Detektei in Aurich im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Alles nur vorgetäuscht? So bringt die Detektei Lentz® in Aurich die Wahrheit ans Licht
Gleich ob im privaten oder im betrieblichen Bereich – wer den Verdacht hat, ausgenutzt, betrogen oder geschädigt zu werden, sollte sich in unklaren Fällen an die Detektei Lentz® wenden. Mit der professionellen Hilfe unserer Detektive in Aurich kommen Sie Gegnern schnell und zuverlässig auf die Spur, wenn diese mit List und Tücke Schaden verursachen oder durch Tricksereien ungerechtfertigt Leistungen erschleichen. Unterhalts-, Sorgerechtsfragen oder Betrug jeglicher Art sind seit 1995 unsere tägliche Arbeit. Seitdem haben wir auch in Aurich und Umgebung zahllose Fälle aufgedeckt und unseren Mandanten gerichtsfeste Beweise geliefert, mit denen sie erfolgreich auch vor Gericht bestehen konnten.
Die Detektive unserer Detektei arbeiten diskret und hochprofessionell. Sie sind alle qualifiziert und jedem noch so listigen Gegner überlegen. Natürlich ist absolute Diskretion von Anfang an das oberste Gebot unserer Detektei. In Aurich und bundesweit sind wir bei Bedarf sind zeitnah einsatzbereit.
Wie ein solcher Einsatz aussieht, zeigt folgendes wahre Beispiel, dass die Detektive unserer Detektei erfolgreich bearbeiten durften.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Bremen…
Anna-Lena Jung, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Anna-Lena Jung

Marcus Lentz
… und in Hamburg
Charlotte Mannsfeld, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Marcus Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Jürgen Harms, Berlin

Christian E., Brüssel

Dr. Musa D., Düsseldorf

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Einsatzbeispiel unserer Detektei in Aurich im Einsatz:

