Detektei in Melle im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Detektei in Melle und ganz Niedersachsen seit 1995 operativ im Einsatz
Detektei in Melle gesucht? Detektei für Melle hier gefunden!
Egal ob Sie eine erfahrene Detektei in Melle zur rechtskonformen Mitarbeiterbeobachtung suchen, oder ob Sie eine diskrete Detektei in Melle zur Beobachtung im sensibelen Privatbereich benötigen. Bei der Detektei Lentz & Co. GmbH sind Sie in besten Händen. Beides, d.h. sowohl der anspruchsvolle Wirtschaftsbereich, als auch der sensibele Privatbereich gehört zum ‚täglich Brot‘ der Detektive unserer Detektei. In Melle und ganz Niedersachsen arbeiten wir ausschließlich nach den Standards unseres TÜV zertifizierten Qualitätsmanagements.
Bleiben wir beim privaten Einsatzbereich unserer Detektei in Melle und ganz Niedersachsen:
Alkohol ist Gift für Kinder. Doch Alkohol zu trinken gilt unter Kids und Jugendlichen auch als lässig und cool. Immer beliebter wird das Phänomen des „Koma-Saufen“ unter Jugendlichen auch in Melle und Umgebung.
Kennen Sie diese Sorge? Ihr Kind ist in Melle unterwegs und na klar, es soll Spaß haben, soll seinen Freiraum haben. Doch wie Sie erfahren haben, ist der Umgang mit Alkohol innerhalb des Freundeskreises ganz selbstverständlich. Während sich Ihr Kind vergnügt, plagen Sie die Gedanken was passieren könnte:
- Alkoholabhängigkeit
- Unfall durch Trunkenheit
- Sexuelle Belästigung oder Vergewaltigung durch Trunkenheit
- Kriminelles Verhalten durch Trunkenheit
- Kriminelles Verhalten zur Beschaffung des Alkohols, wie Diebstahl oder Prostitution
Die Sorge ist berechtigt. Im Jahr 2012 wurden mehr als 26.000 Kinder im Alter von 10 – 19 Jahren mit einer Alkoholvergiftung in Deutschland stationär behandelt. Tendenz stark steigend.
Haben auch Sie den Verdacht, dass Ihr Kind regelmäßig Alkohol konsumiert und jeder Versuch mit ihm darüber zu sprechen scheitert? Dann werden Sie aktiv, bevor Ihr Kind alkoholabhängig wird und/oder etwas Schlimmes passiert. Sobald Sie Ihr Kind mit Fakten konfrontieren, muss es sich dem Problem stellen und Sie können gemeinsam mit dem Jungendamt und Suchtberatern aktiv nach einer Lösung suchen. Es geht um die Zukunft Ihres Kindes. Doch was können Sie tun?
Engagieren Sie im Verdacht auf Alkoholkonsum durch Ihr Kind eine erfahrene Detektei. In Melle ist für die Detektei Lentz® die Observation in solchen Fällen keine Ausnahme. Häufig beauftragen uns besorgte Eltern um Klarheit zu schaffen. Durch das Aufklären des Verdachts wird eine ausweglose Situation wieder greifbar. Ob Sie in Melle und Umgebung, oder anderswo in Deutschland wohnen, die Detektei Lentz® & Co. GmbH wird in Ihrem Auftrag vor Ort sehr schnell aktiv. In nur wenigen Tagen ist unser Detektiv Team einsatzbereit und kann mit den Ermittlungen starten.
Dies gilt natürlich auch bei allen anderen Situationen, z.B. im gewerblichen Bereich, welche die Einschaltung einer Detektei in Melle und Umgebung erforderlich machen könnten!!
Voraussetzung für die Überwachung der eigenen Kinder: Ein begründeter Verdacht
Jedem Detektiv Einsatz muss ein begründeter Verdacht zu Grunde liegen. Ansonsten ist eine Personenüberwachung in Deutschland rechtlich nicht zulässig. Wollen Sie nur aus Interesse erfahren, was Ihr Kind in der Freizeit so treibt, dann stellt dies keinen begründeten Verdacht dar. Gibt es jedoch konkrete Hinweise, so wird unsere Detektei den Fall selbstverständlich übernehmen und schnellstmöglich ein Detektiv Team nach Melle schicken. Unsere Mandantenbetreuer werden Ihr Anliegen detailliert mit Ihnen besprechen und abklären wie eine Beobachtung Ihres Kindes umzusetzen ist.
Diskretion hat bei der Überwachung der eigenen Kinder höchste Priorität
Seriosität und Diskretion sind Grundvoraussetzung für die Detektiv Arbeit. Ihre Tochter, Ihr Sohn, wie auch das Umfeld dürfen keine Hinweise auf die Observation entdecken. Dies könnte verheerende Folgen haben. Deshalb vertrauen Sie ausschließlich einer erfahrenen Detektei, die mit professionell ausgebildeten Detektiven arbeitet und über das erforderliche technische Equipment, sowie einen großen Fahrzeugpark, Motorräder und sogar Fahrräder verfügt. Selbst Detektiv-Einsätze auf Inline-Skates haben wir für die Mandanten unserer Detektei schon realisiert!
Wie hoch sind die Kosten für einen professionellen, operativen Detektiv Einsatz unserer Detektei in Melle und Umgebung?
Die Abrechnung erfolgt nach einem festen Stundenhonorar. Die Detektei Lentz® legt höchsten Wert auf absolute Kostentransparenz. Unsere Mandantenbetreuer aus der Niederlassung Hannover, von wo aus der operative Einsatzort Melle betreut wird, zeigen Ihnen das Kostenmodell detailliert auf. Einige Vorteile für Sie:
- Keine versteckten Nebenkosten (Bildmaterial, Videos, all inklusive)
- Keine zusätzlichen Kosten für die Anfahrt (Sie bezahlen erst ab Einsatzort)
- Keine zusätzlichen Fahrtkosten während des Einsatzes
- Keine tägliche Mindesteinsatzdauer der Detektive vor Ort
- Nur tatsächlich gearbeitete Stunden werden abgerechnet
- Kündigung täglich zum Ende des Observierungstages möglich
Vertrauen Sie der erfahrenen Detektei Lentz®. Wir wissen, was zu tun ist. Erst kürzlich wurden wir in Melle mit der Observation eines jungen Mädchens beauftragt.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hannover…
Daniel Martin-Ortega, Anna-Lena Jung und ihr Detektiv-Team

