Detektei in Lübeck im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!

(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

Detektei in Lübeck im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung - keine Subunternehmer!

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)

Detektei Lentz®: Mit einem kompetenten und geprüften Team in Lübeck vor Ort und in ganz Deutschland für Sie im Einsatz

Seit 1995 unterstützt die Detektei Lentz® ihre Mandanten als Detektei in Lübeck und Umgebung als Einsatzgebiet mit höchster Ermittlungsqualität in allen Sachgebieten. Immer wieder haben Privat- und Firmen auf der Basis unserer Beobachtungen und Einsatzberichte Gerichtsprozesse gewonnen. Auch Ihnen fehlen die nötigen Beweise, um Ihre Rechte durchzusetzen? Dann setzen Sie sich gleich mit uns in Verbindung. Für uns sprechen langjährige Erfahrung, strategische Intelligenz und fundiertes, weitreichendes Wissen.

Verlorene Zielpersonen, unsaubere Berichte, intransparente Abrechnungen? Bei der Detektei Lentz® garantiert ausgeschlossen. Wir arbeiten ausschließlich mit fest angestellten Detektiven, die ihre Kompetenz bereits in den unterschiedlichsten Fällen unter Beweis gestellt haben. Unsere gut eingespielten, ortskundigen Teams können auch für Sie die optimale Lösung finden. Werfen Sie gern einen Blick auf unsere zahlreichen positiven Kundenbewertungen im Internet.

Damit Sie sich ein besseres Bild von unseren Leistungen und unserer Arbeitsweise machen können, schildern wir Ihnen hier ein aktuelles Fallbeispiel aus unserer Ermittlungspraxis.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung von Qualitätsrichtlinien bei allen Arbeitsschritten der Observation, Lauschabwehr und Ermittlung.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind, über die Mit­glied­schaft unserer beiden Geschäfts­führer, Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hamburg

Charlotte Mannsfeld, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
Fax:(0800) 88 333 12
E-Mail:eMail Hamburg
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Charlotte Mannsfeld

Charlotte Mannsfeld
Marcus Lentz

Marcus Lentz
Daniel Martin-Ortega

Daniel Martin-Ortega
Frances Lentz

Frances Lentz
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeSehr kompetent, schnelle Regelung. Der Auftrag wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Werner Klein, Berlin
KundenstimmeWir haben professionelle Hilfe bekommen und den Eindruck gewonnen, dass hier nicht nur der Verdienst für die Detektei im Vordergrund steht, sondern in erster Linie das Ergebnis für den Mandanten. Kommunikation, Transparenz und Ehrlichkeit sind sehr gut. Von Beginn an sehr angenehme und klare Kommunikation.
Harald K., A-5300 Hallwang
KundenstimmeEtwas Wartezeit. Sonst perfekt. Danke an meine immer für uns erreichbare Ansprech­partnerin Frau S., und das Team
Lieselotte M., Wien
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Was kostet ein Detektiv in Lübeck?

Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Lübeck

Wir arbeiten ausschließlich mit ‚ZAD geprüften Privatermittlern – IHK‘ und sind nach DIN SPEC 33452 für die geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen mehrfach zertifiziert. 

Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 60,00 € netto an. Unsere Detektive in Lübeck sind:

  • keine Aushilfen
  • keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
  • keine Subunternehmer
  • keine Ex-Polizeibeamte
  • keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
  • keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen

Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.

Detektei in Lübeck im Einsatz: Echte Einsatzbeispiele

Verdacht auf Warendiebstahl in Lübeck

Verdacht auf Warendiebstahl in Lübeck

Der Geschäftsführer eines großen Autohauses in Lübeck nahm im Januar Kontakt mit unserer Detektei für Lübeck als Einsatzort auf, da – im Rahmen der Jahresinventur – erhebliche Fehlmengen von Ersatzteilen im Teilelager des Lübecker Autohauses festgestellt wurden.

