Detektei in Mainz im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

Sie suchen eine Detektei in Mainz? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)
Detektei Mainz gesucht? TÜV zert. Detektei für Mainz seit 1995 hier gefunden!

Die Detektei Lentz & Co. GmbH deckt Wahrheiten in Mainz diskret und unbemerkt auf. „Werde ich belogen?“, „Ist mein Partner treu?“ Diese Fragen können wir mit den Detektiven in Mainz und Umgebung für Sie beantworten. Glauben Sie, erste Anzeichen für ein Fremdgehen Ihres Partners bemerkt zu haben und möchten endlich Gewissheit? Fürchten Sie, zu viel Unterhalt an Ihren Ex-Partner zu zahlen, weil dieser längst in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft mit einem neuen Partner lebt und sich sein neues Glück durch Sie finanzieren lässt?
Wir klären alle Verdachtsfälle bei Vertrauens- und Rechtsbruch, sowie Betrug schnell, diskret und erfolgreich auf.
Das gilt selbstverständlich auch für den Wirtschaftsbereich. Bei der Mitarbeiterbeobachtung ist die Detektei Lentz & Co. GmbH seit weit mehr als zwei Jahrzehnten anerkannt und von vielen Gewerbetreibenden und Geschäftsführern in Mainz und der ganzen Mainzer Umgebung geschätzt.
Wir bringen Licht in alle Angelegenheiten und stellen Ihnen selbstverständlich ausreichende, gerichtsverwertbare Beweise zur Verfügung, falls sich Ihr Verdacht bestätigen sollte. Wenden Sie sich einfach vertrauensvoll an uns. Egal ob in Mainz direkt oder im Landkreis Mainz-Bingen, der sich bis nach Nieder-Olm und weit darüber hinaus erstreckt: Wir sind ihr vertrauensvoller Partner.
Wirtschafts- und Privatmandate durch eine Detektei in Mainz aufklären lassen
Die Ermittlungsspezialisten unserer Detektei Lentz & Co. GmbH sind der richtige Ansprechpartner, wenn Sie Probleme haben, Ihr Recht durchzusetzen – denn Recht haben und Recht bekommen sind leider oft zwei ganz unterschiedliche Dinge.
Mit der Lentz & Co. GmbH haben Sie eine jahrzehntelang erfolgreiche und international erfahrene Detektei an Ihrer Seite. Im Bedarfsfall sind wir nicht nur in Mainz und Rheinland-Pfalz tätig, sondern ermitteln auch bundesweit oder im Ausland.
Unsere Privatdetektive in Mainz
ermitteln beispielsweise in folgenden Fällen:
- Aufdeckung partnerschaftlicher Untreue
- Abklärung möglicher Kindeswohlgefährdung
- Beweissicherung bei Unterhaltsbetrug
- Prüfung des Umgangs eines minderjährigen Kindes im Jugendalter
- Erhärtung, oder Entkräftung von Verdachtsfällen bei Sachbeschädigungen
- u.v.a.
Als Wirtschaftsdetektei in Mainz
können Sie uns u.a. bei diesen Verdachtsfällen engagieren:
- Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall (Vortäuschen von Krankheit) in möglicher Tateinheit mit dem ‚Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse‘
- Arbeitszeitbetrug/Spesenbetrug durch Ihre eigenen Mitarbeiter
- bei notwendigen Einschleusungen in Ihr eigenes Unternehmen zur Aufdeckung von Betrug / Diebstahl u.ä.
- zum gerichtsverwertbaren Nachweis von unerlaubter Nebentätigkeit durch Ihre Mitarbeiter
- zur Aufdeckung von Wettbewerbsverstößen nach dem UWG
- u.v.a.
Seit der Gründung unserer Detektei im Jahr 1995 haben wir uns auf die hochwertige, investigative Durchführung von Ermittlungen und Beobachtungen spezialisiert. Die artverwandten Bereiche des Objektschutzes und der Kaufhausüberwachung deckt unsere Detektei ganz bewusst nicht ab, da wir uns ausschließlich auf die Kernkompetenzen unserer Detektive fokussieren. Seitdem wurden zahllose Fälle durch unsere Detektei in Mainz und weit darüber hinaus aufgeklärt und unseren Mandanten gerichtsfestes Beweismaterial geliefert.
