Detektei in Weiden im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Detektei Weiden gesucht? Schön dass Sie uns gefunden haben als Detektei. Weiden gehört seit 1995 zum regelmäßigen Einsatzgebiet unserer Detektei. In Weiden und Umland helfen wir auch Ihnen…

Detektei Weiden gesucht? Glückwunsch, TÜV zert. Detektei für Weiden hier gefunden!
Pflichtverweigerung, Betrug und sonstige unlautere Machenschaften sind Gegenstand der täglichen Arbeit unserer Detektei in Weiden. Wir, die Detektei Lentz®, sind mit allen Fallvarianten kriminellen Handelns bestens vertraut. Privatpersonen oder Unternehmer, die den Verdacht haben, von bestimmten Personen hintergangen, ausgenutzt und geschädigt zu werden, wenden sich seit Gründung unserer Detektei im Jahre 1995 vertrauensvoll an uns. Nach einem ersten kostenfreien Beratungsgespräch stellen viele fest, dass es höchste Zeit ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir lösen alle Fälle, sei es Lohnfortzahlungs-, Abrechnungs- und Spesenbetrug, Untreue, Diebstahl oder Unterschlagung.
Wenn Bestände schrumpfen, Geld fehlt oder Umsätze von Außendienstmitarbeitern nicht zu deren Arbeitszeiten passen, gilt es, die Verursacher zu stellen. Doch nicht immer sind die Übeltäter dort zu finden, wo sie auf Anhieb vermutet werden. Der Verdacht geht schnell in die falsche Richtung.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Nürnberg…
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
… und in Erfurt
Daniel Mertens, Frances Lentz und ihr Detektiv-Team

Daniel Mertens

Frances Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Lars K., Aachen

Silke N., Hannover

Ilona C. , Bad Bramstedt

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Festangestellte ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) unserer Detektei in Weiden im Einsatz!

Detektei Weiden gesucht? Glückwunsch, TÜV zert. Detektei für Weiden hier gefunden!
Dies garantiert Qualität von A wie Auftragsannahme bis Z wie Zeugenaussage vor Gericht und ist Bestandteil unseres Qualitätsmanagementsystems nach DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ – bei uns TÜV zertifiziert!
Die Detektive unserer Detektei in Weiden als operatives Einsatzgebiet klären Fälle rasch und zielorientiert auf. Sie sind 2jährig in Vollzeit ausgebildete Profis ZAD-zertifiziert und als Team perfekt aufeinander eingespielt. Schon nach kurzer Zeit erhalten unsere Mandanten alle Beweise mit Berichten, Abbildungen und Dokumentationen zu sämtliche Beteiligten und Hintergründen. Das Beweismaterial ist gerichtsfest. Damit ist der Weg frei für ansonsten schwer durchzusetzende fristlose Kündigungen und andere rechtliche Schritte.
Aber auch wenn Sie die Angelegenheit lieber ‚geräuschlos‘, d.h. ohne Gericht klären wollen, können die durch unsere Detektive in Weiden und Umgebung erarbeiteten Beweise in schriftlicher und visueller Form extrem hilfreich sein, um die Gegenseite zum Einlenken zu bewegen und bereits außergerichtlich eine Klärung der Situation zu ihren Gunsten herbeizuführen.
Zur Veranschaulichung unserer Arbeitsweise schildern wir hier einen Beispielsfall, den wir erst vor kurzem erfolgreich lösen konnten.
Mitarbeiter und Waren auf Abwegen – die Detektei Lentz® deckt Schiebereien in Weiden auf