In Verdacht, mit dem Verschwinden der Teile etwas zu tun zu haben, stand der Lagerleiter. 

Das Autohaus erteilte den Auftrag unserer Detektei. Lübeck wurde als Einsatzort vereinbart und besagter Lagerleiter wurde nun von drei Detektiven unserer Detektei in Lübeck an zunächst fünf Tagen observiert.

Unsere drei am Einsatz beteiligten Detektive unserer Detektei für Lübeck konnten innerhalb dieser Observation zweifelsfrei feststellen, dass der Lagerleiter Ersatzteile abends nach Feierabend in seinen privaten PKW einlud und diese dann über diverse Internetportale, im Namen eines Freundes, zum Kauf anbot. Zwei von uns durchgeführte Testkäufe bestätigten dieses Ergebnis aussagefähig und gerichtsverwertbar.

Von den Einladevorgängen auf dem Gelände des Autohauses in Lübeck konnten die Detektive unserer Detektei für Lübeck ebenso Bild- und Videomaterial anfertigen, wie von den anschließenden Ausladevorgängen an einer extra für diesen Zweck von dem Lagerleiter angemieteten Garage, in der Nähe seines privaten Wohnsitzes.
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Garage durch die Polizei konnten Teile im Verkaufswert von über 40.000,00 € sichergestellt werden, die allesamt bei unserem Auftraggeber als Fehlbestand in der Inventurliste auftauchten.

Der Geschäftsführer des Mandanten unserer Detektei für Lübeck zeigte sich mit der „professionellen und diskreten Durchführung des Auftrages durch unsere Detektei für Lübeck höchst zufrieden…“, so die Wortwahl im Empfehlungsschreiben.

Verdacht auf Unterhaltsbetrug in Lübeck

Verdacht auf Unterhaltsbetrug in Lübeck

Der Anruf eines aufgebrachten Mannes erreichte unsere Detektei. Lübeck war der angebliche Wohnort seiner geschiedenen Frau. Dort lebte die Frau angeblich in einer kleinen Einliegerwohnung im Hause ihres Sohnes und zahlte diesem angeblich auch Miete. Klingel und Briefkasten waren mit ihrem Namenszug beschriftet. Der Mann berichtete uns weiter, dass er monatlich über 1.500 € Unterhalt bezahlen müsse und das nun schon seit 4 ½ Jahren, da seine Frau angeblich praktisch mittellos sei und weder Arbeit noch neuen Partner habe. Genau dies, so der Anrufer weiter, könne er sich nach einem solch langen Zeitraum kaum vorstellen. Da das Vater-Sohn-Verhältnis seit der Scheidung „auf Eis“ liegt, konnte der Anrufer auch auf diesem Weg keine brauchbaren Informationen erhalten.

So kam es, dass eine Woche später eine mobile Observationsgruppe unserer Detektei für Lübeck ihre Arbeit am vorgeblichen Wohnsitz der Ex-Frau in Lübeck aufnahm.

Weder am ersten, noch am zweiten Einsatztag vor Ort gelang es unseren Detektiven die Ex-Frau des Mandanten unserer Detektei auch nur einmal zu Gesicht zu bekommen. Abends ging jedoch das Licht in der Wohnung an beiden Abenden an. Eine Einsichtnahme in die Wohnung war jedoch – aufgrund der Bauart des Hauses – von außen nicht möglich. Auf Klingeln reagierte in der Einliegerwohnung niemand. Den Briefkasten der Ex-Frau des Auftraggebers unserer Detektei leerte die Ehefrau des Sohnes mit. Die Detektive unserer Detektei wurden misstrauisch und vermuteten – wie sich herausstellte völlig zu Recht – dass die Lichter durch Zeitschaltuhren gestellt wurden und in der Wohnung überhaupt niemand wohnte.