Unsere Detektei in Mainz als professionelle Unterstützung für Unternehmen und Privatpersonen
Wir arbeiten als Detektei nicht nur in Mainz sondern bundesweit nach den gleichen strengen Qualitätsrichtlinien der DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen“. Wir werden hierfür schon seit über zehn Jahren vom TÜV zertifiziert. Dazu unterziehen wir uns eigens und in Ihrem Interesse den strengen jährlichen Prüfungen (Audits). Hierdurch ist sichergestellt, dass alle Einsätze unserer Detektei in den Mainzer Stadtgebieten und der Region nach den gleichen hochwertigen und verlässlichen Qualitätsmaßstäben bearbeitet werden und dass wirklich nur fest in unserer Detektei angestellte Detektive zum Einsatz kommen.
Alle unsere Detektive sind hochspezialisierte ZAD geprüfte Detektive und jedem noch so listigen Gegner überlegen. Absolute Diskretion vom ersten telefonischen Kontakt an ist für unsere Detektei selbstverständlich. Das sind wir Ihnen und unserem exzellenten Ruf schuldig. Wir sind bundesweit vertreten und als Detektei vor Ort bei Bedarf zügig präsent.
Müssen Sie deshalb mit hohen Kosten rechnen? Definitiv nicht: Wir legen bei der Honorargestaltung größten Wert auf Transparenz und Fairness. So lauern bei uns keine versteckten Nebenkosten für Anfahrt, Spesen, Berichte, Fotos etc. Sie bezahlen erst ab dem Zeitpunkt, an dem unsere Mainzer Detektive die Arbeit im operativen Einsatzgebiet aufnehmen. Das garantieren wir Ihnen mit unserem guten Namen. Und genau so sind unsere Privatermittler und Wirtschaftsdetektive seit 1995 im Einsatz für die Mandanten unserer Detektei. Mainz und Umgebung gehören dabei schon von Anbeginn an zum regelmäßigen, operativen Einsatzgebiet unserer Detektei. In Mainz vertrauen uns seit jeher unzählige Privatpersonen, Firmen und Vereine unterschiedlicher Couleur.
Unsere nächsten Zweigniederlassungen finden Sie in Darmstadt und in Frankfurt am Main
Shannon Schreuder, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Shannon Schreuder

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Walther K., Viernheim

Sylvia M., 40479 Düsseldorf

S. Mesner, Herne

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Detektiv Kosten / Preise für Detektive in Mainz
Die Lentz Gruppe beschäftigt ausschließlich festangestellte zweijährig ausgebildete ‚ZAD geprüfte Privatermittler – IHK‘, die auch perfekt als Team aufeinander eingespielt sind. Wir beschäftigen keine ungelernten Detektive und keine häufig wechselnden Subunternehmer.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 60,00 € netto an. Unsere Detektive in Mainz sind:
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Detaillierte Angaben und weiterführende Informationen zum Honorar unserer Detektei finden Sie unter www.lentz.de/honorare
Reale Einsatzbeispiele unserer Detektei in Mainz
Verdacht auf Geheimnisverrat in Mainz

Der Geschäftsführer einer großen Druckerei in Mainz stand in Verdacht, Kunden- und Angebotsdaten an die Konkurrenz zu verkaufen. So zumindest der Eindruck der Gesellschafter.
Drei Detektive unserer Detektei für Mainz wurden zeitnah in Mainz tätig und observierten den Geschäftsführer an zehn Tagen, sowohl an seinem geschäftlichen, als auch seinem privaten Wohnsitz und forderten auch – unter Verwendung von eigens hierfür ins Leben gerufenen Scheinfirmen – mehrere lukrative Angebote an.
Schließlich konnte der Nachweis durch unserer Detektei in Mainz vor Ort erbracht werden, dass besagter Geschäftsführer zwar Kunden- und Angebotsdaten zweifelsfrei anderweitig nutze, jedoch nicht an die Konkurrenz verkaufte, sondern mit seinem Schwager zusammen nutzte, der vor geraumer Zeit selbst eine eigene Druckerei gegründet hatte und hier seinen Arbeitgeber massiv und gezielt regelmäßig unterbot.
Durch die professionelle Tätigkeit der Detektive der mobilen Observationsgruppe unserer Detektei für Mainz und unsere Beobachtungen konnten dem Geschäftsführer nicht nur eine regelmäßige Tätigkeit in der Druckerei des Schwagers nachgewiesen werden, sondern auch seine stille „Teilhaberschaft“ und der Missbrauch von vertraulichen Kundendaten unseres Mandanten.