Daniel Martin-Ortega

Anna-Lena Jung
… und in Bremen
Anna-Lena Jung, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Anna-Lena Jung

Marcus Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

M. Grammig, 21337 Lüneburg

Harald K., A-5300 Hallwang

Dorothee S., Waiblingen

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Reales Einsatzbeispiel unserer Detektei. In Melle konnten wir folgenden Fall kürzlich zu den Akten legen:

Die besorgten Eltern Rosemarie und Willfried U. nahmen telefonischen Kontakt mit unserer Berater-Hotline auf. Die 44-jährige Rosemarie U. und der 46-jährige Willfried U. hatten Angst um Ihren Sohn Bastian. Der 16-jährige Bastian hatte Kontakt zu einer Clique aufgebaut, in der es bereits wiederholt zu Vorfällen hinsichtlich „Komasaufen“ kam. Eine Freundin, die 17-jährige Michaela W., war vor einigen Monaten mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Obwohl Michaela W. ihren Eltern anschließend immer wieder versicherte, dass sie keinen Alkohol mehr trinken werde, zeigte die Praxis ein anderes Bild. Als Michaela W. betrunken auf dem Nachhause Weg einen Unfall verursachte wurde sie schwer verletzt und lag nun stationär im Christlichen Klinikum Melle.
Auch Rosemarie und Willfried U. hatten bereits des Öfteren beobachtet, dass Ihr Sohn angetrunken nach Haus kam und Vereinbarungen nicht einhielt, er verneinte eine Freundschaft mit der besagten Clique, die auch oft mit kriminellen Handlungen in Verbindung gebracht wird. Bastian, der sehr schüchtern und sensibel ist hatte bisher wenige Freunde. Sein Verhalten änderte sich die letzten Monate nach und nach zum Negativen. Auch Gespräche mit seinen Eltern eskalierten immer häufiger und nach der Schule kam er oft erst am Abend nach Hause. Aufgeschreckt durch den Vorfall mit Michaela W. wollten die Eltern Gewissheit. Es wurde schnell klar, es bestand ein konkretes Interesse der Eltern. Der operative Detektiv Einsatz in Melle wurde geplant.
Bastian U. wurde von einem dreiköpfigen Detektiv Team, darunter bewusst auch zwei jüngere Detektivinnen, in seiner Freizeit observiert. Am ersten Tag bereits stellten die Ermittler vor Ort in Melle fest, dass Fredy mit dem Fahrrad nach der Schule direkt zu einem Gartenhaus am Waldrand fuhr. Hier trafen sich viele junge Leute und es wurde gequatscht, geraucht und auch getrunken. Bastian war innerhalb der Gruppe eher ein Außenseiter. Er war sehr bemüht cool zu wirken und wollte der Gruppe imponieren. Um 17:33 Uhr machte sich Bastian dann gemeinsam mit einem stark beschwipsten Kumpel auf den Heimweg. Fredy, der drei Gläser Alkohol getrunken hatte, war noch ganz fit und sorgte dafür, dass der andere Junge sicher zu Hause ankam.
Die ganze Woche konnten die Detektive die Clique beobachten. Täglich wurde auch von Bastian Alkohol konsumiert. Es wurde Bier und Alkopops in erheblichen Mengen getrunken und jede Menge geraucht. Am Samstag fuhr Bastian U. dann erst gar nicht zur Schule. Recherchen ergaben, er hatte eine Krankmeldung mit der Unterschrift seiner Mutter gefälscht. Im Treffpunkt wurden Getränke angeliefert und bereits am Vormittag startete ein riesen Besäufnis im Garten. Bastian fuhr um 19:23 Uhr mit anderen Betrunkenen los um Nachschub zu organisieren. Hierbei konnten die Detektive im Einsatz in Melle beobachten, dass einige der Flaschen geklaut wurden. Die laute „Party“ ging bis morgens um 04:30 Uhr, wobei die meisten bereits um Mitternacht nicht mehr ansprechbar waren. Bastian war mittendrinn und absolut betrunken. Der Samstagabend verlief im selben Stil. Zwar etwas ruhiger, doch wieder mit einem hohen Alkohol Pegel.
