Detektei in Rastatt im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!

(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

Detektei in Rastatt im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung - keine Subunternehmer!

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)

Detektei Rastatt gesucht? TÜV zertifizierte Detektei für Rastatt hier gefunden!

Sie sind auf der Suche nach einer qualifizierten Detektei in Rastatt? Schön, dass Sie unsere TÜV zertifizierte Detektei für Rastatt und ganz Baden-Württemberg hier gefunden haben.
Gleich ob es sich um private Angelegenheiten wie Ehe- oder Sorgerechtsprobleme handelt oder kriminelle Machenschaften im Wirtschaftsbereich: Wer den dringenden Verdacht hat, dass er hintergangen, geschädigt und betrogen wird, kommt in der Regel nur mit dem Einsatz professioneller Detektive weiter. Wenn Täter im Hintergrund nachhaltig Schaden verursachen, gilt es, diese rasch zu überführen und ihrem Treiben ein Ende zu machen. Die Detektei Lentz® ist als Detektei in Rastatt und Umgebung erfolgreich im Einsatz, decken unlautere Praktiken im Unternehmen auf und bewahren Sie vor weiterem Schaden.

Nach einem ersten kostenfreien Beratungsgespräch und dem anschließenden Auftrag an uns observieren wir die von Ihnen verdächtigten Personen. Selbst wenn Sie nur vage Anhaltspunkte zu unerklärlichen Vorgängen haben, kommen wir jedem Täter schnell auf die Spur. Meist reichen schon wenige Tage, bis ein Fall aufgeklärt ist.

Wir geben Ihnen alle nötigen Beweise an die Hand – Berichte, Bilder und Dokumentationen zu sämtlichen Details und Hintergründen. Da sämtliche Unterlagen von uns gerichtsfest erstellt werden, eröffnen sie Ihnen auch den Weg zu erfolgreichen rechtlichen Schritten. Fristlose Entlassungen und Schadensersatzklagen, die sonst nur schwer realisierbar sind, lassen sich so schnell durchsetzen.

Die ZAD-geprüften Detektive unserer Detektei in Rastatt im Einsatz arbeiten schnell, effizient und unauffällig. Sie sind aufgrund ihrer Erfahrung und Spezialisierung mit den verschiedensten Fallkonstellationen bestens vertraut. Wir arbeiten nur mit festangestellten Kräften und verzichten bewusst auf billige Subunternehmer oder Aushilfen. Damit ist auch gewährleistet, dass keine Informationen in die falschen Hände oder an die Öffentlichkeit gelangen. Diskretion ist die Grundlage unserer Arbeit.

Entsprechend zufrieden äußern sich unsere Mandanten. Neun von zehn bewerten unsere Arbeit mit Bestnoten für „fachkundige, entwaffnend ehrliche Beratung“, „Erledigung des Auftrags zur absoluten Zufriedenheit“ und berechenbare Konditionen ohne versteckte Kostenfallen: „Das vereinbarte Maximalbudget wurde nicht einmal aufgebraucht!“. Diese und weitere Referenzen über uns können Sie jederzeit unabhängigen Bewertungsportalen entnehmen oder auch unseren eigenen Kundenbewertungen.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung von Qualitätsrichtlinien bei allen Arbeitsschritten der Observation, Lauschabwehr und Ermittlung.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind, über die Mit­glied­schaft unserer beiden Geschäfts­führer, Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Karlsruhe und in Heidelberg

Laura Oswald, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
Fax:(0800) 88 333 12
E-Mail:eMail Karlsruhe
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Laura Oswald

Laura Oswald
Alexander Malien

Alexander Malien
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeFreundlich während der Telefon­gespräche, schnelle und kompetente Hilfe in unseren Firmen­belangen. Super Sache mit der WebAkte, dadurch wurde der Kommunikations­fluss optimiert und man konnte dem­ent­sprechend tag­gleich handeln, wenn er­forder­lich. Wir sind sehr zufrieden und sehr dankbar darüber uns für diese Detektei entschieden zu haben, denn hier waren wir in guten Händen.
Dr. Musa D., Düsseldorf
KundenstimmeDie Lentz Detektei ist sehr kompetent und arbeitet effizient. Das Detektivbüro ist sehr zu empfehlen.
Jesko Luciano, 60329 Frankfurt am Main
KundenstimmeArbeitnehmerbeobachtung, wegen vorgetäuschter Krankheit: Von der Terminvereinbarung, den Reaktionszeiten bis zum Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Sehr professionelle und ergebnisorientierte Arbeit.
Bernd H., Konstanz
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Qualitätsmerkmal unserer Detektei. Rastatt ohne Subunternehmer!