Nicht nur ein Verstoß gegen das arbeitsvertragliche Wettbewerbsverbot konnte durch unsere Detektive unserer Detektei für Mainz nachgewiesen werden, sondern auch ein klarer Verstoß gegen die Verschwiegenheits- und Datenschutzverpflichtung (Geheimnisverrat) zum Nachteil unseres hilfesuchenden Mandanten.
Der Geschäftsführer wurde zwischenzeitlich fristlos entlassen; eine Schadensersatzklage des Mandanten unserer Detektei für Mainz befindet sich in anwaltlicher Bearbeitung.
Verdacht auf unerlaubte Nebentätigkeit in Mainz

Wir sind bundesweit im Einsatz als Detektei. In Mainz waren die Detektive unserer Detektei auch schon unzählige Male, so auch bei diesem Einsatz:
Die 39-jährige Mitarbeiterin eines kleinen Reisebüros in Mainz meldete sich gerne krank. Vorzugsweise kurz vor ihrem Urlaub, der meist in den Ferien lag. Also immer genau dann, wenn im Reisebüro viel zu tun war.
Als nun wieder einmal eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eines örtlichen Allgemeinmediziners in dem Reisebüro per Fax eintrudelte, hatte die Inhaberin die Nase sprichwörtlich gestrichen voll und schaltete uns ein als Detektei. In Mainz nahm eine mobile Observationsgruppe unserer Detektei schon zwei Tage später die Observation (Beobachtung) der angeblich kranken Reisebüroangestellten auf und konnte dokumentieren, dass diese alles andere als krank war. Die 39-jährige verließ nämlich bereits gegen 07:30 Uhr morgens, mit Stoffhose, Bluse und schwarzen, eleganten Absatzschuhen das Haus und fuhr erst ihre Kinder zur Schule und dann weiter zu insgesamt sieben Privathäusern. Immer blieb die Frau rund 30-60 Minuten in den Häusern und erschien dann wieder, um ihre Fahrt fort zu setzen.
Gegen 17:30 Uhr endete die Tour wieder an ihrer Wohnanschrift. Die Detektive waren verwirrt. So viele private Besuche?? Niemals. Also begannen die Detektive der mobilen Observationsgruppe unserer operativ in Mainz tätigen Detektei mit auftragsbegleitenden Ermittlungen. Schnell kam heraus, dass die Dame eine völlig neue geschäftliche Lücke aufgetan hat. Sie betrieb nämlich ein „mobiles Reisebüro“. Unter dem fantastischen Namen „Die Reisetante“ besuchte sie buchungswillige zu Hause und verkaufte diesen Urlaubsreisen in den eigenen vier Wänden, samt fachlicher Beratung. Eigentlich eine gute Geschäftsidee: Aber 1.) verstieß diese Tätigkeit gegen das Wettbewerbsverbot, das sie in ihrem Arbeitsvertrag bei der Mandantin unserer Detektei hatte und 2.) durfte sie das ganz sicher nicht während ihrer angeblichen Krankheit.
Auftragsbegleitende Ermittlungen der drei Detektive unserer Detektei in Mainz als Einsatzort ergaben, dass das dazugehörige Gewerbe auf ihre Schwester, auch unter deren Wohnanschrift, angemeldet war. Die Schwester selbst – eine Krankenschwester – hatte jedoch vom Reisegewerbe keinerlei Ahnung, sodass davon auszugehen war, dass die nur als „Strohfrau“ diente.
Auch an zwei weiteren Observationstagen der mobilen Observationsgruppe unserer Detektei in Mainz an diesem Einsatzort zeigte sich ein ähnliches Bild. Es wurden am zweiten Tag drei und am dritten Tag nochmals fünf Kunden besucht und – wie unsere Ermittlungen ergaben – nachweislich über Urlaubsreisen beraten.
Die Dame legte ihre Termine üblicherweise auf das Wochenende. Aber immer kurz vor den Ferien, wenn viel zu tun war, reichte das nicht mehr aus, so dass die 39-jährige Reiseverkehrskauffrau sich dann zusätzlich krank meldete, um alle Kundenanfragen bedienen zu können.
Dafür wird sie nun viel mehr Zeit haben: Die fristlose Kündigung der 39-jährigen bei der Mandantin unserer Detektei in Mainz als Einsatzort war eine reine Formsache.
Verdacht auf Untreue in Mainz

An einem Freitag Abend erreichte der Anruf einer völlig aufgelösten Frau unsere Detektei. Mainz sollte der angedachte Einsatzort für die Detektive unserer Detektei sein.
