Detektei in Ravensburg im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 08.00 – 20.00 Uhr)
oder per WhatsApp:
Detektei Ravensburg gesucht? Die Detektei Lentz & Co. GmbH klärt als Detektei in Ravensburg auch ihr Problem
Die Mandanten unserer Detektei Ravensburg (operatives Einsatzgebiet) äußern sich wie folgt:
„Dank der professionellen Arbeit der Detektei Lentz® konnten wir unsere Firma vor weiterem Schaden bewahren.“
oder auch
„Ohne die diskreten Ermittlungen Ihrer Detektive wären wir unseren betrügerischen Mitarbeiter wohl nie losgeworden.“
um nur zwei von weit über 400 öffentlichen Aussagen über unsere Detektei zu zittieren. Aussagen wie diese bestätigen nicht nur die Qualität unserer Arbeit als Detektei in Ravensburg an diesem operativen Einsatzort. Sie zeigen leider auch, dass Lohnfortzahlungsbetrug, falsche Spesenabrechnungen und andere Straftaten praktisch zum unternehmerischen Alltag gehören. Das Problem: Sie sind mit eigenen Mitteln schwer aufzudecken. Dazu kommt erschwerend hinzu: Die Hürden für eine fristlose Entlassung betrügender Arbeitnehmer sind vor Gericht sehr hoch.
Wesentlich anders verhält es sich aber, wenn die Beweislast derart erdrückend und eindeutig ist, dass ein überführter Mitarbeiter keine Aussicht auf eine erfolgreiche Kündigungsschutzklage hat. Eine lückenlose Dokumentation ist für unsere Detektei Ravensburg an diesem Einsatzort daher selbstverständlich: Für unseren hohen Anspruch stehen wir seit 1995 als Detektei. In Ravensburg stellen wir Ihnen unser Wissen und unsere Erfahrung kurzfristig und auf Wunsch sogar bundesweit zur Verfügung.
Probleme im privaten Bereich lösen wir genauso rasch und effizient wie Verdachtsfälle in Unternehmen. Auf korrektes und diskretes Vorgehen können Sie sich verlassen. Alle unsere Mitarbeiter arbeiten auf höchstem professionellem Niveau. Sie sind als ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) nicht nur zweijährig in Vollzeit ausgebildet, sondern durchweg bei uns fest angestellt. Wir garantieren Ihnen, dass wir keine billigen Subunternehmer einsetzen. Alles, was Sie uns an Vertrauen entgegenbringen, bleibt bei uns im Hause. Für Sie hingegen sind alle Vorgänge stets transparent. Sobald wir unsere Ermittlungen beginnen, bleiben Sie fortlaufend auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse. Transparent und nachvollziehbar sind auch unsere Konditionen. Wir rechnen ohne versteckte Kosten ab. Alle nötigen Fahrten und Aufwendungen sowie das gesamte Beweismaterial mit Berichten und Dokumentationen sind im festen Stundensatz, den wir erst ab Einsatzort unserer Detektei in Ravensburg, oder dem Ravensburger Umland berechnen, bereits vollständig enthalten.
Egal ob Sie eine Detektei in Ravensburg und Umgebung im sensibelen Privatbereich, oder ob Sie eine Detektei in Ravensburg und Umland im anspruchsvollen Wirtschaftsbereich suchen: Wir sind gern ihre erste Wahl!
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Konstanz und in Stuttgart
Frances Lentz, Patrick Davis und ihr Detektiv-Team

Frances Lentz

Patrick Davis
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Christian E., Brüssel

Dr. Daniel T., München

Elisabeth B., Dessau-Roßlau

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Unser zeitlich begrenzter Einsatz lohnt sich zur Abwendung weiterer Schäden immer. Die Kosten sind für Unternehmen zudem als betriebliche Aufwendung steuerlich absetzbar.
Sollten die Ermittlungen zum Erfolg führen, so lässt sich der Aufwand darüber hinaus häufig von der überführten Person einfordern, wie folgender Fall eines Lohnfortzahlungsbetrugs zeigt, der durch unsere Detektei aufgedeckt wurde.
Einsatzbeispiel unserer Detektei in Ravensburg am Einsatzort

