Detektei in Soest im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Sind Sie auf der Suche nach einer Detektei in Soest? Als Detektei gehört Soest zu unserem regelmäßigen, operativen Einsatzgebiet!
Die Detektei Lentz® ist in Soest schon seit vielen Jahren für Sie im Einsatz. Dabei reicht unser Aufgabengebiet von privaten Angelegenheiten wie die Suche nach Vermissten, die Klärung des Verdachts auf Untreue in Ehen oder Partnerschaften bis hin zu handfesten Delikten wie die Veruntreuung von Geldern, dem Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall oder im Falle eines Spesen- und Abrechnungsbetrugs.
Um Ihnen die qualitativ hochwertige Resultate bieten zu können und bei den Einsätzen der ortskundigen Detektive unserer Detektei in Soest und Umgebung keinerlei Abstriche einzugehen, kommen ausschließlich zweijährig ausgebildete geprüfte Detektive (ZAD) zum Einsatz. Subunternehmer, Ex-Polizisten oder andere unqualifizierte Fachkräfte arbeiten hingegen nicht für uns. Dies ist eine der Qualitätsrichtlinien, die wir Ihnen sogar schriftlich in unseren Verträgen zusichern. Darüberhinaus erfüllt unsere Detektei international anerkannte Qualitätsstandards der Qualitätsnorm DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ und wird hierfür kontinuierlich jährlich erneut von den erfahrenen und versierten Prüfern des TÜV mehrtägig überprüft (auditiert) und im Anschluss neu zertifiziert. Ein Teil der Qualitätsnachweise sind die zahlreichen positiven Bewertungen, die Sie über unsere Detektei öffentlich im Internet finden können. Diese positiven Bewertungen sind Ergebnis der Bemühungen unserer Detektei, bestmögliche Qualität zu transparenten Honoraren und klaren Abrechnungsmodi zu liefern.
Bei der Berechnung der Honorare fallen darüber hinaus keine versteckten zusätzlichen Kosten für Sie an, etwa für An- oder Abfahrt, Fahrten während des Einsatzes unserer Detektei in Soest und Umgebung, welcher im Übrigen operativ von der nächstgelegenen Niederlassung gesteuert wird, oder der verwendeten Ausrüstung. Online halten wir Sie hierbei taggleich auf dem aktuellen Stand der Ermittlungen und Beobachtungen, etwa wenn wir wie im folgenden Fallbeispiel durch eine Observation unserer Detektei in Soest vor Ort einen Sachverhalt klären.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Kassel…
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
… und in Düsseldorf
Angela Gottschalk, Daniel Martin-Ortega und ihr Detektiv-Team

Angela Gottschalk

Daniel Martin-Ortega
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

M. Grammig, 21337 Lüneburg

Christian E., Brüssel

Wilhelm R., Leipzig

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Beispielfall unserer Detektei in Soest im Einsatz:

Ein 58-jähriger Dachdecker namens Dieter H. war schon seit geschlagenen 4 Monaten bei seinem Arbeitgeber krankgeschrieben und verrichtete seitdem keine Arbeit mehr. Zwar war Dieter H. schon lange aus der Lohnfortzahlung ausgeschieden; dennoch musste der Firmeninhaber den Arbeitsplatz für Dieter H. freihalten und konnte auch keinen neuen Mitarbeiter dauerhaft einstellen; obwohl geeignete Bewerber genug da waren. Dieter H. reagierte auch nicht auf Rückrufwünsche seines Firmenchef?s. Er war schlichtweg unerreichbar. Bei Dieter H. handelte es sich um einen langjährigen Angestellten, der dementsprechend eine privilegierte Behandlung aus arbeitsrechtlicher Sicht erhielt, doch unserem Auftraggeber wurde anonym per E-Mail mitgeteilt, dass der Dachdecker sich in Wirklichkeit bester Gesundheit erfreue und schwarz arbeitete.
Eine Woche später begannen drei Detektive unserer Detektei in Soest mit einer geziehlten Observation (Beobachtung). Es sollte nun geprüft werden, ob das wirklich der Fall war – hierzu wurden zunächst einige Telefonate geführt, bei denen lediglich stets die Frau erreichbar war und erklärte, dass ihr Mann mal gerade Duschen war, ein anderes mal gerade beim Arzt wäre, oder ein Mittagsschläfchen halten würde, aber sehr gerne später zurückrufen würde. Den Dachdecker selbst bekamen wir nie zu sprechen, was bereits äußerst verdächtig war.
Eine Observation der Zielperson in ihrem eigenen Zuhause am frühen Morgen zeigte uns dann die Wahrheit – sichtlich guter Laune begab sich der 58-jährige mit Arbeitskleidung kurz vor 07 Uhr morgens in der früh in seinen Audi A4 und fuhr sogleich los.
Unsere in Soest ortskundigen Detektive nahmen sofort sukzessive und unbemerkt die Verfolgung auf und wie erwartet führte der Weg sie nicht etwa zum eigentlichen Arbeitgeber, sondern zu einem anderen Wohnhaus in das ca. 35km. entfernte Soest. Dort begann der 58-jährige Dieter H. damit einen Carport mit einem weiteren Helfer zu errichten, der bereits auf der Baustelle auf ihn wartete. Die körperlich sichtbar anstrengenden Arbeiten wurden von beiden Männern an zwei vollen Tagen professionell und gewissenhaft erledigt. Anzeichen einer Krankheit? Fehlanzeige!
Nicht nur erfreute sich der angebliche Kranke bester Gesundheit, sondern arbeitete obendrein auch noch für die Konkurrenz – vermutlich aufgrund einer besseren Bezahlung, wie sich nach weiteren Ermittlungen herausstellte. Den den Auftrag zur Errichtung des Carports hatte der Hausbesitzer an ein Konkurrenzunternehmen der Mandantschaft unserer Detektei vergeben. Bereits nach nur zwei Observationstagen hatten die Detektive unserer Detektei in Soest an diesem Einsatzort alles auf über 200 gestochen scharfen Fotos und mehreren Videosequenzen so dokumentiert, dass der Lohnfortzahlungsbetrug, bzw. in diesem Fall der Krankengeldbetrug durch Dieter H. zweifelsfrei nachzuweisen war. Unser Auftraggeber kündigte dem unehrlichen Mitarbeiter umgehend fristlos, ein Widerspruch vor dem Arbeitsgericht blieb für den Dieter H. erfolglos, was der lückenlosen Beweiskette zu verdanken war, welche die Detektive unserer Detektei in Soest angefertigt hatten.
Sollten Sie auch Probleme mit einem unehrlichen Mitarbeiter, untreuen (Ehe-) Partnern, oder widerrechtlichen Unterhaltszahlungen haben, können Sie die Detektei Lentz® in Soest jederzeit kontaktieren – wir helfen Ihnen schnell und effizient bei ihrem Problem weiter. Mo.-Fr. von 8 Uhr – 20 Uhr ist ein Ansprechpartner für Sie gebührenfrei, unverbindlich und auf Wunsch als Erstkontakt sogar anonym unter (0800) 88 333 11 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung, um ihre Fragen zu beantworten, oder eine Beratung durchzuführen. Wichtig dabei ist, dass Sie uns ihre individuelle Problemsituation so detailiert wie möglich schildern. Nur dann sind die freundlichen Mandantenbetreuer unserer Detektei in der Lage, eine fundierte, qualifizierte Lösung zu finden.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Soest auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Soest im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Soest?
Ein seriöses Detektivbüro in Soest orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Soest liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Soest
Welche Detektei in Soest ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Soest zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Soest?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Soest?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.