Im Sommer wandte sich der Geschäftsführer eines Fachhandels für Elektrogeräte in Weiden an die Fachberater der Detektei Lentz®. Das Unternehmen hatte sich nach anfänglich schwierigen Jahren mit seinem Kundendienst und seiner guten Beratung im harten Konkurrenzkampf seinen Platz am Markt erobert. Die Umsätze stimmten, doch ein Blick auf das Warenwirtschaftssystem zeigte in letzter Zeit erhebliche Differenzen zwischen den Lagerbeständen und den Einnahmen. Das jedenfalls war die Information, die der Geschäftsführung vorlagen. Sowohl ein Steuerberater als auch ein Anwalt hatten der Geschäftsführung geraten, aufgrund der gravierenden Fehlbeträge der Sache auf den Grund zu gehen – und unsere Leistung empfohlen.
Unsere Detektive in Weiden boten an, die sensiblen Bereiche für den unerklärlichen Schwund umgehend zu identifizieren und dann den Fall rasch aufzuklären, bevor weiterer Schaden entsteht. Als Geschäftsmann fragte er natürlich nach unseren Konditionen. Wir konnten ihm mitteilen, dass sowohl das erste Beratungsgespräch frei ist und auch sonst keine versteckten Kosten entstehen. Als er erfuhr, dass auch alle Leistungen in Sachen Beweis und Dokumentation im Preis enthalten sind, erteilte er uns den Auftrag, die Ermittlung aufzunehmen.
Die Observation durch eines unserer Einsatzteams dauerte nur vier Tage. Im Verlaufe der ersten beiden Tage konnten unsere Ermittler weder an den Kassenbereichen noch in den Ausstellungsräumen der drei Filialen in der Region um Weiden Auffälligkeiten feststellen. Die Detektive hatten sich zum Teil als Testkäufer getarnt unter die Kunden gemischt und das Verhalten in allen Bereichen der Gebäude beobachtet.
Nun richtete sich der Schwerpunkt der Beobachtungen auf das Zentrallager in Luhe-Wildenau. Das mobile Einsatzteam observierte alle Vorgänge in und um die Halle. Die Ermittler agierten völlig unbemerkt und stellten Folgendes fest: Nachdem gegen fünf Uhr nachmittags die meisten Be- und Entladevorgänge erledigt waren und alle Lastwagen vom Hof fuhren, erschien ein weißer Mercedes Sprinter mit örtlichem Kennzeichen. Der Lieferwagen hatte mit einer Länge von 4,30 Metern ein Ladegewicht von über zweieinhalb Tonnen. Die schienen auch nötig.
Der Fahrer, ein hagerer Mann Mitte 50, stieg aus und begrüßte den einzigen verbliebenen Lagerarbeiter an der Laderampe. Alle anderen Mitarbeiter waren bereits nach Hause gegangen. Die beiden wechselten ein paar Worte und schauten sich nach allen Seiten hin absichernd um. Dann öffnete der Fahrer die Hecktüren des Fahrzeugs und fuhr rückwärts an die Rampe. Er kletterte in den Laderaum, und schon erschien der Lagerarbeiter mit einer Sackkarre voller Kisten. Kaffeemaschinen, TV-Geräte, Computer etc. Der Fahrer nahm die Kisten im Innenraum der Sprinters entgegen und stapelte sie auf. Nach etlichen Ladevorgängen war der Wagen fast voll. Der Lagerarbeiter verschwand und der Fahrer machte sich auf den Weg Richtung A 93 Richtung Wernberg-Köblitz. Unsere Detektive, die bereits alles dokumentiert hatten, folgten ihm.
Nach rund 15 Kilometern endete die Fahrt auf einem ehemaligen Bauernhof. Überall standen die verschiedensten Gerätschaften. Der Agrarbetrieb schien nur noch Nebensache. Einige Bereich beherbergten einen Reparaturbetrieb für landwirtschaftliche Geräte. Der Sprinter hielt vor einer Scheune. Der Fahrer stieg aus und entlud mithilfe von zwei weiteren Personen, die auf dem Gelände waren, das gesamte Diebesgut. In der Scheune waren zahlreiche Kisten mit weiteren Elektrogeräten zu erkennen.
Wie unsere Ermittlungen zeigten, wurden die Geräte von den beiden Schiebern über E-Bay und andere Internet-Verkaufsportale an den Mann gebracht. Ein Testkauf durch uns brachte die Bestätigung. Die Seriennummern der Geräte stimmten mit denen der gestohlenen Ware überein.
Unser Auftraggeber erhielt von uns das gesamte Beweismaterial, auf dessen Grundlage er den Lagerarbeiter umgehend fristlos entlassen konnte. Außerdem schaltete er die Polizei ein und ließ über seinen Anwalt gegen die Beteiligten Anzeigen erstatten.
Wie können wir Ihnen helfen? Das breite Spektrum unserer Leistungen und die hohen Qualitätsstandards belegen auch die Bewertungen unserer Kunden. Unzählige Empfehlungen für die Detektei Lentz® sind beispielsweise in unseren eigenen Kundenbewertungen nachzulesen – wie etwa diese: „Unser Auftrag zur Mitarbeiterbeschattung konnte aufgrund eindeutiger Beweise auf Ihre ausdrückliche Empfehlung hin bereits nach vier Tagen vorzeitig abgebrochen werden. Sehr kundenfreundlich, das Honorar ist die Sache wert.“ Neun von zehn Mandanten äußern sich nach einer Zusammenarbeit mit uns in ähnlicher Weise.
Unsere Konditionen: Wir arbeiten weder mit Subunternehmern noch berechnen wir Kosten für Fahrten oder Beweismaterial. Eine diskrete Bearbeitung vom ersten Kontakt an ist selbstverständlich. Lassen Sie sich bei Ungereimtheiten in Ihrem Unternehmen kostenlos und unverbindlich von uns beraten: Unsere Service-Hotline 0800 88 333 11 ist Mo.-Fr. von 09-18 Uhr für Sie erreichbar.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Weiden auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Bild ganz oben: „Altes Rathaus Weiden 002“ von btr – Eigenes Werk. Lizenziert unter GFDL über Wikimedia Commons
Häufig an unsere Detektei in Weiden im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Weiden?
Ein seriöses Detektivbüro in Weiden orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Weiden liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Weiden
Welche Detektei in Weiden ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Weiden zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Weiden?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Weiden?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Detektei Lentz & Co. GmbH sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Detektei Lentz & Co. GmbH kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Detektei Lentz & Co. GmbH per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Detektei Lentz & Co. GmbH ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.