Ein mittelständisches Unternehmen aus Ravensburg nahm Kontakt auf zu unserer Detektei. In Ravensburg hatte der Geschäftsführer begründeten Verdacht auf ungerechtfertigt erhaltene Lohnfortzahlung eines seiner krankgeschriebenen Mitarbeiter. Bei dem betreffenden Arbeitnehmer gab es ungewöhnlich hohe Fehlzeiten. Der Arzt hatte ihm eine Abnutzung im Nackenwirbelbereich attestiert. Entsprechende kernspintomografische Bilder lagen vor. Angesichts dieses Befunds war es plausibel, dass der Mitarbeiter unter Schmerzen leiden konnte. Ob aber der Druck auf den Nerv tatsächlich derart häufig zur Arbeitsunfähigkeit führte, erschien dem Arbeitgeber irgendwann fraglich. Immerhin war ihm zu Ohren gekommen, dass der Arbeitnehmer während seiner Fehlzeiten häufig unterwegs zu sehen war.
Doch Gerüchte sind kein Grund für eine Kündigung. Zudem musste geklärt werden, ob der Mann vielleicht auf dem Weg zum Physiotherapeuten oder einer sonstigen gesundheitsfördernden Betätigung war. Auffallend war jedoch, dass er auch eine ihm angebotene Heimarbeit immer wieder schmerzbedingt abgelehnt hatte.
Unsere Detektei für Ravensburg wurde beauftragt, dies herauszufinden. Zum Einsatz kam eine unserer mobilen Observationsgruppen. Die Detektive postierten sich in der Nähe der Wohnung des Verdächtigen und beobachteten über mehrere Tage hinweg sein Verhalten. Sie sahen, dass der Mann tatsächlich nicht nur zu Hause blieb. Vereinzelt machte er einige kleinere Besorgungen: Ein Gang zum Bankautomaten oder zur nahegelegenen Post. Dann aber kam er mit einer Sporttasche aus dem Haus. Seine gesamten Körperbewegungen und sein schwungvoller Gang ließen keinerlei Rückschluss auf die angeblichen Schmerzen zu. Er stieg in seinen Wagen und fuhr in den nächsten Nachbarort. Dort holte er eine Bekannte ab und fuhr, unbemerkt verfolgt von den drei Detektiven unserer Detektei, weiter. Sein Ziel: Ein 25 Kilometer entferntes Spaßbad.
Der schmerzkranke Arbeitnehmer und seine Freundin konnten beobachtet werden, wie sie sich im Bad stundenlang austobten. Auch hier passte das gesamte mobile Verhalten nicht zur Krankheit. Von Einschränkungen wegen starker Schmerzen war nichts zu sehen. Dies bestätigte sich auch am nächsten Tag, als der Verdächtige, die Zielperson, verschiedene Einkäufe erledigte. Der krankgeschriebene Arbeitnehmer schleppte zum Beispiel schwerere Geräte aus einem Baumarkt. Danach machte er sich an diverse Arbeiten im Garten und am Haus, die offensichtliches Einiges an Kraftaufwand und Beweglichkeit erforderten und von den Detektiven unserer Detektei ebenso lückenlos visuell dokumentiert werden konnten, wie schon die Aktivitäten im Spaßbad tags zuvor.
Der Aufenthalt im Bad alleine hätte noch als gesundheitsförderndes Verhalten durch Schwimmen bewertet werden können. Doch zusammen mit den anderen Tätigkeiten war eindeutig zu belegen, dass die Schmerzen lediglich vorgetäuscht waren und sich der Mann bester Gesundheit erfreute.
Mit der Mappe voller gerichtsfester Beweise konnte der Arbeitgeber dem Mitarbeiter fristlos kündigen. Eine Kündigungsschutzklage brachte dem Arbeitgeber keinen Erfolg. Im Ergebnis verlor er nicht nur seinen Arbeitsplatz, er musste zudem sämtliche Aufwendungen erstatten, die der Firma durch die Tätigkeit der Detektive unserer Detektei in Ravensburg entstanden waren.
Haben auch Sie einen Verdacht? Dann rufen Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Informationsgespräch an. Wir können Ihnen garantiert weiterhelfen als Detektei. In Ravensburg erreichen uns werktags zwischen 9 Uhr und 20 Uhr unter der Gratis-Rufnummer (0800) 88 333 11 über unserer nächstgelegenen Depandance in Stuttgart.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo. bis Fr. durchgehend von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Ravensburg auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Bild ganz oben: „Ravensburg vom Sennerbad 2005“ von Photo: Andreas Praefcke – Eigenes Werk. Lizenziert unter GFDL über Wikimedia Commons
Häufig an unsere Detektei in Ravensburg im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Ravensburg?
Ein seriöses Detektivbüro in Ravensburg orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Ravensburg liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Ravensburg
Welche Detektei in Ravensburg ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Ravensburg zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Ravensburg?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Ravensburg?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Was zeichnet die Detektei Lentz aus?
Die Detektei Lentz ist nach der einzigen, für Detektive geschaffenen, Norm DIN SPEC 33452 geprüft und bietet eine nachweisbare Qualität. Sowohl Wirtschafts- als auch Privatermittlungen werden zeitnah, professionell und rechtskonform abgewickelt.
Woher weiß ich, dass ich mich auf die Diskretion einer Detektei verlassen kann?
Grundlage einer seriösen Detektei ist neben rechtskonformen Ermittlungstaktiken die Beschäftigung ZAD geprüfter Detektive. Dadurch kann die Detektei Lentz absolute Sicherheit und Diskretion gewährleisten.
Wie groß ist das Team der Detektei Lentz?
Die Detektei Lentz beschäftigt ausgebildete und ZAD geprüfte Privatermittler. Das über 10-köpfige Team kann jahrzehntelange Erfahrung aufweisen und ist in jedem Fall ein zuverlässiger Partner.
Darf ich bei den laufenden Ermittlungen dabei sein?
Die Observationen werden von unseren festangestellten Profis ohne Begleitung von Privatpersonen durchgeführt, damit die Ermittlungen reibungslos und unauffällig ablaufen. Selbstverständlich informieren wir Sie als Auftraggeber regelmäßig über den aktuellen Stand und erstellen minutiöse Tätigkeitsberichte, Fotos und ggf. Videos als Beweis.
Wie viele Betriebsstätten hat die Privatdetektei Lentz?
Die Detektei Lentz hat mehr als 20 Betriebsstätten in ganz Deutschland. Jede dieser unselbständigen Niederlassungen betreut ein operatives Einsatzgebiet im Umkreis von rund 200 km.
Wo ist der Hauptsitz der Detektei Lentz?
Der Hauptsitz der Detektei Lentz ist eurozentral in der Bankenstadt Frankfurt am Main ansässig. Von dort aus werden täglich in Zusammenarbeit mit den einzelnen Betriebsstätten zahlreiche Ermittlungen und Beobachtungen koordiniert und begleitet.