Detektei in Neuhof im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Detektei in Neuhof gesucht?
Schon seit 1995 gehört für unsere TÜV zertifizierte Detektei Neuhof und ganz Osthessen zum operativen Einsatzgebiet unserer allsamt fest angestellten ZAD geprüften Detektive, bzw. künftig ZAD geprüften Privatermittler (IHK): Denn eines finden Sie bei unserer Detektei garantiert nicht: freie Mitarbeiter! Aus Qualitätsgründen und zur Einhaltung unserer Compliance-Standards, setzen wir bei der Lösung ihres Anliegens ausschließlich auf die langjährig gewachsene Kompetenz unserer fest Angestellten Berufsdetektive und beschäftigen niemals freie Detektive (Subunternehmer).
In nur 30 Minuten können wir, bedingt durch eine eigene ständig besetzte Niederlassung unserer Detektei in Hanau, zum operativen Einsatz unserer Detektei in Neuhof (Landkreis Fulda) vor Ort sein.
Neuhof ist eine Gemeinde im Landkreis Fulda in Osthessen und traditionell der zusammenfassende Name für die drei Dörfer bzw. heutigen Gemeindeteile Ellers, Neustadt und Opperz.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hanau und in Frankfurt am Main
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Lars K., Aachen

Dieter Mende, Berlin

Günter K., Geschäftsführer, Hamburg

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Einsatzmöglichkeiten unserer Detektei in Neuhof:

Dabei decken wir mit eigenen, ortskundigen und fest in unserer Detektei angestellten Detektiven den gesamten sensiblen Privatbereich, wie z.B.
- Aufdeckung von Untreue in der Ehe und Partnerschaft
- Nachweis von eheähnlichen Lebensgemeinschaften bei Unterhaltsstreitigkeiten
- Prüfung von verschwiegenem Arbeitseinkommen durch den Ex-Partner/die Ex-Partnerin
(bei Unterhaltsauseinandersetzungen) - Aufdeckung und Nachweis von kindeswohlgefährdender Umgebung
- Nachweis von Stalking und Nachstellung durch Drittpersonen
- Suche und Auffindung untergetauchter/abgängiger Personen und Kinder
mit eigenen Privatdetektiven unserer Detektei ab. Aber auch der gesamte anspruchsvolle Wirtschaftsbereich wird abgedeckt von unserer Detektei. Neuhof war schon Einsatzort unserer Detektei bei:
- dem Nachweis von Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall durch Arbeitnehmer
- der Überprüfung von Arbeitszeitbetrug durch Außendienstmitarbeiter
- der Aufdeckung von Geheimnisverrat durch eigene Mitarbeiter an die Konkurrenz
- der Überprüfung neuer Vertragspartner für Mandanten in Neuhof und Osthessen durch gezielte Due-Diligence Ermittlungen im In- und Ausland
- Durchführung von Lauschabwehr und Abhörschutzmaßnahmen durch unsere Ultima Ratio GmbH
- u.v.a.
Dies ist nur ein wirklich kleiner Ausschnitt aus dem operativen Tätigkeitsbereich unserer Detektei in Neuhof und ganz Osthessen.
Anhand des nachstehenden, realen Fallbeispiels vom vergangenen Jahr, dass so wie beschrieben von unserer Detektei in Neuhof und Umgebung bearbeitet wurde, möchten wir Ihnen plastisch vor Augen führen, wie effektiv wir vorgehen, ohne das Nachbarn, Anwohner und die Zielperson davon etwas mitbekommen.
Einsatzbeispiel unserer Detektei aus Neuhof und Osthessen verdeutlicht, wie die Detektei Lentz® & Co. GmbH vorgeht:

Immer wieder kommt es vor, dass Mitarbeiter nicht nur Lohnfortzahlungsbetrug begehen, sondern auch Kollegen, oder Kolleginnen dazu anstiften. In der Regel geht es um illegale Nebentätigkeiten, d.h. Schwarzarbeit. Damit hatte auch ein Fuldaer Unternehmen aus der Baudekorationsbranche zu kämpfen. Dort war aufgefallen, dass eine Angestellte in den letzten zwölf Monaten auf ein Fehlzeitenkonto von fast 190 Stunden kam. Derart hohe krankheitsbedingte Ausfallzeiten ließen den Verdacht aufkommen, dass nicht alles mit rechten Dingen zuging. Hinzu kam, dass seit rund einem Jahr auch zwei Kollegen häufiger fehlte als früher. Für das Unternehmen mit insgesamt nur 12 Angestellten, waren diese hohen Fehlzeiten auf Dauer nicht tragbar. Offenbar machte das Beispiel der einen Angestellten schon Schule. Es bestand somit akuter Handlungsbedarf.
Die Geschäftsleitung, der 58jährige Malermeister, Andreas G., sah sich genötigt, der Sache auf den Grund zu gehen und rief bei unserem Hanauer Büro der Detektei Lentz® & Co. GmbH an.
Im Verlaufe unseres kostenfreien Erstgesprächs erfuhren wir zudem, dass die in Verdacht stehende Angestellte unter anderem mit der Koordination der Mitarbeiter und Hilfskräfte auf den einzelnen Baustellen beschäftigt und bereits mehrfach auf ihre zahlreichen Privattelefonate während der Dienstzeit angesprochen worden war. Da sich die 29-jährige Melanie H. erneut für eine Woche krankgemeldet hatte, vereinbarten wir, die Dame vier Tage lang zu observieren.
Eines der mobilen Einsatzteams unserer Detektei machte sich gleich am nächsten Tag auf den Weg. Von 6 Uhr morgens an beobachteten sie unauffällig das Geschehen an ihrem Wohnsitz in Neuhof – Opperz.
Überall lagen noch abgebrochene Äste und Zweige auf dem Straßen, das Ergebnis eines heftigen Sommerunwetters vom Vortag.
Melanie H. verließ bereits vor 7 Uhr das Haus, stieg in ihren Opel Astra GTC und fuhr in den benachbarten Gemeindeteil Neustadt weiter, wo sie ihren Wagen vor einem einstöckigen Gebäude abstellte.
Unsere Ermittler, die ihr unauffällig gefolgt waren, konnten beobachten, wie sie mit einem Schlüssel die Tür zum Büro einer kleinen, familiär geführten, Hausverwaltung öffnete. Sie machte sich sofort an die Arbeit, telefonierte, koordinierte und nahm die verschiedensten Kundenanfragen entgegen. Die Gespräche waren durch das, wegen des schwülwarmen Wetters, weit geöffnete Fenster auch für unbeteiligte leicht zu verfolgen. Immer wieder sagte sie: „Mein Mann ist bereits unterwegs“ oder „Wir schicken gleich morgen jemanden vorbei“.
Wie sich herausstellte, handelte es sich um den Hausmeisterservice ihres Freundes. Der hatte das kleine Unternehmen im Wege einer beruflichen Neuorientierung vor gut zwei Jahren gegründet. Da er seine Kunden noch vorwiegend selbst und mit einigen Hilfskräften bediente, war er auf die Hilfe seiner Partnerin, also unserer Zielperson, für Buchhaltung und teils auch Telefondienst angewiesen. Meist erledigte sie die Büroarbeiten nach Arbeitsschluss und am Wochenende. Gab es aber viel zu tun, meldete sie sich krank und sprang ein. So auch nach dem jüngsten Unwetter, als zahlreiche Vorgärten gereinigt, verstopfte Dachrinnen gesäubert oder nasse Kellerräume getrocknet werden mussten.
Am nächsten Tag konnten wir den gleichen Vorgang beobachten. Diesmal jedoch erschien eine Aushilfskraft, bei der die Überprüfung durch unsere erfahrenen Ermittler sofort ergab, dass es sich um einen Arbeitskollegen, von Melanie H., den 20-jährigen Roland S., ebenfalls krank geschriebener Mitarbeiter unseres Mandanten handelte. Der Mann hatte sich heute früh frisch krankgemeldet und machte sich hier sofort an die Arbeit, was er auch im Verlaufe der nächsten beiden Tage tat. Angeheuert wurde er von Melanie H., und, wie wir herausfanden, von ihr auch mit 20 EUR/Std. cash ausbezahlt.
Alles konnten wir mit zahlreichen schriftlichen und visuellen Dokumenten klar belegen. Mit den umfangreichen Beweisen konnte unser Mandant gleich zwei Betrüger überführen und seine Vorarbeiterin, die 29jährige Melanie H. und den betrügerischen Malergesellen, Roland S. Beide wurden noch am Abend per Boten fristlos entlassen.
P.S.
Beide verzichteten auf eine Kündigungsschutzklage. Auf eine Anzeige wegen Lohnfortzahlungsbetrug, bzw. Anstiftung zum Lohnfortzahlungsbetrug wurde verzichtet, da Melanie H. und Roland S. einräumten die Detektivkosten anteilig ratenweise zurück zu erstatten und im Gegenzug ein ‚unauffälliges‘ Arbeitszeugnis erhielten.
Kontakt zu unserer Detektei. Neuhof soll Einsatzgebiet sein?
Ähnliches Problem? Professionelle Hilfe einer Detektei gewünscht?
Hilfe ist nur einen kostenfreien Anruf weit entfernt. Montag – Samstag durchgehend von 09-20 Uhr sind die freundlichen und kompetenten Fachberater unserer Detektei unter
(0800) 88 333 11
für Sie erreichbar, um ihr Problem gemeinsam mit Ihnen rechtssicher und unauffällig zu lösen. Denn eines steht fest: stellt sich ihr Verdacht als unbegründet heraus, darf niemand etwas von unserer Tätigkeit erfahren!
Häufig an unsere Detektei in Neuhof im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Neuhof?
Ein seriöses Detektivbüro in Neuhof orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Neuhof liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Neuhof
Welche Detektei in Neuhof ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Neuhof zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Neuhof?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Neuhof?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Welche Leistungen sind in den Kosten inklusive?
Neben den Ermittlungen erhalten Sie bei uns eine Reihe weiterer Leistungen. Fotos, ggf. Videos und minutiöse, schriftliche Berichte sind ebenso inklusive wie der Einsatz hochwertiger Technik, oder anfallende Spesen. Auch eine Mindesteinsatzdauer gibt es bei der Detektei Lentz & Co. GmbH nicht.
Übernimmt der Staat meine Detektivkosten?
Die anfallenden Kosten werden als Teil der Prozesskosten gewertet und müssen unter bestimmten Umständen nach dem Urteil von der unterlegenen Partei ganz, oder teilweise übernommen werden.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet die Detektei Lentz & Co. GmbH an?
Die Kosten können per Banküberweisung, oder bequem und sicher per Kreditkarte Visa®, Mastercard® oder American Express® beglichen werden.