Mit einem einfachen Trick fanden die Detektive heraus, dass die Wohnung tatsächlich – bis auf einige ganz wenige Möbel – leer Stand, keinerlei persönliche Gegenstände der gesuchten Ex-Frau enthielt und als „Gäste Wohnung“ des Sohnes und der Schwiegertochter des Mandanten unserer Detektei genutzt wurde.

Daraufhin begannen die Detektive der mobilen Observationsgruppe in Lübeck unserer Detektei mit umfangreichen, auftragsbegleitenden Ermittlungen. Es gelang den Detektiven tatsächlich herauszufinden, dass die gesuchte Ex-Frau des Mandanten unserer Detektei einen winzigen Fehler gemacht hatte. Sie hatte einen weiteren – unserem Auftraggeber nicht bekannten – Handyvertrag abgeschlossen und dessen Rechnung ging an eine völlig andere Anschrift, im rund 100km entfernten Frankfurt.

Vor Ort in Frankfurt konnten die Detektive unserer Detektei schnell feststellen, dass die gesuchte Ex-Frau dort im Haus eines ortsansässigen Steuerberaters lebte und mit diesem auch – wie unter neutralem, sachlichen Vorwand befragte Nachbarn angaben – verlobt war. An den nun folgenden fünf Observationstagen der Detektive unserer Detektei für Lübeck konnte schnell festgestellt werden, dass die Frau ihren tatsächlichen Lebensmittelpunkt in Frankfurt und nicht in der Einliegerwohnung ihres Sohnes in Lübeck hatte und mit dem geschiedenen Steuerberater schon seit mindestens zwei Jahren in dessen Haus zusammen lebte.

Damit war der Unterhaltsbetrug bewiesen. Dies sah auch das zuständige Familiengericht so und entschied, dass der Mandant unserer Detektei keine Unterhaltsverpflichtungen mehr habe und dass die Ex-Frau, durch die wissentlichen Falschangaben zu ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen, ihren Unterhaltsanspruch komplett verwirkt habe. Auch die Kosten unserer Detektei wurden, nach §91 ZPO. vollständig als „Kosten der notwendigen Beweisführung“ gegen die Ex-Frau festgesetzt und sind von dieser nun dem Mandanten unserer Detektei in voller Höhe zu erstatten.

Eine entsprechende Widerklage der Ex-Frau brachte kein anderes Ergebnis.

Verdacht auf Schwarzarbeit in Lübeck

Verdacht auf Schwarzarbeit in Lübeck

Der Geschäftsführer eines Reitstalls setze sich mit unserer Detektei für Lübeck in Verbindung. Er hatte den Verdacht, dass eine seiner Pferdewirtinnen, die schon seit drei Wochen arbeitsunfähig krankgeschrieben war, für einen Mitbewerber „schwarz“ arbeitete.

Eine mobile Observationsgruppe unserer Detektei für Lübeck wurde zeitnah in den Auftrag eingewiesen und begann tags darauf mit der Observation (Beobachtung) der vorgeblich kranken Frau.

Bereits am ersten Observationstag gegen 12:30 Uhr konnte dokumentiert werden, dass die Frau keinerlei Anzeichen einer Krankheit zeigte – aber auch nicht – wie vom Geschäftsführer des Reitstalls vermutet – bei einem Mitbewerber arbeitete. Vielmehr fuhr die Frau mit ihrem Auto in ein rund 10km. entferntes Industriegebiet und verschwandt dort in einem Bürohochhaus, dass sie erst gegen 21:15 Uhr wieder verließ. Eine Detektivin folgte der Zielperson in das Bürohaus hinein und konnte so feststellen, dass die Frau in den Räumen eines hier ansässigen Callcenters verschwandt. Auftragsbegleitende Ermittlungen, welche sofort durchgeführt wurden, ergaben, dass dieses CallCenter für einen Anbieter von Pferdesportzubehör telefonisch Pferdebesitzer kontaktierte und dort Reitjacken, Pferdefutter, Zubehör für Longieren & Bodenarbeit mit Pferden usw. zum Kauf und Versand anbot. Genau diese Telefonate führte die – bei unserem Mandanten krank gemeldete – Mitarbeiterin an allen drei Observationstagen; jeweils 8 Stunden täglich in dem Callcenter durch. Aufgrund ihrer Ausbildung zur Pferdewirtin wusste sie genau, was Pferdebesitzer brauchten und wie sie es am Telefon anbieten konnte. Wie die auftragsbegleitenden Ermittlungen unserer mobilen Observationsgruppe ergaben, erhielt die junge Frau die 9,00 EUR/Std. bar „auf die Hand“ ausbezahlt.

