Detektei in Bad Mergentheim im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Ihre Detektei Bad Mertentheim und Umland seit 1995 im operativen Einsatz

‚Detektei in Bad Mergentheim deckt dreisten Lohnfortzahlungsbetrug auf‘
So oder ähnlich würden die Schlagzeilen lauten, wenn Zeitungen über uns berichten würden. Für unsere Detektei in Bad Mergentheim und Umgebung sind an diesem operativen Einsatzort Diskretion und Unauffälligkeit aber wichtiger, als medienwirksame Pressearbeit. Wir überzeugen lieber durch Leistung, als durch Presserummel.
Lug, Betrug und sonstige unlautere Machenschaften sind Gegenstand der täglichen Arbeit von Detektiven. Trotzdem noch an das Gute im Menschen zu glauben, fällt vielen unserer Detektive nach einigen Jahren im Beruf schwer. Aber durch diese Vielzahl an Aufträgen ist die Detektei Lentz® mit allen Fallvarianten kriminellen Handelns bestens vertraut und kann dieses über Jahre hinweg gewachsene Wissen bei der Auftragsbearbeitung unserer Detektei in Bad Mergentheim und Umgebung für Privatpersonen oder Unternehmer zum Wohle unserer Auftraggeber einsetzen.
Seit Gründung unserer Detektei im Jahre 1995 wenden sich immer wieder Firmen und Privatpersonen aus Bad Mergentheim und Umgebung vertrauensvoll und hilfesuchend an uns. Nach einem ersten telefonischen und als Erstkontakt natürlich völlig kostenfreien Beratungsgespräch stellen viele fest, dass es höchste Zeit ist, die professionelle Hilfe unserer Detektei in Anspruch zu nehmen.
Mit jedem Tag, an dem betrügerisches Verhalten anhält, wird ein anfangs überschaubarer Schaden immer größer. Egal ob ein kranker Mitarbeiter seine Krankheit nur vortäuscht und hierdurch ein wirtschaftlich greifbarer Schaden entsteht, oder ob ein Partner den anderen durch Untreue hintergeht und hierdurch ein emotionaler Schaden entsteht.
Mit die häufigsten Anlässe für den Einsatz der erfahrenen Detektive stammen aus dem Wirtschaftsbereich. Das typische Spektrum: Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall, Abrechnungsbetrug und Spesenbetrug sowie Diebstahl oder Unterschlagung und natürlich Bestätigung, oder Entkräftung von Untreueverdacht in Ehe und Partnerschaft, bzw. Klärung von unterhaltsrelevanten Tatbeständen im Familienrecht, sprich: Nachweis von eheähnlichen Lebensgemeinschaften, oder verschwiegenem Einkommen zur ungerechtfertigten Unterhaltsbereicherung.
Im gewerblichen Bereich fängt es meist mit Unstimmigkeiten im Betrieb an. Wenn Bestände unerklärlicherweise schrumpfen, wenn Geld fehlt oder die Umsätze von Außendienstmitarbeitern nicht zu deren Arbeitszeiten passen, stellt sich zunächst die Frage nach den Verursachern. Oft fallen einige Mitarbeiter durch ungewöhnliches Verhalten auf. Doch nicht immer sind die Übeltäter dort zu finden, wo sie auf Anhieb vermutet werden. Der Verdacht geht häufig in die falsche Richtung. Mit dem Versuch, die Sache selbst aufzuklären, sind die meisten überfordert. In vielen Fällen ist es juristisch auch überhaupt nicht ratsam, selbst Hobbydetektiv zu spielen.
Privatdetektiv Bad Mergentheim
Unsere Detektive klären derartige Fälle meist überraschend schnell und völlig unbemerkt auf. Alle unsere Detektive sind zweijährig intensiv ausgebildet und ZAD geprüfte Experten ihres Fachs und arbeiten diskret und extrem effizient. Schon nach kurzer Zeit erhalten die Mandanten unserer Detektei alle nötigen Beweise mit in Form schriftlicher, minutiöser Berichte, Fotos und Videos zu sämtliche Beteiligten und Hintergründen. Das gesamte Beweismaterial ist absolut gerichtsfest und im fairen Stundensatz unserer Detektei schon enthalten. Damit ist der Weg frei für ansonsten schwer durchsetzbare fristlose Kündigungen und andere rechtliche Schritte wie Forderung auf Schadensersatz. Immerhin lässt sich von überführten Tätern meist auch der Aufwand für den Einsatz unserer Detektei einfordern.
Wirtschaftsdetektei Bad Mergentheim
Die Konditionen die wir als Detektei in Bad Mergentheim und Umgebung abrechnen sind fair und unser Vorgehen für Sie stets transparent. Wir arbeiten weder mit Subunternehmern noch berechnen wir Kosten für Fahrten, Berichte, Bilder und Grundhonorare für Aktenführungen o.ä.
Eine durchgehend diskrete Bearbeitung vom Erstkontakt an ist für unsere Detektei selbstverständlich und sollte eigentlich keiner separaten Erwähnung mehr bedürfen.
Wir arbeiten so, dass Imageschäden, die Sie und Ihr Unternehmen belasten könnten, absolut ausgeschlossen sind.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Heidelberg und in Stuttgart
Laura Oswald, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Laura Oswald