Vor etwa einem halben Jahr rief Axel S. aus Aurich die Detektei Lentz® an. Wie der Mann uns mitteilte, tat er das auf Anraten eines Anwalts. Der wiederum hatte ihm klar gemacht, dass er nur mit gerichtsfesten Beweisen zu seinem Recht kommt. Und für dafür suchte er nun professionelle Hilfe. Es galt, einen Betrug zu beweisen.
Im ersten kostenfreien Beratungsgespräch am Telefon wurde schnell klar, worum es geht: Der Mann zahlte an seine geschiedene Frau monatlich satte 1.200 EUR Unterhaltsgeld, die Voraussetzungen für den Anspruch auf diese Zahlungen von 14.400 EUR im Jahr aber lagen in Wahrheit offensichtlich nicht vor.
Ihren eigenen Angaben zufolge war seine geschiedene Ex-Frau Elke S. mittellos und hielt sich mit gelegentlichen Aushilfsarbeiten gerade so über Wasser. Sie behauptete, zur Untermiete zu wohnen, in einem Zimmer der geräumigen Wohnung ihrer Schwester. Außerdem sei sie alleinstehend und ohne festen Partner. Ob dies der Wahrheit entsprach oder nicht, konnte Axel S. nicht selbst feststellen. Seine Versuche, etwas über die tatsächlichen Verhältnisse herauszufinden, scheiterten regelmäßig an der Verschwiegenheit aller Beteiligten auf der Gegenseite. Sowohl seine Schwägerin als auch seine Tochter blockten alle Anfragen ab und bestätigten höchstens die Angaben der Ex-Gattin. Immerhin Axel S. hatte zu diesen seit der Scheidung vor vier Jahren ein gespanntes Verhältnis.
Was ihn umtrieb, waren Hinweise aus dem Freundeskreis, denen zufolge seine geschiedene Frau schon längst mit einem anderen Mann liiert war. Die beiden wurden wohl immer wieder im gut 60 Kilometer entfernten Varel gesehen. Sollten die Vermutungen zutreffen, so wäre auch nicht auszuschließen, dass sie auch ihren Lebensmittelpunkt nicht mehr am angeblichen Wohnort hatte.
Dort begannen auch die Detektive unserer Detektei mit dem Ermittlungen. Sie observierten die Wohnung der Schwägerin und konnten zunächst nur feststellen, in welchen Räumen diese sich regelmäßig aufhielt. Da die Wohnung ebenerdig lag, war ein Blick in die Räume sowohl von der Straßenseite aus als auch vom Hinterhof möglich. Bald war klar, welches das „untervermietete Zimmer“ sein musste. Es wurde offensichtlich auch bewohnt. Jedoch war von der Ex-Gattin während der gesamten Observationszeit nichts zu sehen. Zu sehen waren allerdings Möbel und Gegenstände, die nicht zu den Lebensgewohnheiten von Elke S. passten. Es war die typische Einrichtung von Studenten – der Freund ihres 22-jährigen Sohnes. Der selbst studierte zurzeit in den USA.
Doch wo war Elke S.? Die Antwort brachte eine genauere Beobachtung des Briefkastens im Hausflur. Auf dem war die geschiedene Gattin namentlich vermerkt. Im Kasten landeten auch die Briefe an sie. Die aber wurden von der Schwägerin in regelmäßigen Abständen umadressiert und zur nächsten Postagentur gebracht. Nicht nur das konnten die Ermittler beobachten und bildlich dokumentieren. Sie identifizierten auch die Adresse, und die befand sich in Varel.
Der Weg führte die Detektive in die beschauliche friesische Kleinstadt und dort direkt zum Haus eines örtlichen Unternehmers, wie sich herausstellte. Die Ermittler sahen in den folgenden Tagen, dass der immer wieder mit der geschiedenen Frau gemeinsam das Haus verließ und wieder zurückkehrte. Der Name von Elke S. stand neben dem seinen auf dem Türschild. Zudem ließ das offensichtlich innige und herzliche Miteinander der beiden keine Zweifel mehr. Beide waren ein Paar!
Axel S. erhielt arbeitstäglich online alle Berichte und Bilder übermittelt, die alle Details und eine ausführliche Dokumentation enthielten und war dadurch ständig auf dem Laufenden, was seinen Auftrag betraf. Alles war minutiös aufgelistet. Inklusive der Feststellung, dass die geschiedene Frau bereits seit drei Jahren ständig dort wohnt. Damit hatte sie auch ihren Lebensmittelpunkt nicht mehr am angegebenen Ort in Aurich. Die Detektei Lentz® konnte diesen geschickt aufgezogenen Betrug nachweisen.
Ihre Angaben zu ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen stellten sich somit nachweislich als falsch heraus. Sie hatten nur dazu gedient, von ihrem geschiedenen Mann weiterhin Unterhaltszahlungen in Höhe von 1.200 Euro monatlich zu bekommen. Die stellte der betrogene Auftraggeber umgehend ein und forderte zudem mithilfe seines Anwalts das bereits zu Unrecht gezahlte Geld zurück. Obendrein musste die Ex-Gattin sämtliche Kosten für den Einsatz der Detektei Lentz® in voller Höhe tragen.
Haben auch Sie den Verdacht, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen benachteiligt zu werden? Zahlen auch Sie Unterhalt und glauben, die Voraussetzungen sind schon lange nicht mehr gegeben, oder haben Sie unehrliche Mitarbeiter?
Dann rufen Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Informationsgespräch an. Wir können Ihnen garantiert weiterhelfen. Sie erreichen uns Mo.-Sa. von 09-19 Uhr unter der Gratis- Rufnummer (0800) 88 333 11.
Lassen Sie sich durch einen unserer Fachberater unserer Detektei für Aurich unverbindlich und auf Wunsch selbstverständlich auch anonym beraten und über die umfangreichen Möglichkeiten unserer Detektei mit Einsatzort Aurich informieren.
Auch unsere Beauftragung ist, wenn es einmal schnell gehen muss, denkbar einfach und unkompliziert:
Nach einer eingehenden telefonischen Beratung mit einem Fachberater für Aurich unserer Detektei erhalten Sie von uns per E-Mail oder per Telefax sämtliche notwendigen Formulare. Nachdem wir alles mit Ihnen besprochen haben senden Sie uns alles – mit Unterschrift versehen – per E-Mail oder Telefax wieder zurück und schon können die Detektive vor Ort unserer Detektei Aurich – teilweise mit nur 3-6 stündiger Vorlaufphase – tätig werden, um Ihnen die Beweise und Fakten zu beschaffen, die Ihnen wirklich fehlen.
Hierbei legen wir größten Wert auf eine rechtlich fundierte, diskrete und vor allen Dingen vereinbarungsgemäße Ausführung aller Aufträge die über unsere Detektei in Aurich abgewickelt werden. Hierfür verbürgen wir uns mit unserem guten Namen.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Aurich auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
P.S. Selbstverständlich bezahlen Sie für unsere Detektive keinerlei Anreisekosten nach Aurich. Warum? Weil wir eigene, fest in unserer Detektei für Aurich angestellte Detektive direkt vor Ort im Einsatz haben und deswegen auf die Abrechnung von Reisekosten, Hotelkosten etc. generell auch in ganz Niedersachsen völlig verzichten können. Sie bezahlen nur den tatsächlichen Zeitaufwand, den unsere Detektei in Aurich für Sie erbringt.
Bild ganz oben: Von Olaf2 – Fußgängerzone Aurich – CC BY-SA 3.0
Häufig an unsere Detektei in Aurich im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Aurich?
Ein seriöses Detektivbüro in Aurich orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Aurich liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Aurich
Welche Detektei in Aurich ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Aurich zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Aurich?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Aurich?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Welche Detektei ermittelt für Unternehmen?
Die Detektei Lentz mit mehr als zwanzig Betriebsstätten in ganz Deutschland ermittelt deutschlandweit für Unternehmen und übernimmt für Sie die Observation von wirtschaftskriminellen, dolosen Handlungen jeglicher Art, wie zum Beispiel bei Diebstahl, Anlagebetrug, Lohnfortzahlungsbetrug, Geheimnisverrat oder Lauschangriffen.
Ermittelt die Privatdetektei Lentz auch im Ausland?
Ja, die Ermittler der Detektei Lentz sind weltweit im Einsatz und ermitteln in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien sowie in Afrika für Sie. Die Kosten werden hierbei immer erst ab dem jeweiligen Einsatzort berechnet. Auf Subunternehmer wird konsequent verzichtet, um die hohe Qualität der Dienstleistung und die Diskretion zu garantieren.
In welchen europäischen Ländern ermittelt die Detektei?
Die Detektei Lentz ermittelt in fast allen europäischen Ländern. Sprechen Sie uns einfach an, egal ob in Italien, Frankreich, Polen, Norwegen, Schweden, Kroatien oder Portugal – wir helfen Ihnen gerne mit orts- und sprachkundigen, festangestellten ZAD geprüften Privatermittlern (IHK) weiter.