Detektei in Kirn im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 08.00 – 20.00 Uhr)
oder per WhatsApp:
Erfahrene Detektei in Kirn und Umgebung im Einsatz
TÜV-zertifizierte Detektei erbringt in Kirn seit 1995 gerichtsfeste Beweise.
Die Lentz Gruppe® ist eine leistungsstarke Detektei, deren Schwerpunkt auf hochwertigen Observierungen und der investigativen Durchführung von Ermittlungen liegt. Dass unsere Detektei Kirn jederzeit ohne Vorlauf unter die Lupe nehmen kann, ist durch unsere eigenen, bundesweiten Betriebsstätten gewährleistet. Wenngleich das rheinland-pfälzische Kirn lediglich als Kleinstadt zählt, so ist für unsere Detektei Kirn nur ein Beispiel aus einer Fülle von regelmäßigen, operativen Einsatzorten, an denen wir für unsere Mandanten verworrene, komplexe Fälle im wirtschaftlichen und im privaten Bereich aufklären.
Seit 1995 sind wir als Detektei in Kirn sowie bundesweit im Einsatz; dass unsere Detektive auch höchsten Ansprüchen gerecht werden können, erreichen wir durch die strikte Einhaltung anerkannter Richtlinien wie der DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ – als eine von wenigen Detekteien in Deutschland lassen wir uns regelmäßig vom TÜV prüfen und zertifizieren.
Detektei in Kirn nur mit festangestellten Detektiven im Einsatz!
Schlecht bezahlte Aushilfen oder Subunternehmer gibt es bei der Detektei Lentz & Co. GmbH weder am operativen Einsatzort unserer Detektei in Kirn, noch sonst in ganz Deutschland. Um unseren Mandanten eine optimale Betreuung garantieren zu können, setzen wir nur unsere eigenen, festangestellten Detektive ein, die zum Teil bereits seit Gründung unseres Unternehmens für uns tätig sind. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass unsere Ermittler Betrügern, Gaunern und Abzockern stets eine Nasenlänge voraus sind. Der Einsatz modernster Technik ist bei uns selbstverständlich. Vor allem aber achten wir im Interesse unserer Mandanten auf absolute Rechtssicherheit, damit die Beweise, die wir besorgen, auch uneingeschränkt vor Gericht zum Einsatz kommen können. Neun von zehn der bisherigen Auftraggeber würden die Detektei Lentz & Co. GmbH bei Bedarf wieder hinzuziehen – diese hohe Zufriedenheitsrate müssen Sie uns nicht einfach so glauben: Überzeugen Sie sich durch unsere Bewertungen gerne selbst davon, wie unsere frühere Mandanten unseren Leistungen beurteilen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Saarbrücken…
Charlotte Mannsfeld, Gernot Zehner und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Gernot Zehner
… und in Darmstadt
Susanne Weyel, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Marcus Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Dr. Daniel T., München