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Ilona C. , Bad Bramstedt

Harald K., A-5300 Hallwang

Dr. Werner G., München

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Das nachstehende Fallbeispiel zeigt anschaulich, was wir auch für Sie als Detektei in Bad Mergentheim und Umgebung tun können:

Eine mittelständige Firma, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Sexspielzeug, Vibratoren usw. beschäftigt, suchte im Frühjahr die Hilfe unserer Detektei. Der Geschäftsführer des Unternehmens berichtete von häufigen krankheitsbedingten Fehlzeiten mehrerer Mitarbeiter. Die fraglichen Mitarbeiter wären alle immer von den gleichen beiden Ärzten krankgeschrieben und würden immer – meist vor oder nach Feiertagen – zeitgleich fehlen.
Es wurde vereinbart, dass bei der nächsten Gelegenheit, zwei der mobilen Observationsgruppen unserer Detektei in Bad Mergentheim als Einsatzort, ab dem Wohnsitz der jeweiligen Mitarbeiter, die fraglichen drei Mitarbeiter observieren (beobachtet) und so klären sollten, ob der bei dem Geschäftsführer bestehende Anfangsverdacht eines möglichen Lohnfortzahlungsbetruges im Krankheitsfall durch den detektivischen Einsatz hinreichend gerichtsverwertbar bestätigt werden könne.
Zwei Wochen später war es soweit. Nachdem montags ein Feiertag war, waren drei der vier Mitarbeiter am darauffolgenden Dienstag bis Samstag erneut „krank“ und teilten dies kurz hintereinander telefonisch mit. Da der Auftrag bereits hinsichtlich der personellen Kapazitäten bei unserer Detektei eingeplant war, konnte unsere Detektei extrem schnell reagieren und noch am selben Tag mit der Beobachtung beginnen.
Die Detektive stellten zunächst schnell fest, dass alle drei Mitarbeiter an ihren jeweiligen Wohnsitzen anwesend waren. Am späten Vormittag geschah dann genau dass, was der Geschäftsführer auch schon vermutete. Alle drei Mitarbeiter trafen sich und fuhren gemeinsam – von Krankheit keine Spur – mit ihren jeweiligen Kindern in den Europapark in Rust und verbrachten hier einen entspannten Tag. Dann die nächste Überraschung: Da der Europapark, als größter Freizeitpark in der Region, entsprechende Übernachtungsangebote für weiter anreisende Gäste bot, holten unsere drei Zielpersonen aus dem Minivan gegen 18:00 Uhr ihr Gepäck und checkten in das parkeigene „Europapark-Erlebnishotel“ ein. Auftragsbegleitende Ermittlungen ergaben, dass die drei Zielpersonen mit ihren drei Kindern schon drei Wochen zuvor gebucht hatten, d.h. genau gewusst haben, dass sie an diesen Tagen nicht zur Arbeit gehen würden. Urlaub hatte nämlich keine der drei Zielpersonen versucht zu beantragen. Somit konnten unsere Detektive den Nachweis des Vorsatzes klar belegen, zumal die drei Väter mit ihren Kindern abends noch ausgiebig sportlich beim Schwimmen im hoteleigenen Pool betätigten und auch hierbei – rein optisch – keinerlei Anzeichen einer Krankheit, körperlichen Einschränkung o.ä. zeigten.
Nach Rücksprache mit dem Auftraggeber in Bad Mergentheim unserer Detektei wurde beschlossen, dass – um diesen Sachverhalt wirklich wasserdicht zu bekommen – die Observation auch am zweiten Tag unverändert aufrecht erhalten werden sollte. Auch am zweiten Tag zeigten alle drei keinerlei Anzeichen einer Krankheit. Vielmehr wurde der Aufenthalt im Vergnügungspark unter intensiver Nutzung der körperlich anstrengenden Silver Star-Achterbahn ausgenutzt.
Bei Abschluss unserer Tätigkeit informierte der Geschäftsführer uns, dass alle drei Mitarbeiter nun fristlos gekündigt wurden und dass auch die zuständige Staatsanwaltschaft wegen Betrug eingeschaltet wurde.
Der Auftraggeber unserer Detektei bestand auf drastischen Maßnahmen, um eine weithin abschreckende Wirkung bei allen anderen Angestellten des Unternehmens zu erzeugen und zu zeigen, dass der „Lohnfortzahlungsbetrug“ kein Kavaliersdelikt ist, sondern ein wirklich schwerwiegendes arbeitsrechtliches Fehlverhalten, was zum Verlust des Arbeitsplatzes und zur Schadensersatzpflicht, gegenüber dem Arbeitgeber, führt.