Hintergrund war, dass die 52-jährige Anruferin vermutete, dass ihr Mann eine außereheliche Beziehung zu einer Arbeitskollegin hatte und am bevorstehenden Wochenende „überraschend“ zu einem Meeting mit wichtigen Kunden nach London reisen musste. Die Frau war einigermaßen beunruhigt und wollte nun, dass ihr Verdacht überprüft wurde durch unsere Detektei. In Mainz begannen am nächsten morgen drei Detektive unserer Detektei, als mobile Observationsgruppe, mit der Beschattung des Mannes ab dem ehelichen Wohnhaus. Wie erwartet verließ der Mann gegen 08:30 Uhr das Haus, stieg in seinen Porsche Panamera ein und startete die Fahrt.
Die Fahrt ging direkt bis zu einer Autobahnraststätte. Hier unterbrach der Mann seine Fahrt und stieg aus. Direkt aus dem Nachbarfahrzeug, einem dunklen Audi A1, stieg eine deutlich jüngere Frau aus und begrüßte die Zielperson unserer Detektei mit einer heftigen Umarmung und einem langen Kuss.
Über das Kennzeichen des Audi A1 klärten die Detektive unserer Detektei in Mainz als Einsatzort schnell die Identität der bis dato unbekannten Frau und konnten so feststellen, dass die junge Frau gerade mal 20 Jahre alt war und nicht in der Firma des Mannes arbeitete, da ihr Name nicht auf der Mitarbeiterleiste stand, welche die Auftraggeberin unserer Detektei gegeben hatte. Beide stiegen in den Panamera ein und fuhren bis zu einem knapp 200km. entfernten Wellness-Hotel.
Hier checkten beide in eine DeLuxe-Suite ein und konnten am gleichen Tag von zwei der drei Detektiven unserer Detektei die, als Pärchen getarnt, mit in das Hotel eincheckten, noch beim romantischen Candle-Light-Dinner und bei drei Massageanwendungen visuell dokumentiert werden.
Das reichte der Auftraggeberin in Mainz unserer Detektei, die telefonisch über den aktuellen Stand informiert wurde.
Das dicke Ende kommt aber erst noch: Als die Auftraggeberin unserer Detektei die Bilder wenige Stunden später online über den Lentz Membersclub® unserer Detektei downloaden konnte, viel die fast vom Stuhl und rief sofort wieder an bei unserer Detektei. Mainz wurde nicht nur zum Einsatzort unserer Detektei, sondern auch zum Schauplatz eines kleinen Familiendramas. Die junge 20-jährige Frau, mit der die Zielperson unserer Detektei gerade in romantisches Wellness-Wochenende verbrachte, war nämlich keine Mitarbeiterin, sondern die beste Freundin der gemeinsamen ältesten Tochter unserer Auftraggeberin und der Zielperson.
Wie die Tochter darauf reagierte ist uns unbekannt. Die Auftraggeberin in Mainz unserer Detektei schwankte zwischen geschockt und extrem wütend.
Für uns war der Auftrag erfolgreich erledigt als Detektei. Mainz war seitdem noch mehrfach Schauplatz von Einsätzen unserer Detektei im privaten und geschäftlichen Bereich.
Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug in Mainz

In Mainz spielte sich folgender Einsatz ab, bei dem der Mandant die Hilfe einer Detektei benötigte. Der Mandant entschied sich für unsere Detektei. In Mainz wohnte der Schichtführer der Druckerei, in welcher der Mandant unserer Detektei Geschäftsführer ist. Der Druckerei ging es ohnehin nicht sehr gut. Kurzarbeit war angesagt. Gerade da, wollte der Geschäftsführer, dies war für den Mandantenbetreuer am Telefon unserer Detektei auch verständlich, keine „faulen Eier“ mit durchschleifen. Immer wenn dann mal mehr zu tun war, meldete sich der Schichtführer arbeitsunfähig krank. Meist gleich für zwei Wochen am Stück. Da der Mann schon rund 18 Jahre in der Druckerei tätig war und auch zwei schulpflichtige Kinder hatte, kam eine fristgerechte Kündigung kaum in Frage.
Als nun wieder einmal eine Krankmeldung – angeblich hatte sich der Schichtführer am Wochenende bei der Gartenarbeit einen Muskel sehr schmerzhaft gezerrt und konnte kaum richtig stehen oder laufen – eintraf, wurde der Auftrag erteilt; an unsere Detektei. In Mainz begann schon tags darauf der Einsatz einer mobilen Observationsgruppe unserer Detektei. Die Detektive unserer Detektei positionierten einen verdeckten Observationsbus, unauffällig besetzt mit einem der drei am Einsatz beteiligten Detektive und nahmen die Observation sodann auf.
