Detektei in Warstein im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Sie suchen eine Detektei in Warstein?
Dann sollten Sie die qualifizierten und erfahrenen Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive unserer Detektei für Warstein und den ganzen Landkreis Soest mit in die Überlegungen einbeziehen.
Lohnfortzahlungsbetrug, falsche Spesenabrechnungen oder unerlaubte Nebentätigkeiten sind in der deutschen Wirtschaft leider keine Seltenheit. Mit ihrem illegalen Verhalten können unredliche Mitarbeiter ihrem Arbeitgeber finanzielle Schäden zufügen, die gerade kleinere Unternehmen schnell in Bedrängnis bringen. Oft aber ist die Beweislage schwierig – und der Verdacht mit normalen Mitteln nicht zu erhärten.
Unsere Detektei ist schon seit mehr als 20 Jahren als Detektei in Warstein im Einsatz und die zahlreichen positiven Rezensionen unseren Mandanten aus der Vergangenheit sprechen ganz klar für die Qualität unserer Arbeit. Zu unseren Kunden gehören nicht nur wirtschaftliche Konzerne, die den Verdacht haben, dass ihre Mitarbeiter Sie durch Spesen- oder Abrechnungsbetrug hintergehen, sondern auch Privatkunden, die einen Ehebruch oder Untreue bei ihrem Partner vermuten.
Wir arbeiten hierbei diskret mit ortskundigen Privatermittlern in Warstein und Umgebung, um den Einsatz schnell und effizient zu einem Abschluss bringen zu können. Hierbei berechnen wir Ihnen weder Kosten für An- und Abfahrt noch für weitere Fahrten während des Einsatzes oder Nebenkosten für Ausrüstung, Fotos und Videos.
Wie die Fachleute der Detektei Lentz® in solchen Fällen zur Lösung beitragen – und Schaden von Ihrem Unternehmen abwenden können, beweist das nachfolgende, aktuelle Beispiel aus unserer Ermittlungspraxis in Warstein.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Kassel…
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
… und in Köln
Angela Gottschalk, Daniel Martin-Ortega und ihr Detektiv-Team

Angela Gottschalk

Daniel Martin-Ortega
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

M. Grammig, 21337 Lüneburg

Oliver P., Leipzig

Volker R., Heppenheim

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Einsatzbeispiel unserer Detektei in Warstein im Einsatz

