg ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Ratzeburg zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Ratzeburg?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Ratzeburg?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Ist die GPS-Überwachung von Mitarbeitern zulässig?
Nein, das Orten und Aufspüren von Mitarbeitern eines Unternehmens mittels GPS-Sendern ohne deren Wissen ist streng verboten und eine Straftat. Sowohl die Überwachung an sich als auch die Auswertung der Daten ist in Deutschland strafbar!
Wie weit darf Mitarbeiter-Überwachung gehen?
Mitarbeiter dürfen bei „berechtigtem Interesse“ zwar kurzfristig, d.h. einige Tage, keinesfalls mehrere Wochen, von Detektiven in Ratzeburg überwacht, aber niemals mit GPS-Peilsendern geortet werden. In Deutschland ist diese Art der GPS-Überwachung ein strafbares Vorgehen.
Wer ermittelt bei Verdacht auf Datendiebstahl?
Bei einem Verdacht auf Datendiebstahl ermittelt die Detektei Lentz aus Ratzeburg. Die Detektive sind nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit für ihre Mandanten im Einsatz.