Christian E., Brüssel

Wolf-Peter H., Köln

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Wie effektiv wir als Detektei Kirn betreuen, beweist dieses echte Einsatzbeispiel:
In der Schreinerei unseres Mandanten in Kirn häuften sich Probleme, Ungereimtheiten, Verzögerungen: Der Inhaber hatte in den vergangenen drei Monaten zunehmend feststellen müssen, dass Mitarbeiter nicht dort waren, wo er sie eingeteilt hatte, dass Material fehlte und ganze Großaufträge deswegen nicht fristgerecht erledigt werden konnten. Bereits jetzt war der Ruf der Firma in dem Ort angeschlagen – und das, obwohl der Inhaber das kleine Familien-Unternehmen mit viel Arbeit und Herzblut aufgebaut hatte.
Pleiten, Pech und Pannen – alles nur Zufälle? Unser Mandant konnte sich das nicht vorstellen. Er hatte selbst versucht nachzuforschen, aber keine Antworten gefunden. Also wandte er sich nun an unsere Detektei, um fachgerecht ermitteln zu können, was in seinem Betrieb schief läuft. Er hatte zwar einen anonymen Hinweis erhalten, dass einer seiner Mitarbeiter ihn hintergeht. Doch Genaueres wusste er nicht; zudem lagen bei ihm keine Beweise für Verfehlungen vor.
Also einigte er sich mit der Detektei Lentz auf einen fünftägigen Observierungseinsatz. Ein dreiköpfiges Team machte sich gleich am folgenden Tag ans Werk: Der fragliche Mitarbeiter, Claas N., steuerte gemeinsam mit zwei Hilfsarbeitern früh am Morgen eine Baustelle an; die drei führten diverse Arbeiten im Innenbau aus und setzten einige Fenster ein. Damit waren die vier Männer bis zum Abend beschäftigt. Gegen 16:30 Uhr machte Claas N. Feierabend – unsere Detektive konnten nichts Anderes feststellen, als dass der Mann seine Arbeit gewissenhaft und vorschriftsgemäß erledigte.
Am folgenden Tag fuhr Claas N. zunächst zu einer Schule in Kirn, wo er einige Reparaturen durchführte; damit war er bis mittags beschäftigt. Dann machte er eine kurze Pause und fuhr eine Baustelle in der Nachbargemeinde Hochstetten-Dhaun an, wo er sich sogleich ans Werk machte. Das Überraschende daran: Unser Mandant, der Inhaber der Schreinerei, hatte mit der dem Bauherrn gar nichts zu tun. Bei auftragsbegleitenden Recherchen fanden unsere Detektive heraus, dass dieser stattdessen einen Mitbewerber mit Innenausbau, Fenster und Türen beauftragt hatte.
Später am Nachmittag folgten die Ermittler ihm auf das Gelände eines Unternehmens, das wiederum zu den Kunden unseres Mandanten gehörte. Dort wurde gerade Material angeliefert, das unsere Zielperson in Empfang nehmen sollte: Holz für den Ausbau des Dachgeschosses, mehrere Fenster und eine Tür. Die drei Detektive der Detektei Lentz & Co. GmbH konnten völlig unbemerkt und lückenlos dokumentieren, wie der Schreiner aber etwa ein Drittel des Baumaterials auf der Ladefläche seines Kastenwagens verstaute. Am folgenden Morgen machte er sich erneut auf den Weg zu der Baustelle in Hochstetten-Dhaun, wo er das Material mit Hilfe von zwei Hilfsarbeitern auslud.
Am Ende des fünftägigen Einsatz hatten unsere Detektive eine umfangreiche visuelle Beweismappe zusammengestellt, die keinen Zweifel an den Straftaten des Schreiners ließ: Claas N. hatte pro Tag nur vier bis fünf Stunden für seinen Arbeitgeber gearbeitet, den Rest der Zeit verbrachte er im Dienst für einen direkten Konkurrenten. Sie konnten zudem gerichtsfest beweisen, dass dieser in zwei Fällen Materialien von seinem Arbeitgeber gestohlen hatte.
Nun aber konnte der geprellte Unternehmer dem schmutzigen Treiben ein Ende setzen – noch am selben Tag ließ er per Bote die fristlose Kündigung an Claas N. überbringen. Wegen der gestohlenen Waren erstattete er zudem Strafanzeige; dank der umfangreichen, lückenlosen Dokumentation wird er kein Problem haben, den Vorwurf vor Gericht nachzuweisen.
Gewissheit statt vager Verdächtigungen – wäre es nicht schön, wenn Sie endlich alle Fakten kennen würden? Wir können Ihnen als Detektei für Kirn, den Landkreis Bad Kreuznach + ganz Rheinland-Pfalz effektiv, unbemerkt und nachhaltig helfen, wenn Sie glauben, dass jemand Sie hintergeht oder übervorteilt. Wie? Das erklären wir Ihnen in einem individuellen Gespräch. Machen Sie am besten gleich einen Termin bei unseren Fachberatern aus. Unsere Hotline steht Ihnen täglich Mo.-Fr. von 08-20 Uhr zur Verfügung: (0800) 88 333 11 – diskret, fachkundig, unverbindlich.
Bild ganz oben: Von Justus Blümer – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo. bis Fr. durchgehend von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Häufig an unsere Detektei in Kirn im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Kirn?
Ein seriöses Detektivbüro in Kirn orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Kirn liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Kirn
Welche Detektei in Kirn ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Kirn zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Kirn?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Kirn?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Mit welchen Mitteln wird bei einer Observation in Kirn dokumentiert?
Nach jedem Einsatz erstellt der Detektiv einen minutiösen Tätigkeitsbericht. Dieser wird durch Bild- und Videoaufnahmen gestützt, welche die auftragsrelevanten Geschehnisse des Tages festhalten. Diese Aufnahmen werden dem Bericht beigefügt und dem Mandanten unserer Detektei verschlüsselt zur Verfügung gestellt.
Beschäftigt eine Detektei in Kirn Subunternehmer?
Fast alle Marktbegleiter unserer Detektei tun dies. Wir setzen ausschließlich aus Qualitätsgründen auf festangesetellte und ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die zweijährig in Vollzeit ausgebildet wurden. Damit unterscheiden wir uns bei unserer Detektei für Kirn ganz klar vom Wettbewerb und garatieren dies unseren Auftraggebern auch in einer schriftlichen Vereinbarung.
Wie viele Detektive in Kirn arbeiten an einem Auftrag?
Die Stärke eines Teams wird anhand des Auftrages und der Gegebenheiten vor Ort bestimmt. Häufig besteht ein Team aus drei Detektiven. Bei komplexeren Auftragsmandaten, oder vielen möglichen Zu-/ Abfahrtswegen können entsprechend mehr; bei Standobservationen von Gebäuden auch weniger Detektive zum Einsatz kommen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Rubrik ‚Observationstaktik‘.