Ergebnis für unsere Zielperson: fristlose Kündigung wegen Lohnfortzahlungsbetrug, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft, sowie Meldung an die zuständige Krankenkasse durch unseren Mandanten.

Verdacht auf Betriebsspionage in Lübeck

Durch umfangreiche Ermittlungen & Observationen unserer Detektei für Lübeck mit zeitweise gleichzeitig 6 Detektiven unserer Detektei für Lübeck über mehrere Wochen konnte ein größerer Fall von Betriebsspionage in einem Unternehmen im Großraum Lübeck erfolgreich aufgeklärt werden.

So konnten von unseren Technikern verdeckte Abhöreinrichtungen (Wanzen) in den Büroräumen der Geschäftsführung und einem Besprechungsraum, sowie ein GPS-Sender am PKW des Geschäftsführers lokalisiert und zunächst nur teilweise unschädlich gemacht werden. Sinn und Zweck war, den Ausfall einzelner Geräte vorzutäuschen, um den Verbauer der Geräte dazu zu bringen, nach den Geräten zu sehen. Sodann wurden die Räume und der PKW des Geschäftsführers einer permanenten, sehr diskreten, Überwachung durch Detektive unserer Detektei für Lübeck unterzogen, um festzustellen wer denn nun kommen würde, um die (defekten) Geräte eventuell zu erneuern o.ä.

Am sechsten Tag der Observation (Beobachtung) erschien tatsächlich eine Mitarbeiterin, früh morgens, und begab sich im Besprechungsraum gezielt an den Ort, an welchem sich der Kleinstsender verbarg und tauschte diesen aus. Dies konnte von unseren Detektiven, die in einem Nachbarraum mittels verdeckter Videotechnik alles dokumentierten, zweifelsfrei erkannt werden.

Wie unsere Tätigkeit ergab, wurden die Abhörsender im Auftrag eines Mitbewerbers aus Lübeck durch eine zuvor bestochene Mitarbeiterin unserer Auftraggeberin montiert und die durch die Abhörmaßnahmen gewonnen Erkenntnisse von dem Mitbewerber dann gezielt zur Schädigung des Unternehmens unseres Auftraggebers verwendet.
Die Kriminalpolizei wurde zwischenzeitlich eingeschaltet und die zuvor bestochene Mitarbeiterin fristlos entlassen.

Fallbeispiel unserer Detektei in Lübeck als Einsatzort

Fallbeispiel unserer Detektei in Lübeck als Einsatzort

Den Geschäftsführer eines Baumaschinen-Herstellers in Bad Oldesloe plagte ein schlechtes Gefühl: Er trug sich schon seit einigen Monaten mit dem Verdacht, dass einer seiner Außendienst-Mitarbeiter ihn bei seinen Einsatzfahrten hintergeht. Dafür gab es einige Anhaltspunkte: Seine Spesenkosten stiegen kontinuierlich, die Umsätze des Mannes dagegen gingen in derselben Zeit zurück. 