Bild: Detektei-Rastatt

Wir verzichten bei jedem Einsatz unserer Detektei in Rastatt und ganz Baden-Württemberg auf Subunternehmer (freie Detektive) aus Qualitäts-, und Diskretionsgründen und verkaufen ihre Aufträge daher nicht an externe Detektive weiter!!

Diesen – gerade aus Qualitätsgründen sehr wichtigen – Aspekt sichern wir Ihnen schriftlich in unserern Verträgen zu!

Wir schaffen so durch perfekt aufeinander eingespielte mobile Observations-, und Ermittlungsgruppen unserer Detektei in Rastatt und Umgebung schnell, diskret und völlig unbemerkt Klarheit und Gewissheit darüber, ob Sie berechtigten Grund haben, an Ihrem Ehepartner oder Mitarbeiter zu zweifeln, oder womöglich in finanziellen Fragen betrogen werden sollen. Aufgefallene Observationen, verlorene Zielpersonen, unbrauchbare, lückenhafte Berichte werden so vermieden.

Ein Blick in die Ermittlungsakten unserer Detektei. Rastattt war operatives Einsatzgebiet dieses beschriebenen Einsatzes:

Ein Blick in die Ermittlungsakten unserer Detektei. Rastattt war operatives Einsatzgebiet dieses beschriebenen Einsatzes:

Kürzlich rief die Pflegedienstleitung eines Privatkrankenhauses bei unserer Detektei für Rastatt als angedachtem Einsatzort an. Die erste Frage an uns war, ob wir auch nachts und an Wochenenden arbeiten. Da das für unsere tägliche Arbeit unerlässlich ist, kam der Anrufer auf sein Problem zu sprechen: Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug. Das Problem hatte auch einen Namen: Karla A., eine Krankenschwester. Sie fiel seit Längerem dadurch auf, dass sie immer wieder kurzfristig Krankmeldungen einreichte, mit Vorliebe für Nachtschichten an Wochenenden. Da der Personaldruck auf Station ohnehin groß war, fingen bereits andere Schwestern und Pfleger an, sich zu beschweren. Deshalb musste der Pflegedienstleiter der Sache nun auf den Grund gehen und überprüfen, ob die kränkliche Krankenschwester eventuell nur krank feierte.

Wir vereinbarten, dass wir bei der nächsten Krankmeldung sofort Mitteilung bekommen sollten. Und die ließ nicht lange auf sich warten. Bereits zwei Wochen später war es wieder soweit: Karla A. meldete sich telefonisch für die anstehenden Schichten am Wochenende krankheitsbedingt ab – ein angeblich eingeklemmter Nerv mit Schmerzen im Arm. Die Klinik rief unmittelbar sofort im Anschluss an das Gespräch an in unserer Detektei. In Rastatt nahmen die Detektive schon am nächsten Tag die Arbeit auf.
Das mobile Einsatzteam postierte sich ab sechs Uhr früh am darauffolgenden Tag in der Nähe der Wohnung von Karla A. Gegen 11 Uhr kam sie erstmals kurz aus dem Haus, um Post in den Briefkasten auf der anderen Straßenseite einzuwerfen. Sonst war nichts Verdächtiges zu erkennen. Hatte etwa doch alles seine Richtigkeit?

Gegen 18 Uhr erschien die Dame wieder. Diesmal nicht im Hausanzug. Sie war geschminkt und betont weiblich gekleidet: Kurzer Rock, knappes Oberteil, Lederjacke. Sie hatte eine dunkle Tasche über die Schultern gehängt und ging einige Meter am Haus entlang zu ihrem Wagen, ein grauer VW-Golf. Sie öffnete die Autotür, warf die Tasche auf den Beifahrersitz, stieg ein und fuhr los. Die mobile Einsatzgruppe unserer Detektei nahm in Rastatt die Verfolgung unerkannt auf. Nach einigen hundert Metern hielt sie rechts auf einem Parkplatz, ließ aber den Motor laufen. Sie nahm ihr Handy und telefonierte für fünf Minuten. Noch während des Gesprächs ging die Fahrt weiter. Sie schien es eilig zu haben. Nichts deutete auf eine schmerzhafte Erkrankung hin.

Der Weg führte quer durch die Stadt in ein Mischgebiet mit Einkaufszentren und verschiedenen Gewerbebetrieben. Alles wirkte dunkel und unbelebt. Auf Höhe eines offensichtlich bewohnten Hauses bremste sie ab und parkte vor dem zweistöckigen Gebäude. Die Vorhänge waren an allen Fenstern zugezogen. Nach außen drang schummeriges Licht – Rotlichtmilieu?! An diesem Punkt war die Sache im Wesentlichen klar. Karla A. stieg aus dem Wagen, schloss die Tür auf und verschwand im Haus.

