Sie suchen eine Detektei in Bonn? Nicht nur konsequenter Datenschutz, sondern auch erstklassige Reputation und vor allen Dingen langjährige Erfahrung sind für Sie wichtig bei der Auswahl 'ihrer' Detektei. Bonn sollte der Detektei durch langjährig gewachsene Erfahrung bestens vertraut sein?
Seit 1995 gehört für unsere Detektei Bonn zu unseren operativen Einsatzgebieten in Deutschland, in denen wir erfolgreich tätig sind als Detektei. Bonn beherbergt zahlreiche Mandanten die wir mit unseren Detektiven in der Stadt Bonn und der Region betreuen und die von dieser langjährigen Erfahrung und von unserer TÜV geprüften, nachweisbaren Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen profitieren. Nur so können wir eine erstklassige Leistung bei transparenter Abrechnung sicherstellen. Damit heben wir uns als Detektei in Bonn, dem Regierungsbezirk Köln und ganz Nordrhein-Westfalen von allen anderen Marktbegleitern unter den zahlreichen als Detektei in Bonn tätigen Detektivbüros angenehm ab.
Gerne nehmen wir uns Ihrem Anliegen mit Diskretion und Professionalität an. Für unsere erfahrenen Detektive gehören komplexe Sachverhalte, wie Wirtschafts- und Mitarbeiterkriminalität, sowie sensible Angelegenheiten im privaten Bereich zum Alltagsgeschäft. Wenn auch Sie professionelle Hilfe bei der Lösung eines Problems in Bonn und der Region brauchen, beraten wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Unsere Servicehotline ist werktags von 9 bis 20 Uhr unter (0800) 88 333 11 zu erreichen.
Julia Verona Karpf, Daniel Martin Ortega und ihr Team
(0800) 88 333 11
(0800) 88 333 12
Video-Beratung
Unternehmensbroschüre (PDF)
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: "wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war." Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
Das BAG - Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Die langjährig gewachsene Erfahrung unserer Detektei zeigt: Der frühzeitige Einsatz eines Detektiv zur Beweisbeschaffung ist das beste Mittel, um wirtschaftlichen Schaden von Unternehmen abzuwenden, oder auch im sensiblen Privatbereich Klarheit zu erlangen.
Der Versuch, unklare Fälle selbst aufzudecken, ist meist zum Scheitern verurteilt. Wenn der Verdacht besteht, dass Arbeitnehmer das Vertrauen ihres Arbeitgebers ausnutzen, ist der Einsatz von eines Wirtschaftsdetektiv der Detektei Lentz & Co. GmbH ein probates Mittel, um den Schädigern auf die Spur zu kommen. Wir ermitteln selbst in schwierigen Fällen diskret und professionell und sind jedem Täter immer eine Nasenlänge voraus.
Aber auch im Privatbereich kann sich der Einsatz unserer Detektei mit einem Privatdetektiv lohnen. Nicht nur um Klarheit zu erlangen, sondern auch nach dem Betrug nicht auch noch finanziell übervorteilt zu werden. Der Nachweis einer fortgesetzten ehelichen Untreue kann nämlich unter Umständen einen sog. 'Unterhaltsverwirkungstatbestand' darstellen. So hat es das Schuldprinzip, dass es in Deutschland eigentlich seit den frühen 1970ern nicht mehr gibt, durch ein Hintertürchen nämlich bis in die Gegenwart geschafft.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Mandaten begleiten wir folgende Mandate bis zu deren Aufklärung:
Das gleiche breitgefächerte Einsatzgebiet bietet jeder Privatdetektiv unserer Detektei. Bonn war hierbei schon oftmals operatives Einsatzgebiet, wenn es um den Nachweis bei
im sensiblen Privatbereich durch die ZAD geprüften Privatermittler (IHK) unserer Detektei geht.
Grundlage der Ermittlungen unserer ZAD geprüften Privatermittler (IHK) ist häufig die professionelle Observation verdächtiger Zielpersonen im anspruchsvollen Wirtschaftsbereich ebenso, wie im sensiblen Privatbereich. Egal wo Sie unsere Hilfe benötigen: Wir stehen Ihnen zur Seite als erfahrene Beweisnothelfer mit unserer Detektei. Bonn und das Bonner Umland bis nach Aachen im Westen und Köln im Osten sind uns schon seit 1995 als operatives Einsatzgebiet bekannt. Die Dauer der Beobachtungen hängt von der jeweiligen Fallkonstellation ab. In komplexeren Konstellationen kann ein Einsatz von mehreren Wochen erforderlich sein. Oft aber reichen schon ein paar Tage, nach denen unser Kunde eine umfangreiche digitale Beweismappe mit sämtlichen Details erhält. Alle Informationen und Dokumentationen sind gerichtsfest. Damit haben Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Interessen.
Die erstklassige Qualität unserer Ermittlungen durch unsere Detektive ist auch in Bonn die Basis für Ihren Erfolg. Dazu tragen nicht nur unsere Erfahrung und der Einsatz modernster Technik bei der Einsatz gegen Ihre Schädiger verläuft stets mit äußerster Diskretion. Dank unserer Erfolge sind wir von der Detektei Lentz® als starker Partner des Vertrauens bekannt zu fairen Konditionen ohne versteckte Nebenkosten.
Wir betreuen Sie mit einem herausragenden Service, den Ihnen keine andere Detektei in Bonn bietet:
Mit unseren Leistungen sind unsere Mandanten fast durchgängig zufrieden. Neun von zehn empfehlen unsere Leistungen sogar weiter beispielsweise durch positive Bewertungen auf unserer Bewertungsseite. Werfen auch Sie einen Blick auf unsere erstklassigen Referenzen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Leistung!