Das passte nicht recht zusammen, fand der Geschäftsführer. Allerdings mussten zunächst schlüssige Beweise her, ehe unser Mandant gegen den Außendienstler vorgehen konnte. Deswegen schaltete er die Detektei Lentz® mit ihrem erfahrenen Oberservationsteam als Detektei in Lübeck am Einsatzort ein. Er einigte sich mit unseren Mitarbeitern, den Mann an vier aufeinanderfolgenden Arbeitstagen beobachten zu lassen und erteilte uns den Auftrag.

In einem verdeckten Ermittlungs-Fahrzeug begannen die Detektive ihren Einsatz. Sie folgten dem Mann, der sich gegen acht Uhr früh in einem Firmenwagen auf den Weg zu seinem ersten Kundenbesuch machte. Bis zur Mittagszeit bemerkte unser Ermittlungs-Team nichts, was den Verdacht des Mandanten bestätigt hätte – der Außendienstler erledigte alle seine Termine pünktlich. Gegen 12.30 Uhr aber war es dann plötzlich vorbei mit dem Pflichtbewusstsein des Mannes. Er steuerte ein Restaurant im Zentrum Lübecks an. Das an sich war noch nicht weiter auffällig – gut möglich, dass er dort mit einem Kunden verabredet war. Außerdem stand ihm ja eine Mittagspause zu.    

Doch kurze Zeit später betraten zwei weitere Männer das Restaurant. Zwei unserer Detektive, die als vorgeblich normale Gäste an einen Nebentisch Platz genommen hatten, beobachteten in der Folge, wie sich wenige Minuten später zwei weitere Männer zu dem Außendienstmitarbeiter dazusetzten. Die Frage, ob es sich hier um einen geschäftliche Verabredung handelte, war schnell geklärt: Die Detektive konnten hören, dass die Männer ausschließlich über private Themen sprachen – über Fußball, über Schulprobleme ihrer Kinder und über ihre Pläne für das Wochenende. Die drei bestellten sich Gerichte und aßen. Im Anschluss bezahlte der Außendienstler – wobei er sich einen Bewirtungsbeleg ausstellen ließ.

Bei auftragsbegleitenden Recherchen des Teams unserer Detektei in Lübeck im Einsatz ergab sich, dass die drei sich aus ihrem Amateur-Fußballverein kennen und seit längerem befreundet sind. Wie unsere Detektive bereits erwartet hatten, reichte der Außendienstler den Bewirtungsbeleg anschließend als Spesen ein.

An den restlichen Einsatztagen ging der Außendienst-Mitarbeiter nach ähnlichem Muster vor: Mal traf er sich mit seinen privaten Freunden und Bekannten zum Mittag, mal zum Abendessen und am Samstag zu einem ausgiebigen Frühstück in einem noblen Hotel-Restaurant. In allen Fällen bezahlte er die Rechnung, ließ sich einen Beleg geben und reichte diesen bei seinem Arbeitgeber ein.

Hier lag also ein eindeutiger Fall von Spesenbetrug vor – der Mitarbeiter versüßte sich seinen Alltag mit Speisen + Getränke für sich und seine Freunde auf Kosten seines Arbeitgebers. Die fristlose Kündigung des Mannes war bei so viel Dreistigkeit nur noch reine Formsache. Der Arbeitgeber ließ seinem Mitarbeiter die Dokumentation unserer Detektive gleich zusammen mit dem Schreiben übermitteln. Der Mann hat keine Rechtsmittel gegen die Kündigung eingelegt – offenbar war ihm klar, dass er im Falle eines Gerichtsprozesses keine Chance gehabt hätte. Er erklärte sich außerdem bereit, die Kosten für unseren Ermittlungseinsatz zu übernehmen. Er dürfte froh gewesen sein, dass unser Mandant weiter keine Schadensersatz-Forderungen an ihn stellte.

Sind auch Sie auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner für ein Problem im privaten oder wirtschaftlichen Bereich? Dann freuen wir uns, dass Sie uns gefunden haben. Nehmen Sie einfach unter unserer Service-Nummer (0800) 88 333 11, werktags durchgehend von 9 bis 20 Uhr, mit uns Kontakt auf. Ihre Anfrage ist für Sie bei der Detektei Lentz® kostenlos und unverbindlich. 

