Detektei in Lindlar im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Lindlar ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei)
Sie suchen eine Detektei in Lindlar? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)
Detektei in Lindlar im operativen Einsatz für private Mandanten und Firmen…
…seit 1995 unter konsequenter Einhaltung gültiger Compliance-Standards und internationaler Qualitätsrichtlinien der DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ und zusätzlicher TÜV Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015.
Damit hebt sich die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei, in Lindlar und dem ganzen Oberbergischen Kreis, positiv vom Wettbewerb ab. Von unsere nächstgelegenen Niederlassungen betreut unsere Detektei Lindlar und den ganzen Oberbergischen Kreis schon seit zwei Jahrzehnten sehr erfolgreich und konnte schon unzähligen privaten Mandanten und Firmen helfen, Sachverhalte aufzuklären und Täter zu überführen.
Dabei ist es zunächst unerheblich, ob das zugrunde liegende Problem aus dem sensibelen Privatbereich stammt, also Sie z.B.
- die mögliche Untreue ihres (Ehe-) Partners
- ein eheähnliches Verhältnis ihres Ex-Partners zu einem neuen Lebensgefährten, wegen Unterhaltsbetrug
- die Aufdeckung einer kindeswohlgefährdenden Lebenssituation ihres leiblichen Kindes bei dem Ex-Partners
- den Nachweis von Sachbeschädigung durch einen Stalker (Nachstellung)
mit Hilfe der Privatermittler unserer Detektei in Lindlar aufgedeckt haben möchten, oder ob ihr Anliegen eher dem anspruchsvollen Wirtschaftsbereich zuzuordnen ist, d.h.
- Sie den Verdacht eines Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall durch ihre Mitarbeiter haben
- Ihr Außendienst nicht die Leistung bringt, die vertraglich vereinbart ist und Sie den Verdacht von Arbeitszeitbetrug o.ä. haben
- In ihrem Unternehmen kleinere und größere Diebstähle, Betrügereien o.ä. stattfinden und Sie den/die Täter durch eine Einschleusung ermittelt haben möchten
- Sie Opfer von Betriebsspionage geworden sind, wie auch das nachstehende Fallbeispiel aus Lindlar beschreibt…
In diesen und vielen anderen denkbaren Problemkonstellationen ist unsere Detektei in Lindlar und dem ganzen Oberbergischen kreis ihr verlässlicher, diskreter und kompetenter Ansprechpartner!
Warum denn keine Subunternehmer in unserer Detektei für Lindlar?
Nun, die Frage ist wirklich denkbar einfach zu beantworten: Wir bringen auch als Detektei für Lindlar ausschließlich zweijährig in Vollzeit ausgebildete ‚ZAD geprüfte Privatermittler (IHK)‘ in exklusiver Festanstellung zum Einsatz. Das tun wir aus Gründen der hohen Qualität, die in unserer Branche so praktisch einzigartig ist. Das ihr sensibles, vertrauliches Auftragsmandat an unsere Detektei ausschließlich von fest angestellten Detektiven bearbeitet wird, sichern wir Ihnen auch vertraglich, schriftlich zu. Subunternehmer (freie Detektive), sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Nachunternehmern, die keinesfalls die Qualifikation haben müssen, wie die Detektei, die Sie eigentlich beauftragt haben.
Hier gewinnt oftmals der billigste das Rennen. Die Qualität bleibt dabei häufig auf der Strecke.
Aufgefallene Observationen, verlorene Zielpersonen, lückenhafte Berichte usw. sind hier überdurchschnittlich häufig zu erwarten, da freie Detektive auch niemals so gut als Team aufeinander eingespielt sind, dass Sie sich wirklich (fast) blind vertrauen können. Genau dies ist aber für eine sensible Observation (Beobachtung), oder komplexe Ermittlung unbedingt notwendig.
Die Nachteile von Subunternehmern erläutern wir auf unserer Themenseite. Sprechen Sie uns montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr gern gebührenfrei unter (0800) 88 333 11 zu diesem und allen anderen Themen an, rund um den Einsatz unserer Detektei. Wesel betreuen wir zusätzlich gern auch per Videoberatung.
Was kostet ein Detektiv in Lindlar?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Lindlar
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 60,00 € netto an. Unsere Detektive in Lindlar sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere nächsten Zweigniederlassungen finden Sie in Köln und in Düsseldorf
Angela Gottschalk, Daniel Martin-Ortega und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Werner Klein, Berlin
Maximilian Breuer, Düsseldorf
Elisabeth B., Dessau-Roßlau
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Fall von Wirtschaftspionage im ländlichen Lindlar aufgeklärt:
Seit rund einem halben Jahr war Wolfgang K., 39j., als Leiter des Vertriebs eines mittelständigen Maschinenbauunternehmens beschäftigt. Hauptaufgabe von Wolfgang K. war es, neue Kunden zu aquirieren, Angebote abzugeben und bestehende Kundenverbindungen zu pflegen.
Seit etwa der gleichen Zeit war das Unternehmen für das Wolfgang K. arbeitete bei Kundenofferten immer wieder von einem Mitbewerber unterboten worden, verlor Aufträge und sogar zwei seiner langjährigen Kunden. Der Verdacht lag nahe, dass Wolfgang K. involviert war, interne Informationen durch Industriespionage beschaffte und diese an den Mitbewerber weitergab.