Der Verdacht von Rosemarie und Willfried U. aus Melle wurde durch unsere Detektive im Einsatz bestätigt. Ihr Sohn Bastian U. hat ein massives Alkoholproblem und er ist, wie befürchtet, ein Mitglied der verrufenen Clique.
Die Eltern können jetzt Maßnahmen einleiten, um den Alkoholmissbrauch Ihres Sohns zu unterbinden, bzw. einen Entzug einleiten und den Kontakt zu der Clique unterbinden. Wir vermittelten den Eltern den Kontakt zu einer Kinder- und Jugendhilfe Stiftung, die gemeinsam mit den Eltern nun geeignete Wege sucht, Bastian U. zu helfen.
Fürchten auch Sie, dass Ihr Kind mit den falschen Personen befreundet ist und Alkohol- oder Drogen konsumiert? Pubertierende Kinder haben zum Leid Ihrer sorgerechtspflichtigen und besorgten Eltern ihre eigenen Lebenspläne und sehen die Ratschläge der Eltern als störend. Im Ernstfall jedoch müssen Sie aktiv werden. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen schnell und diskret weiter. Rufen Sie uns einfach über die kostenlose Hotline: 0800 88 333 11 an. Wir sind Mo.-Fr. von 8 Uhr – 20 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Bild „Melle City-4-2“ von Melle_City-4.jpg: *Melle_City.JPG: T. E. Ryenderivative work: Parzi (talk)derivative work: Parzi (talk) – Melle_City-4.jpg [CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Häufig an unsere Detektei in Melle im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Melle?
Ein seriöses Detektivbüro in Melle orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Melle liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Melle
Welche Detektei in Melle ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Melle zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Melle?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Melle?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Welche Detektei ermittelt für Unternehmen?
Die Detektei Lentz mit mehr als zwanzig Betriebsstätten in ganz Deutschland ermittelt deutschlandweit für Unternehmen und übernimmt für Sie die Observation von wirtschaftskriminellen, dolosen Handlungen jeglicher Art, wie zum Beispiel bei Diebstahl, Anlagebetrug, Lohnfortzahlungsbetrug, Geheimnisverrat oder Lauschangriffen.
Ermittelt die Privatdetektei Lentz auch im Ausland?
Ja, die Ermittler der Detektei Lentz sind weltweit im Einsatz und ermitteln in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien sowie in Afrika für Sie. Die Kosten werden hierbei immer erst ab dem jeweiligen Einsatzort berechnet. Auf Subunternehmer wird konsequent verzichtet, um die hohe Qualität der Dienstleistung und die Diskretion zu garantieren.
In welchen europäischen Ländern ermittelt die Detektei?
Die Detektei Lentz ermittelt in fast allen europäischen Ländern. Sprechen Sie uns einfach an, egal ob in Italien, Frankreich, Polen, Norwegen, Schweden, Kroatien oder Portugal – wir helfen Ihnen gerne mit orts- und sprachkundigen, festangestellten ZAD geprüften Privatermittlern (IHK) weiter.