Unauffällig beobachteten unsere Detektive das Geschehen. Im Verlauf der nächsten Stunden erschienen verschiedene Männer vor dem Haus, die an der Tür läuteten, um Einlass baten und erst nach längerer Zeit wieder herauskamen. Die Krankenschwester betrieb offensichtlich eine alternative Form der persönlichen Pflege. Gegen drei Uhr morgens erschien sie wieder, stieg in ihren Golf und fuhr direkt nach Hause.

Am nächsten Tag wurde sie von unseren Ermittlern erneut observiert. Das Spiel vom Vortag wiederholte sich. Diesmal mit einer Variante: Einer unserer Detektive gab sich als Freier aus und wollte sich ein Bild von der Lage im Haus verschaffen. Er täuschte Interesse vor, ließ sich alle Möglichkeiten und Preise von der „Schichtleiterin“ des Etablissements erklären. Unter den Damen befand sich auch Karla A., in ihrer Nebenbeschäftigung „Monique“ genannt. Es gelang ihm, die wichtigsten Vorgänge unerkannt zu dokumentieren. Natürlich ohne die Dienste letztlich in Anspruch zu nehmen.

Wie unsere Ermittlungen zeigten, ging Karla A. seit einem Jahr in unregelmäßigen Abständen dem ältesten Gewerbe der Welt nach. Ob ihr Einsatz mittlerweile regelmäßiger stattfindet, ist uns nicht bekannt. Auf jeden Fall reichte die täglich online über den Lentz Membersclub® unserer Detektei übermittelten Beweise für den Klinikbetreiber nach nur zwei Einsatztagen zur fristlosen Kündigung. Außerdem wurde ihr letztes Gehalt einbehalten und mit den Kosten für den Einsatz der Detektei Lentz® verrechnet.

Wenn auch Sie den dringenden Verdacht haben, dass ein Mitarbeiter Sie hintergeht, dann rufen Sie uns an als Detektei. In Rastatt sind wir seit 1995 regelmäßig im Einsatz. Wir decken auch Ihren Fall auf und versetzen Sie in die Lage, sich erfolgreich zu wehren. Unsere kostenlose Hotline: (0800) 88 333 11. Das Telefon ist werktags von neun Uhr morgens bis sieben Uhr abends für Sie besetzt.

Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.

Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Detektei Lentz Telefonnummer (0800) 88 333 11

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
 
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30

oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.

Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Rastatt auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.

Häufig an unsere Detektei in Rastatt im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Detektiv-Rastatt-Privatdetektiv-Rastatt-FAQ
Was kostet ein Privatdetektiv in Rastatt?

Ein seriöses Detektivbüro in Rastatt orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Rastatt liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Rastatt

Welche Detektei in Rastatt ist die beste?

Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Rastatt zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.

Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Rastatt?

Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.

Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Rastatt?

Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.

Was zeichnet die Detektei Lentz aus?

Die Detektei Lentz ist nach der einzigen, für Detektive geschaffenen, Norm DIN SPEC 33452 geprüft und bietet eine nachweisbare Qualität. Sowohl Wirtschafts- als auch Privatermittlungen werden zeitnah, professionell und rechtskonform abgewickelt.

Woher weiß ich, dass ich mich auf die Diskretion einer Detektei verlassen kann?

Grundlage einer seriösen Detektei ist neben rechtskonformen Ermittlungstaktiken die Beschäftigung ZAD geprüfter Detektive. Dadurch kann die Detektei Lentz absolute Sicherheit und Diskretion gewährleisten.

Wie groß ist das Team der Detektei Lentz?

Die Detektei Lentz beschäftigt ausgebildete und ZAD geprüfte Privatermittler. Das über 10-köpfige Team kann jahrzehntelange Erfahrung aufweisen und ist in jedem Fall ein zuverlässiger Partner.

Darf ich bei den laufenden Ermittlungen dabei sein?

Die Observationen werden von unseren festangestellten Profis ohne Begleitung von Privatpersonen durchgeführt, damit die Ermittlungen reibungslos und unauffällig ablaufen. Selbstverständlich informieren wir Sie als Auftraggeber regelmäßig über den aktuellen Stand und erstellen minutiöse Tätigkeitsberichte, Fotos und ggf. Videos als Beweis.

Wie viele Betriebsstätten hat die Privatdetektei Lentz?

Die Detektei Lentz hat mehr als 20 Betriebsstätten in ganz Deutschland. Jede dieser unselbständigen Niederlassungen betreut ein operatives Einsatzgebiet im Umkreis von rund 200 km.

Wo ist der Hauptsitz der Detektei Lentz?

Der Hauptsitz der Detektei Lentz ist eurozentral in der Bankenstadt Frankfurt am Main ansässig. Von dort aus werden täglich in Zusammenarbeit mit den einzelnen Betriebsstätten zahlreiche Ermittlungen und Beobachtungen koordiniert und begleitet.

Hinweis: Die Lentz & Co. GmbH macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.