Schon kurz nach acht trat der vorgeblich kranke Mann das erste Mal in Erscheinung. Und – tatsächlich – er lief nicht. Nein. Er fuhr mit dem Fahrrad zum örtlichen Bäcker, holte frische Backwaren und zelebrierte dann ein gemütliches Frühstück auf seiner Terrasse. Anzeichen irgendeiner körperlichen Einschränkung: Völlige Fehlanzeige. Das alleine reichte aber keinesfalls.
So blieben die Detektive unserer Detektei in Mainz als Einsatzort weiter vor Ort im Einsatz.
Gegen Mittag erschien der Mann dann an seinem PKW, belud diesen mit leeren Kartons und fuhr zur örtlichen Wertstoffsammelstelle. Dort entsorgte er – ganz umweltbewusst – das Papier und die Kartonagen, um dann rund 35km. weiter zu seinen Schwiegereltern zu fahren und dort den älteren Herrschaften zu helfen, deren Rasen zu mähen, die Forsythienbüsche zu schneiden und die Einfahrt zu kehren. Anzeichen einer körperlichen Einschränkung: Schon wieder völlige Fehlanzeige.
Der zuständige Mandantenbetreuer unserer Detektei nahm sofort Kontakt mit dem Mandanten unserer Detektei in Mainz als Einsatzort auf . Dieser besprach sich mit seinen Anwälten und kam deren Empfehlung nach, die Observation – aufgrund der langen Betriebszugehörigkeit des Mannes – trotzdem für mindestens drei Tage aufrecht zu erhalten. Man wollte vermeiden, dass der Mann vor dem Arbeitsgericht angab, dass es ihm halt zwischendurch einen Tag besser ging.
Aber auch an den nächsten beiden Einsatztagen unserer Detektei in Mainz am Einsatzort konnten die drei Detektive unserer Detektei die Zielperson beim Einkaufen, bei der Abgabe von Leergut und dem Tragen von vollen Getränkekisten und dem Fußballspielen gegen Abend mit seinem jüngsten Sohn in der eigenen Hofeinfahrt auf Video dokumentieren.
Das reichte nun auch den Anwälten unseres Mandanten.
Es kam was kommen musste: Der Mann verlor fristlos seinen Job wegen erwiesenem Lohnfortzahlungsbetrug. Ein Mitarbeiter, so das Arbeitsgericht, vor dem der entlassene Mann gegen die Kündigung klagte, habe „alles zu unterlassen, was seine Genesung behindern, oder verzögern könne. Wobei es nicht darauf ankommt, dass es zu einer tatsächlichen Behinderung, oder Verzögerung der Genesung gekommen sei. Vielmehr habe ein Arbeitnehmer alles in seiner Macht stehende zu tun, um seine ganze Arbeitskraft seinem Arbeitgeber wieder anzubieten. Wer dies nicht macht, verstößt gegen einen wesentlichen Vertragsgrundsatz und kann, auch nach so langer Betriebszugehörigkeit, fristlos gekündigt werden.“ so das zuständige Arbeitsgericht wörtlich in der Urteilsbegründung.
Fazit: Sieg der Gerechtigkeit auf ganzer Linie und dank der Detektive unserer Detektei. Mainz war nicht zum letzten Mal Einsatzort einer mobilen Observationsgruppe unserer Detektei. Natürlich stehen wir auch Ihnen, als Detektei, in Mainz für Einsätze gerne zur Verfügung.
Als Detektei in Mainz im operativen Einsatz!

Untreue in Ehe oder Partnerschaft in Mainz?
Knapp 30% der Auftragsmandate unserer Detektei Mainz (operatives Einsatzgebiet) erhalten wir von privaten Mandaten. Dabei sind die häufigsten Gründe einen Detektiv in Mainz einzuschalten, der Verdacht der partnerschaftlichen Untreue, oder Verdacht von Unterhaltsbetrug.
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Partner betrügt Sie und Sie glauben, erste Anhaltspunkte dafür gefunden zu haben, sprechen Sie ihren Partner möglichst nicht an! Niemand wird auf erste Ansprache sein Fremdgehen einräumen; aber ihr Partner wäre vorgewarnt und würde deutlich vorsichtiger agieren, was wiederum die Aufklärung durch unsere Detektive in Mainz und dem Mainzer Umland erschweren könnte.
Unsere Detektei sorgt in Mainz und Umgebung diskret für Aufklärung.