Im Frühjahr erhielten wir den Anruf eines Baustoffhändlers aus Warstein. Wie er berichtete, hatte er erhebliche Schwierigkeiten mit einem seiner neun Mitarbeiter. Der langjährige Angestellte Axel J. fehlte krankheitsbedingt derart häufig, dass allein im Vorjahr 87 Tage zusammenkamen, an denen er seinem Arbeitgeber nicht zur Verfügung stand. Der aber war auf jeden Mann angewiesen. Da Axel J. sich zum Zeitpunkt des Anrufs erneut für eine Woche krankgemeldet hatte, suchte der Unternehmer professionelle Hilfe.
Schon am anderen Tag bezog ein mobiles Einsatzteam unserer Detektei in Warstein unerkannt Stellung vor dem Wohnsitz der Verdächtigen. Die Observation begann um sechs Uhr morgens. Um halb acht registrierten unsere Detektive, wie Axel J. das Haus verließ. Er trug Arbeitskleidung und schien alles andere als krank zu sein. Mit seinem roten Ford Focus Turnier fuhr er los. Unsere Ermittler folgten ihm ans andere Ende der Stadt in ein Neubaugebiet. Der Mann steuerte gezielt eine größere Baustelle an, stieg aus und holte verschiedene Geräte aus dem Kofferraum.
Er begab sich ins Innere des Rohbaus, in dem bereits ein Arbeitstrupp mit verschiedenen Arbeiten beschäftigt war. Zwei der Männer begrüßten Axel J. laut mit Vornamen und riefen laut: „Na, denn mal ans Werk“, um den Lärmpegel der Bohrhämmer und Schleifmaschinen zu übertönen. Die Ermittler unserer Detektei in Warstein vor Ort konnten erkennen, wie Axel J. sich mit dem Innenausbau beschäftigte. Er war den ganzen Tag über fleißig zugange, machte zwischendurch nur kurze Pausen und schien bestens bekannt zu sein. Nach Feierabend fuhr er wieder nach Hause.
Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Diesmal allerdings brachte er noch Material wie Kleber, Mörtel, Füll- und Dämmstoffe mit auf die Baustelle. Einer unserer Detektive gab vor, sich für das Bauvorhaben zu interessieren und fragte nach dem ausführenden Unternehmen. Ein Mann stellte sich als Inhaber der kleinen Baufirma vor. Im Gespräch stellte sich heraus, dass Axel J. als Aushilfskraft arbeitete und immer einsprang, wenn Not am Mann war.
Dass er gleichzeitig bei seinem Arbeitgeber dringend gebraucht wurde, schien ihn kaum zu stören. Unsere Ermittlungen zeigten auch schnell den Grund für dieses Verhalten: Der Unternehmer war sein Schwager und zahlte bar. Damit half er Axel J., der seit seiner Scheidung in großen finanziellen Schwierigkeiten steckte. Dass sein Schwager sich zur Mitarbeit regelmäßig bei seinem Arbeitgeber krank meldete, war dem Unternehmer bekannt, wie ein Gespräch der beiden, das einer der Ermittler unserer Detektei in Warstein im Einsatz außerhalb der Baustelle mithören konnte, offenbarte. Ebenso die Tatsache, dass Axel J. verschiedentlich Baumaterial aus dem Baustoffhandel mitbrachte. Wie unsere Detektive herausfanden, hatte er diese ohne Bezahlung einfach mitgenommen und heimlich in seinen Wagen gepackt.
Sowohl die Tätigkeit des krankgemeldeten Mitarbeiters als auch sein Umgang mit dem entwendeten Material konnten detailgenau dokumentiert werden. Damit hatte unser Auftraggeber alles in der Hand, was er brauchte. Er kündigte seinem betrügerischen Arbeitnehmer sofort und erteilte ihm Hausverbot. Außerdem erstattete er Anzeige wegen Unterschlagung und ging rechtlich gegen dessen Schwager vor, da der sich der Mittäterschaft schuldig gemacht hatte. Axel J. musste nicht nur die fristlose Kündigung einstecken, sondern auch die Kosten für den Einsatz unserer Detektei in Warstein zahlen.
Der Fall zeigt: Ein Unternehmer muss sich möglichst frühzeitig zur Wehr setzen. Der beste Weg dazu ist ein Anruf bei der Detektei Lentz®: Wir bieten rasche und professionelle Hilfe – und die gerichtsfesten Beweise, die Sie zur Durchsetzung Ihrer Interessen brauchen. Durch unsere flächendeckende, bundesweite Präsenz sind wir auch als Detektei in Warstein bei Bedarf sofort zur Stelle. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind mit den örtlichen Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut.
Wir orientieren uns an höchsten Qualitätsmaßstäben und lassen uns als einige von wenigen Detekteien in Deutschland jährlich vom TÜV zertifizieren. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind alle ZAD-geprüft und bei uns angestellt. Auf billige Subunternehmer oder Aushilfskräfte verzichten wir im Sinne unserer Mandanten. Von deren Zufriedenheit können Sie sich unter anderem mithilfe der zahlreichen Dankschreiben und Referenzen überzeugen, die auf unabhängigen Bewertungsportalen wie ekomi.de zu finden sind, z.B.:
„Danke, wir können Sie jederzeit weiterempfehlen. Ihre professionelle Arbeit und das schnelle Ergebnis haben uns überzeugt.“
Neun von zehn Mandanten äußern sich ähnlich zufrieden über die Zusammenarbeit mit uns.
Seit 1995 konnten wir zahllose Täter überführen und Mandanten von der Qualität unserer Leistung überzeugen. Profitieren auch Sie von unserer reichen Erfahrung! Ein Anruf unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 88 333 11 ist der beste Weg zur Lösung auch Ihrer Probleme. Wir sind Mo.-Fr. von 09-18 Uhr erreichbar. Das erste Beratungsgespräch ist kostenlos. Alle Leistungen rechnen wir transparent und ohne versteckte Nebenkosten ab.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Warstein auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Warstein im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Warstein?
Ein seriöses Detektivbüro in Warstein orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Warstein liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Warstein
Welche Detektei in Warstein ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Warstein zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Warstein?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Warstein?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.