Jedoch gab es für diese Vermutung keinerlei Beweis. Zusätzlich hatte das Unternehmen den Verdacht erst kurz nach Ende der Probezeit von Wolfgang K. geschöpft, d.h. eine einfache und „geräuschlose“ Entlassung war nun nicht mehr möglich.
Die Unternehmensführung entschloss sich daher die Hilfe unserer Detektei in XXX als operativem Einsatzort anzunehmen. Ein Detektiv, mit branchenspezifischen Grundkenntnissen, wurde in das Unternehmen eingeschleust; drei weitere Detektive übernahmen die gezielte Observation von Wolfgang K. Ziel: Klärung ob Wolfgang K. Kontakt zu diesem Mitbewerber hatte; bzw. ob sich durch den eingeschleusten Detektiv Hinweise auf mögliche Mittäterschaft, oder Tatverdacht gegen andere Angestellte erhärten ließ.
Die Beobachtung von Wolfgang K. ergab, dass dieser zwei Mal pro Woche nach Feierabend von Lindlar bis nach Bergisch-Gladbach fuhr - völlig unbemerkt verfolgt von unseren drei Detektiven. Dort suchte er immer das gleiche griechische Restaurant auf, wo er stets für etwa eine halbe Stunde mit einem Mann in Business-Kleidung an einem Tisch saß, der mit einem Fahrzeug mit Leipziger - Kennzeichen anreiste.
Das Fahrzeug konnte dem Umfeld eines direkten Mitbewerber des mittelständigen Unternehmens zugeordnet werden, dass die Hilfe unserer Detektei in Anspruch genommen hatte. Bei diesem Mitbewerber handelte es sich exakt um den Mitbewerber, zu dem die langjährigen Kunden des Mandanten unserer Detektei abgewandert waren.
Eine Rücksprache mit dem Mandanten unserer Detektei ergab, dass Wolfgang K. laut seinem eigenen Lebenslauf in den Bewerbungsunterlagen keinen beruflichen Kontakt zu diesem Mitbewerber hatte.
Der Verdacht der möglichen Industriespionage in Lindlar erhärtete sich zusehends.
Weitere auftragsbegleitende Ermittlungen und Observationen im direkten Umfeld von Wolfgang K. und dem Mitbewerber führten dazu, dass unserer Detektei der Nachweis gelang, dass Wolfgang K. mindestens 50.000€ in bar erhalten hatte und als freier Mitarbeiter bei dem besagten Mitbewerber gearbeitet hatte; diese freie Mitarbeit hatte Wolfgang K. jedoch in seinem Lebenslauf „vergessen“ zu erwähnen. Diese Freie Mitarbeit dauerte exakt bis zur Festeinstellung bei dem Mandanten unserer Detektei an.
Der eingeschleuste Detektiv unserer Detektei im Auftraggeber-Unternehmen konnte zwischenzeitlich Beweise dafür sichern, dass Wolfgang K. Daten kopierte und diese mit Hilfe eines USB-Sticks aus dem Firmennetzwerk herunterzog. Ein exakt baugleicher USB-Stick fand sich deutlich erkennbar auf den Bildern wieder, die unsere Detektive im Rahmen der Observation in dem griechischen Restaurant während des Treffens von Wolfgang K. mit dem Mittelsmann des Mitbewerbers mit Kleinstkameras haben anfertigen können.
Mit diesen klaren Fakten und ihren strafrechtlichen Folgen konfrontiert, gab Wolfgang K. die Industriespionage überraschend schnell zu. Das Arbeitsverhältnis wurde im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Zur Vermeidung eines öffentlichen Prozesses und der damit einhergehenden Imageschädigung wurde eine Stillschweigevereinbarung mit Wolfgang K. und dem Mitbewerber getroffen. Letzterer verpflichtete sich – zur Vermeidung von strafrechtlichen Maßnahmen – zur Schadensersatzzahlung im oberen sechsstelligen Bereich.
Es ist für uns irrelevant, ob ihr Problem sich so komplex darstellt, wie das oben beschriebene reale und authentische Fallbeispiel unserer Detektei. Lindlar und Umgebung ist uns aus unzähligen Aufträgen bestens bekannt - darunter auch oftmals vermeindlich 'kleine' Aufträge, aus dem sensibelen Privatbereich. Sprechen Sie einen freundlichen Mandantenbetreuer unserer Detektei einfach telefonisch, oder per E-Mail an.
Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für ihr ganz individuelles Problem.
Beratung durch unsere Detektei aus Lindlar und Umland kostenfrei + unverbindich montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr telefonisch möglich:
Haben Sie ein ähnliches Problem? Gern sind wir mit unseren freundlichen Mandantenbetreuern montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr für Sie da um Sie zu beraten, zu informieren und Ihnen einen rechtskonformen und zugleich effektiven Lösungsweg aus ihrer Problemsitiuation heraus aufzuzeigen. Sie erreichen unsere Detektei von Lindlar aus telefonisch gebührenfrei unter (0800) 88 333 11 für eine kostenfreie und für Sie völlig unverbindliche Erstberatung - auf Wunsch sogar anonym!
Bild ganz oben: „Lindlar“ von JensD - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons
Häufig an unsere Detektei in Lindlar im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Lindlar?
Ein seriöses Detektivbüro in Lindlar orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Lindlar liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Lindlar
Welche Detektei in Lindlar ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Lindlar zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Lindlar?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Lindlar?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.