Die Ermittlungen zu Untreue in Ehe oder Partnerschaft gehören zum ‚täglich Brot‘ unserer Detektei in Mainz und dem gesamten Umland. Ob Ihr Partner wirklich Überstunden in der Firma macht oder ob die Geschäftsreise allein dienstlich veranlasst ist oder Hotelübernachtungen allein oder im Doppelzimmer stattfinden, stellen wir für Sie diskret und unbemerkt fest und untermauern diese Feststellung mit harten, unwiderlegbaren Fakten.
Ist ihr Verdacht falsch, erfährt niemand etwas davon!
Gerade wenn sich ihr Verdacht als falsch herausstellt, können Beschuldigungen ihre Partnerschaft nachhaltig belasten. Daher raten wir nach 30jähriger Berufserfahrung von vorschnellen Vorwürfen ab und empfehlen die diskrete Überprüfung durch unsere Detektei Mainz (operatives Einsatzgebiet) und dem gesamten Umland. Sollte sich ihr Verdacht dann nämlich als gänzlich unbegründet erweisen, haben Sie die ehrliche Chance ihr Misstrauen zu verwerfen und ihre Partnerschaft neu zu erleben.
Denn nicht immer bewahrheitet sich ein Verdacht von Untreue in der Partnerschaft. Gerade dann kann auch die erlangte Sicherheit über ein Nicht-Betrügen und Nicht-Fremdgehen ein sehr wichtiges Ermittlungsergebnis im positiven Sinne für Sie sein. Alles ist besser, als ewige Ungewissheit.
Schlagen Sie sich nicht länger mit einem unbewiesenen Verdacht herum, sondern erlangen Sie Klarheit: Durch die Einschaltung unserer Detektei in Mainz und dem Mainzer Umland. Ein Privatdetektiv wird für Sie gerne im Team ermitteln, ob an einem Verdacht etwas dran ist oder eher nicht.
Nutzen Sie die Erstberatung unserer Detektei. Mainz betreuen wir von montags – freitags telefonisch von 08-20 Uhr durchgehend, oder per Videoberatung.
Detektei in Mainz für Firmen im Einsatz?

Mitarbeiterüberwachung durch unsere Detektei in Mainz?
Gerade der Lohnfortzahlungsbetrug ist neben der partnerschaftlichen Untreue einer des der Haupteinsatzgebiete unserer Detektei Mainz (operatives Einsatzgebiet). ‚Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall‘ ist der juristische Terminus dafür, dass Mitarbeiter sich krank melden, sie es aber gar nicht sind, sondern die Krankheit nur vortäuschen, um z.B. an anderer Stelle zu arbeiten, oder private Dinge in Haus und Garten zu erledigen. So wurden schon KFZ-Mechatroniker dabei erwischt, wie sie während der angeblichen Krankenzeit in Schwarzarbeit anderswo Autos repariert haben und dabei auch noch entwendete Materialien des ohnehin durch Lohnfortzahlungsbetrug geschädigten Arbeitgebers verwendet haben.
Wenn solche Vorkommnisse gerichtsverwertbar mit Beweisen eindeutig dokumentiert wird, haben Sie als Arbeitgeber eine gute Grundlage für eine fristlose Kündigung und ggf. auch Schadensersatzforderungen, denn Lohnfortzahlungsbetrug ist eine strafbare Unterform des Betruges i.S.d. §263 StGB.
Ärztliche Atteste spiegeln häufig nicht die Realität wider
Nicht selten werden angebliche Krankheitstage auch durch ‚Atteste‘ von Ärzten bestätigt, die beim Ausstellen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen besonders großzügig sind. Natürlich gibt es den Straftatbestand des ‚Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse‘, nachdem sich ein Mediziner der wissentlich falsche Atteste ausstellt, strafbar macht. Jedoch ist die Beweisführung hier äußerst schwierig. Viele angeblich kranke täuschen ihre Symptome so geschickt vor, dass der Arzt das Attest in gutem Glauben ausstellt; zumal die meisten Ärzte auch gar nicht die Zeit haben, jeden Patienten genau zu untersuchen. Das hat auch wirtschaftliche Hintergründe. Der niedergelassene Hausarzt erhält eine Vergütung nach Besuchspauschalen (GKV). Das sind häufig nur zwischen 15,80 EUR und 24,10 EUR. Ein qualifizierter, studierter Mediziner wird sich dafür kaum mehr Zeit nehmen, als unbedingt nötig.