Weitere Informationen

Durch umfangreiche Ermittlungen & Observationen unserer Detektei für Mainz mit zeitweise gleichzeitig 6 Detektiven unserer Detektei für Mainz über mehrere Wochen konnte ein größerer Fall von Betriebsspionage in einem Unternehmen im Großraum Mainz erfolgreich aufgeklärt werden.

So konnten von unseren Technikern verdeckte Abhöreinrichtungen (Wanzen) in den Büroräumen der Geschäftsführung und einem Besprechungsraum, sowie ein GPS-Sender am PKW des Geschäftsführers lokalisiert und zunächst nur teilweise unschädlich gemacht werden. Sinn und Zweck war, den Ausfall einzelner Geräte vorzutäuschen, um den Verbauer der Geräte dazu zu bringen, nach den Geräten zu sehen. Sodann wurden die Räume und der PKW des Geschäftsführers einer permanenten, sehr diskreten, Überwachung durch Detektive unserer Detektei für Mainz unterzogen, um festzustellen wer denn nun kommen würde, um die (defekten) Geräte eventuell zu erneuern o.ä.

Am sechsten Tag der Observation (Beobachtung) erschien tatsächlich eine Mitarbeiterin, früh morgens, und begab sich im Besprechungsraum gezielt an den Ort, an welchem sich der Kleinstsender verbarg und tauschte diesen aus. Dies konnte von unseren Detektiven, die in einem Nachbarraum mittels verdeckter Videotechnik alles dokumentierten, zweifelsfrei erkannt werden.

Wie unsere Tätigkeit ergab, wurden die Abhörsender im Auftrag eines Mitbewerbers aus Mainz durch eine zuvor bestochene Mitarbeiterin unserer Auftraggeberin montiert und die durch die Abhörmaßnahmen gewonnen Erkenntnisse von dem Mitbewerber dann gezielt zur Schädigung des Unternehmens unseres Auftraggebers verwendet.
Die Kriminalpolizei wurde zwischenzeitlich eingeschaltet und die zuvor bestochene Mitarbeiterin fristlos entlassen.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.

Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Detektei Lentz Telefonnummer (0800) 88 333 11

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
 
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30

oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.

Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Lübeck auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.

Häufig an unsere Detektei in Lübeck im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Detektiv-Lübeck-Privatdetektiv-Lübeck-FAQ
Was kostet ein Privatdetektiv in Lübeck?

Ein seriöses Detektivbüro in Lübeck orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Lübeck liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Lübeck

Welche Detektei in Lübeck ist die beste?

Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Lübeck zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.

Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Lübeck?

Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.

Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Lübeck?

Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.

Ist die GPS-Überwachung von Mitarbeitern zulässig?

Nein, das Orten und Aufspüren von Mitarbeitern eines Unternehmens mittels GPS-Sendern ohne deren Wissen ist streng verboten und eine Straftat. Sowohl die Überwachung an sich als auch die Auswertung der Daten ist in Deutschland strafbar!

Wie weit darf Mitarbeiter-Überwachung gehen?

Mitarbeiter dürfen bei „berechtigtem Interesse“ zwar kurzfristig, d.h. einige Tage, keinesfalls mehrere Wochen, von Detektiven in Lübeck überwacht, aber niemals mit GPS-Peilsendern geortet werden. In Deutschland ist diese Art der GPS-Überwachung ein strafbares Vorgehen.

Wer ermittelt bei Verdacht auf Datendiebstahl?

Bei einem Verdacht auf Datendiebstahl ermittelt die Detektei Lentz aus Lübeck. Die Detektive sind nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit für ihre Mandanten im Einsatz.

Hinweis: Die Lentz & Co. GmbH macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.