Die drei überführten Ex-Mitarbeiter bekamen dies in voller Härte zu spüren. Das Arbeitsgericht verurteilte alle nämlich zur Übernahme der vollen Detektivkosten nach §91 ZPO und darüber hinaus zum Schadensersatz in Höhe eines Wochenverdienstes an unseren Auftraggeber.
Stellen auch Sie Ungereimtheiten in Ihrem Unternehmen fest, ohne den Verantwortlichen auf die Spur kommen zu können? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Detektei. In Bad Kreuznach und Umgebung zeigen wir auch Ihnen gerne Wege auf, weiteren Schaden abzuwenden. Unsere Service-Hotline: (0800) 88 333 11. Dort sind wir Mo.-Sa. von 09-19 Uhr erreichbar. Die Erstberatung ist kostenfrei und auf Wunsch auch als Erstkontakt anonym möglich.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie einen Ansprechpartner unserer Detektei für Bad Mergentheim auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Bad Mergentheim im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Bad Mergentheim?
Ein seriöses Detektivbüro in Bad Mergentheim orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Bad Mergentheim liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Bad Mergentheim
Welche Detektei in Bad Mergentheim ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Bad Mergentheim zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Bad Mergentheim?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Bad Mergentheim?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Was zeichnet die Detektei Lentz aus?
Die Detektei Lentz ist nach der einzigen, für Detektive geschaffenen, Norm DIN SPEC 33452 geprüft und bietet eine nachweisbare Qualität. Sowohl Wirtschafts- als auch Privatermittlungen werden zeitnah, professionell und rechtskonform abgewickelt.
Woher weiß ich, dass ich mich auf die Diskretion einer Detektei verlassen kann?
Grundlage einer seriösen Detektei ist neben rechtskonformen Ermittlungstaktiken die Beschäftigung ZAD geprüfter Detektive. Dadurch kann die Detektei Lentz absolute Sicherheit und Diskretion gewährleisten.
Wie groß ist das Team der Detektei Lentz?
Die Detektei Lentz beschäftigt ausgebildete und ZAD geprüfte Privatermittler. Das über 10-köpfige Team kann jahrzehntelange Erfahrung aufweisen und ist in jedem Fall ein zuverlässiger Partner.
Darf ich bei den laufenden Ermittlungen dabei sein?
Die Observationen werden von unseren festangestellten Profis ohne Begleitung von Privatpersonen durchgeführt, damit die Ermittlungen reibungslos und unauffällig ablaufen. Selbstverständlich informieren wir Sie als Auftraggeber regelmäßig über den aktuellen Stand und erstellen minutiöse Tätigkeitsberichte, Fotos und ggf. Videos als Beweis.
Wie viele Betriebsstätten hat die Privatdetektei Lentz?
Die Detektei Lentz hat mehr als 20 Betriebsstätten in ganz Deutschland. Jede dieser unselbständigen Niederlassungen betreut ein operatives Einsatzgebiet im Umkreis von rund 200 km.
Wo ist der Hauptsitz der Detektei Lentz?
Der Hauptsitz der Detektei Lentz ist eurozentral in der Bankenstadt Frankfurt am Main ansässig. Von dort aus werden täglich in Zusammenarbeit mit den einzelnen Betriebsstätten zahlreiche Ermittlungen und Beobachtungen koordiniert und begleitet.

Bad Mergentheim ist eine Stadt in Baden-Württemberg mit circa 24.000 Einwohnern und liegt im Norden Baden-Württembergs, circa 35 km von Würzburg entfernt.
In Baden-Württemberg finden Sie noch viele weitere unselbstständige Betriebsstätten unserer Detektei sowie unsere Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg.
Städte in der direkten Umgebung von Bad Mergentheim, in denen wir mit den Detektiven unserer Detektei schon seit 1995 erfolgreich tätig sind, sind z.B. Tauberbischofsheim, Rothenburg ob der Tauber, Buchen (Odenwald), Würzburg und Öhringen.