Der angeblich sich mit grippalem Infekt plagende Arbeitnehmer, der eher ins Bett gehört, ist zwar nicht in der Lage für seinen Arbeitgeber ein Autos zu reparieren aber für andere deren Fahrzeuge in einer Auto-Hobby-Mietwerkstatt zu betreuen und Ölwechsel, Inspektionen usw. durchzuführen, oder gar beim Mitbewerber in dessen Werkstatt schwarz zu arbeiten und mehrere hundert Euro dazu zu verdienen, geht schon.
Mit Dokumentationen solcher Tätigkeiten durch neutrale, professionelle Zeugen, also den Detektiven unserer Detektei in Mainz und dem Mainzer Umland sehen ihre Chancen vor einem Arbeitsgericht in der Ernst-Ludwig-Straße bestens aus; wobei die deutliche Mehrheit unserer Mandanten aufgrund der sehr klaren Beweislage solche Angelegenheiten außergerichtlich beilegen kann.
Das Aufdecken solcher Fälle von Lohnfortzahlungsbetrug durch unsere Detektei in Mainz ist auch im Interesse aller ehrlicher und redlicher Arbeitskollegen, die nämlich die Arbeit des „kranken“ Kollegen mit übernehmen müssen! Von daher ist im Interesse aller (außer denen des Betrügers) solche Fälle beweiskräftig und vor allen Dingen geräuschlos und gerichtsverwertbar durch unsere zertifizierte Detektei Mainz als operativem Einsatzgebiet schnellstmöglich aufzuklären.
Detektive unserer Detektei sind in Mainz Beweisnothelfer!
Für jeden Detektiv in Mainz der Detektei Lentz & Co. GmbH ist es das ‚täglich Brot‘, in solchen Auftragsmandaten diskret, unbemerkt und gerichtsverwertbar zu recherchieren und arbeitsgerichtstaugliche Dokumentationen zu erstellen. Durch zahlreiche vergleichbare Fälle haben wir ein optimiertes Vorgehen entwickelt, für das wir u.a. auch nach DIN SPEC 33452 geprüft und mehrjährig zertifiziert sind! Mandanten am operativen Einsatzgebiet unserer Detektei in Mainz und Umgebung profitieren von dieser Qualität. Häufig bestätigen sich die bloßen Vermutungen und können auch belegt werden. In Einzelfällen kann auch bestätigt werden, dass der Arbeitnehmer tatsächlich krank oder immer wieder krank ist und tatsächlich das Bett hütet und sich nicht Genesungswidrig verhält. Aber auch diese Sicherheit zu gewinnen, ist für die meisten Arbeitgeber sehr wichtig.
Besonders häufig ist unsere Detektei in Mainz bei Lohnfortzahlungsbetrug im Einsatz
in den Brachen
- der Gastronomie
- dem Handwerk
- der Industrie
- dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe
- Ambulanten Pflegediensten
Aber auch in anderen Bereichen ist der Missbrauch der Entgeldfortzahlung leider immer wieder anzutreffen. Auch der Büroangestellte meldet sich immer wieder krank, um an anderer Stelle, z.B. in der Reinigung der Schwiegermutter in Mainz, oder dem Betrieb des Verlobten in Mainz zu arbeiten.
Lassen Sie sich nicht länger von untreuen Mitarbeitern in die Tasche greifen und hinters Licht führen! Unsere Detektei Mainz (operatives Einsatzgebiet) belegt und erhärten einen Verdacht oder kann diesen auch entkräften. Sie haben danach auf jeden Fall Klarheit.
Lohnfortzahlungsbetrug in 86% aller Fälle nachweisbar!
In den meisten Fällen besteht der Verdacht aber leider leider völlig zu Recht. In den vergangenen drei Jahren konnten die operativ tätigen Detektive unserer Detektei für Mainz und dem Mainzer Umland an diesem operativen Einsatzgebiet in 86 von 100 Auftragsmandaten den Verdacht eines Lohnfortzahlungsbetrug, teilweise in Tateinheit mit dem Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse, bestätigen und nachweise.
Beispielfall unserer Wirtschaftsdetektive in Mainz:

Ein Pharma-Unternehmen aus Mainz meldete sich bei unserem Detektivbüro. Die Geschäftsführung hatte den Verdacht, dass drei entlassene Mitarbeiter vertragsbrüchig geworden waren. Es wurde vermutet, dass sie bereits wieder für einen Mitbewerber tätig geworden waren, obwohl sie einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot unterlagen. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch erteilte man der Detektei Lentz® den Auftrag. Das operative Einsatzgebiet unserer Detektive war schwerpunktmäßig Mainz-Kastel, der Wohnsitz aller drei Ex-Mitarbeiter.