Dass sich eine Beauftragung der Detektei Lentz & Co. GmbH auch für Sie lohnen kann, zeigt unter anderem das folgende Beispiel:
Seit mehr als zwei Jahrzehnten verzichtet unsere Detektei bundesweit aus Gründen der Diskretion und Qualität auf die Anstellung von Subunternehmern. Bonn wird von uns - neben vielen anderen operativen Einsatzorten - ausschließlich von offiziell ausgebildeten und festangestellten Detektiven (ZAD geprüfter Privatermittler - IHK) betreut. So garantieren wir höchste Diskretion und erstklassige Ermittlungen bei moderaten Detektivkosten! Wir berechnen bei Einsätzen unserer Detektive in Bonn und Umgebung weder An- und Abfahrtkosten noch während des Einsatzes zurückgelegte Kilometer.
Wenn sich ein Mitarbeiter fortlaufend krankmeldet, liegt nicht immer ein gesundheitlicher Grund vor. Das zeigt folgender realer Fall unserer Detektei.
Die Inhaberin eines Friseursalons in Bonn-Beuel wusste nicht mehr weiter. Eine ihrer Angestellten, die 26jährige Angela J., ließ sich immer wieder über Wochen krankschreiben. Die Kosten für die Lohnfortzahlung und für die zusätzliche Aushilfe, die unsere Mandantin als Ersatz für die fehlende Kollegin beschäftigte, stellten für ihren kleinen Laden eine erhebliche Belastung dar. Zudem kamen der Frau Zweifel an den häufigen Fehlzeiten ihrer Mitarbeiterin, denn in den Tagen vor ihrer Krankmeldung hatte die Angestellte stets gesund und munter gewirkt. Es gab keine Anzeichen für ein Leiden, das die ständigen Ausfallzeiten erklären könnte. Wenn die Inhaberin nachfragte, führte die Mitarbeiterin mal ihren schwachen Kreislauf, mal einen grippalen Infekt oder eine Magenverstimmung an.
Grund genug für die Inhaberin, misstrauisch zu werden. Daher beauftragte sie unserer Detektei für eine vorerst dreitätige Observation der krankgemeldeten Mitarbeiterin durch ein professionelles Detektiv-Team unserer Kanzlei.
Bereits kurze Zeit nach der Auftragserteilung begannen die Ermittler ihre Arbeit in Bonn, am Wohnsitz von Angela J. Es dauerte nicht lange, bis das Team den Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug bestätigen konnte: Die Bonner Detektive beobachteten bereits am ersten Tag, dass eine Reihe von Besuchern bei der krankgemeldeten Friseurin klingelte. Sie alle verließen das kleine Reihenhaus nach rund einer Stunde wieder und zwar mit einer neuen Frisur, bzw. neuem Styling. Von Krankheit konnte also keine Rede sein. Vielmehr nutzte Angela J. ihre Freizeit, um sich etwas dazuzuverdienen auf Kosten ihrer Arbeitgeberin und ihrer Kolleginnen in dem Friseursalon.
Unter einem Vorwand schaffte es eine unserer weiblichen Detektive am dritten Einsatztag einen persönlichen Termin bei Angela J. - angeblich auf Empfehlung einer Bekannten - zu erhalten. Damit die Verdächtige keinen Verdacht hegt, gab die Privatermittlerin die Identität einer Kundin von Angela J. an, die das Detektiv-Team bei Ihren Recherchen in Erfahrung bringen konnten. So gelang es den Ermittlern nicht nur, gerichtsverwertbare Beweise auf Video von Angela J. bei ihrer unerlaubten Friseurtätigkeit in ihrem Haus zu sammeln, sondern auch einen Blick in ihren persönlichen Terminplan zu werfen.
Die weiteren Nachforschungen unserer ZAD-geprüften Detektive ergaben, dass die gelernte Friseurin eine UG angemeldet hatte, eine Rechtsform für Kleinstunternehmen auf den Namen ihrer Tochter, die noch bei der Angestellten im Haus lebt. Auch die Einnahmen wurden auf dem Konto der 19-jährigen Tochter überwiesen, die gerade eine Ausbildung zur Bürokauffrau machte und tagsüber nicht Zuhause war.
Aber mit dem betrügerischen Vorgehen der Friseurin hatte es nun ein Ende: Direkt am nächsten Tag wurde ihr, auf Grundlage der von unseren Detektiven gesammelten Beweise, die fristlose Kündigung unserer Mandantin zugestellt. Vor dem Arbeitsgericht bekam die Inhaberin des Salons Recht die lückenlose Dokumentation des beruflichen Doppellebens der ehemaligen Angestellten ließ keinen Raum für juristische Zweifel. Die Frau wurde außerdem dazu verurteilt, ihrer ehemaligen Arbeitgeberin die Kosten für die detektivischen Ermittlungen nach §91 ZPO + §840 BGB zu erstatten.
Ein schöner Erfolg für unsere Detektei, die sich erfolgreich für das Recht der Mandantin eingesetzt hat! Dies ist nur eines von vielen Auftragsmandaten, das die Detektei Lentz & Co. GmbH für Mandanten in Bonn erfolgreich aufklären konnte.
Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH), als Detektei für Bonn und Umgebung, über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Kostenfrei, Mo. bis Fr. durchgehend von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Bonn auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen zu unseren Kontaktmöglichkeiten.
Bild ganz oben: "General view over bonn": von Matthias Zepper(Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons
Ein seriöses Detektivbüro in Bonn orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Bonn liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Bonn
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Bonn zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.