Detektei in Eichstätt im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Ihre Detektei für Eichstätt und Umgebung ist die Detektei Lentz® schon seit 1995.
Benötigen Sie Hilfe bei der Aufklärung eines speziellen Falls durch eine Detektei in Eichstätt? Handelt es sich dabei um den Verdacht von Lohnfortzahlungsbetrug, Spesenbetrug oder Schwarzarbeit? Oder dreht sich ihr Anliegen um den privaten Bereich? Ganz egal ob wirtschaftliche oder private Ebene, die Detektei Lentz® kümmert sich als Detektei in Eichstätt an diesem Einsatzort um ihr Problem mit höchster Sorgfalt um Ihr Anliegen.
Dazu schicken wir unsere ZAD geprüften Detektive unter anderem in das Einsatzgebiet unserer Detektei in Eichstätt. Aber Eichstätt ist nur einer der reichlichen Orte, an denen unsere Detektei schon seit 1995 ermittelt und observiert. Natürlich sind wir bundesweit sowie international detektivisch tätig.
Doch es sprechen noch weitere Gründe für die Detektei Lentz®. Neben einer hohen Kundenzufriedenheit von rund 95 %, erhalten wir seit 2002 jedes Jahr aufs Neue das TÜV Zertifikat, welches unsere Detektei in ihrer Arbeit bestätigt. Die international geltenden Erwartungen an eine Detektei sind sehr hoch und wir sind äußerst stolz über eine solche Anerkennung, die uns zeigt, dass wir aktuell die Rahmenbedingungen der internationalen Qualitätsnorm DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ einhalten. Am meisten freuen wir uns aber über unsere Bewertungen von zufriedenen Mandanten. Weit über 300 Bewertungen über unsere Detektei sind bundesweit zum Beispiel auf Portalen wie kennstdueinen.de nachzulesen oder auch in unseren eigenen Bewertungen. Dort heißt es zum Beispiel:
„Von uns gibt es 5 Sterne! Seriöse Beratung. Auch Risiken wurden eingehend telefonisch besprochen. Wirklich Top-Ergebnis und sehr schnell umgesetzt! Die Detektei Lentz hat uns nicht zu viel versprochen.“
Um Ihnen einen besseren Einblick in die Ermittlungsarbeit der Detektei Lentz® zu gewähren, stellen wir Ihnen im Folgenden einen realen Fall unserer Detektei in Eichstätt als Einsatzort dar, welchen unsere Detektive noch vor kurzem erfolgreich abschließen konnten.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Nürnberg und in München
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Silke N., Hannover

Bernd H., Konstanz

Dieter Mende, Berlin

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Einsatzbeispiel aus den Ermittlungsakten unserer Detektei in Eichstätt im Einsatz

Die Inhaberin Mareike H. eines größeren Friseursalons aus Eichstätt kontaktierte unsere Detektei vor kurzem telefonisch und schilderte uns ihre Situation. Sie hatte eine langjährige Angestellte, welche erst die Ausbildung und infolgedessen die Meisterprüfung bei ihr im Salon in Eichstätt machte. Dabei wurde die Meisterschule sogar von der Geschäftsführerin bezahlt. Als Gegenleistung für die finanzielle Unterstützung seitens unserer Mandantin sollte die festangestellte Friseurin zusätzlich in der Geschäftsführung des Salons aktiv mithelfen und sich um die drei Auszubildenden kümmern. Rund drei Monate nach dem Abschluss der Meisterschule, begannen die Besucherzahlen des Friseursalons in Eichstätt stetig zurück zugehen. Erst langsam, im letzten Monat aber recht auffällig. Auch Auffällig dabei war, dass die Angestellte immer öfter ein paar Stunden vor Ladenschluss ging, mit der Begründung, dass nur wenig zu tun sei. Was ja (leider) grundsätzlich stimmte. Aufgrund dessen machte sich bei der Mandantin unserer Detektei der Verdacht breit, dass ihre Mitarbeiterin nebenbei noch eine weitere Tätigkeit verfolgte.
Infolgedessen begannen einige Ermittler unserer Detektei mit der Observierung der Frau aus Eichstätt. Bereits nach vier Tagen Arbeit konnten unsere Detektive beobachten, wie die Zielperson nach Dienstschluss einige verschiedene Privatadressen aufsuchte und dort mit einigen Friseurutensilien verschwand. Der Verdacht der unerlaubten Nebentätigkeit verhärtete sich.
Weitere auftragsbegleitende Recherchen unserer Detektei in Eichstätt an diesem Einsatzort ergaben schnell, das die angestellte Friseurin ein Gewerbe als mobile Friseurin unter der Anschrift ihrer Eltern angemeldet hatte und Hausbesuche im Gebiet um Eichstätt machte. Außerdem handelte es sich bei den besuchten Personen zum Großteil um ehemalige Kunden des Friseursalons unserer Mandantin, die seit geraumer Zeit wegblieben. Unsere Detektive fanden ebenfalls heraus, dass die geforderten Preise der Verdächtigen lediglich die Hälfte des Preises des eigentlichen Salons betrugen.
Als unsere Mandantin die Ergebnisse der Detektei Lentz® online im Lentz Membersclub® zu Gesicht bekam, war sie sichtlich enttäuscht von ihrer Mitarbeiterin, auf die sie immer sehr stolz war. Die Angestellte erhielt eine fristlose Kündigung und musste unterdessen auch noch die Detektivkosten nach §91 ZPO als „Kosten der notwendigen Beweisführung“ tragen.
Wenn auch Sie einen ähnlich komplizierten Fall durch eine Detektei in Eichstätt geklärt haben möchten, der dringend aufgeklärt werden muss, dann kontaktieren Sie uns einfach. Erreichbar ist unsere Detektei unter der kostenlosen Hotline: (0800) 88 333 11 immer Mo.-Fr. von 8 Uhr – 20 Uhr jeweils durchgehend.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Eichstätt auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Eichstätt im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Eichstätt?
Ein seriöses Detektivbüro in Eichstätt orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Eichstätt liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Eichstätt
Welche Detektei in Eichstätt ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Eichstätt zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Eichstätt?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Eichstätt?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Detektei Lentz & Co. GmbH sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Detektei Lentz & Co. GmbH kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Detektei Lentz & Co. GmbH per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Detektei Lentz & Co. GmbH ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.