Eine mobile Observationsgruppe, bestehend aus vier Mainzer Detektiven, begann nach kurzer Vorbereitung und Recherche mit der Beschattung der verdächtigten Ex-Mitarbeiter. Mithilfe verschiedener investigativer Maßnahmen konnte das Ermittlungsteam im Einsatzgebiet Mainz innerhalb weniger Tage zweifelsfrei den Nachweis erbringen, dass zwei der drei Zielpersonen in der Tat bei ein und demselben Mitbewerber im benachbarten Wiesbaden tätig waren.
Beide verließen nämlich morgens gegen 07:30 Uhr ihre jeweiligen Häuser, trafen sich dann und bildeten eine Fahrgemeinschaft in das benachbarte Wiesbaden und verschwanden dort direkt in den Räumen des Mitbewerbers unseres Auftraggebers. Auftragsbegleitende Ermittlungen unserer Detektive ergaben zweifelsfrei in welcher Position und seit wann die beiden Zielpersonen dort schon arbeiteten.
Dort vertrieben sie, unter Nutzung des bei unserem Mandanten erworbenen branchenspezifischen Know-hows, die medizinischen Produkte gezielt an bestimmte Ärzte, Kliniken und Apotheken – ein klarer Verstoß gegen ihre Vertragsbedingungen und ein wettbewerbsrechtliches Delikt. Der dritte Verdächtige absolvierte hingegen eine Weiterbildungsmaßnahme am Campus Riedberg der Universität Frankfurt am Main und war damit entlastet.
Mit unserer lückenlosen, schriftlichen und bildgestützten Berichterstellung konfrontiert, willigten die überführten Ex-Mitarbeiter ohne lange Umschweife in eine außergerichtliche Einigung sowie eine Schadensersatzzahlung an unseren Mandanten ein. Sie taten dies nach Beratung mit ihren Anwälten nur, um einer etwaigen – weitaus höheren – gerichtlich festgelegten Schadensersatzzahlung und einer möglichen Strafanzeige zu entgehen.
Das Beispiel zeigt, dass sich das Vertrauen in die seriösen Ermittlungsmethoden der Detektei Lentz® in kurzer Zeit sogar finanziell auszahlen kann. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Unsere Servicenummer 0800 – 88 333 11 ist an Wochentagen durchgängig von 9 bis 20 Uhr für Sie erreichbar. Das erste Beratungsgespräch ist kostenlos und unverbindlich. Die Diskretion bleibt selbstverständlich gewahrt. Gerne können Sie auch jederzeit per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen. Ihr Anliegen ist bei uns in besten Händen.
Weitere Informationen über das operative Einsatzgebiet unserer Detektei in Mainz + Rheinland-Pfalz:

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz GmbH & Co. Detektive KG) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Mainz auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Mainz im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Mainz?
Ein seriöses Detektivbüro in Mainz orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Mainz liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Mainz
Welche Detektei in Mainz ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Mainz zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Mainz?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Mainz?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Mit welchen Mitteln wird bei einer Observation in Mainz dokumentiert?
Nach jedem Einsatz erstellt der Detektiv einen minutiösen Tätigkeitsbericht. Dieser wird durch Bild- und Videoaufnahmen gestützt, welche die auftragsrelevanten Geschehnisse des Tages festhalten. Diese Aufnahmen werden dem Bericht beigefügt und dem Mandanten unserer Detektei verschlüsselt zur Verfügung gestellt.
Beschäftigt eine Detektei in Mainz Subunternehmer?
Fast alle Marktbegleiter unserer Detektei tun dies. Wir setzen ausschließlich aus Qualitätsgründen auf festangesetellte und ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die zweijährig in Vollzeit ausgebildet wurden. Damit unterscheiden wir uns bei unserer Detektei für Mainz ganz klar vom Wettbewerb und garatieren dies unseren Auftraggebern auch in einer schriftlichen Vereinbarung.
Wie viele Detektive in Mainz arbeiten an einem Auftrag?
Die Stärke eines Teams wird anhand des Auftrages und der Gegebenheiten vor Ort bestimmt. Häufig besteht ein Team aus drei Detektiven. Bei komplexeren Auftragsmandaten, oder vielen möglichen Zu-/ Abfahrtswegen können entsprechend mehr; bei Standobservationen von Gebäuden auch weniger Detektive zum Einsatz kommen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Rubrik ‚Observationstaktik‘.