Detektei in Eckernförde im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Sie wollen endlich die Wahrheit? – Detektei Lentz®, als Detektei in Eckernförde für Sie im Einsatz!
Anhaltspunkte auf Lohnfortzahlungsbetrug oder Abrechnungsbetrug durch einen ihrer Mitarbeiter? Sie glauben Ihr Partner ist nicht treu? Sie bezahlen Unterhalt und glauben, dass die Voraussetzungen dafür schon lange nicht mehr gegeben sind?
Das sind nur einige Szenarien, die das „täglich Brot“ unserer Detektive sind.
Unsere Detektive sind diskret, ortskundig und besitzen eine zweijährige, professionelle Ausbildung zum ZAD geprüften Detektiv. Wir legen absoluten Wert auf kompetente, fachgerechte Arbeit. Daher beschäftigen wir keine Aushilfen ohne bzw. mit schlechter Ausbildung, ehemalige Polizeibeamte oder Subunternehmer. Solche Maßstäbe gelten leider nicht überall. Insbesondere bei überdurchschnittlich günstigen Anbietern detektivischer Dienstleistung müssen für gewöhnlich auch deutliche Abstriche in der Qualität der Ergebnisse gemacht werden.
Schon seit 1995 sorgt unsere Detektei in Eckernförde und vielen weiteren Städten der Bundesrepublik durch absolut rechtskonforme Ermittlungen und Beobachtungen bei Klarheit im gewerblichen und privaten Bereich.
Wir entscheiden mit den Mandanten unserer Detektei, ob es sinnvoll ist, ortsfremde oder ortsansässige Detektive unserer Detektei einzusetzen.
Es entstehen Ihnen niemals Kosten für die An- und Abfahrt zum Einsatzort unserer Detektei in Eckernförde oder der Umgebung, bzw. Kosten für spezielle Ausrüstung, Einsatzfahrzeuge usw., wobei die operative Steuerung über die nächstgelegene Niederlassung unserer Detektei erfolgt.
Nebenkosten, wie Gebühren für Fotos, Videos oder Berichte werden Sie bei uns ebenfalls nicht finden. Jeden Tag bekommen Sie von uns online einen aktuellen Bericht samt Foto und Videomaterial, damit Sie ständig „up to Date“ sind, was ihren Auftrag betrifft. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst als Detektei. In Eckernförde konnten wir seit 1995 schon zahllose Mandanten vom Service und der Professionalität unseres Hauses überzeugen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hamburg…
Charlotte Mannsfeld, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Marcus Lentz
… und in Rostock
Daniel Martin-Ortega, Frances Lentz und ihr Detektiv-Team

Daniel Martin-Ortega

Frances Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Lieselotte M., Wien

Günter K., Geschäftsführer, Hamburg

Elisabeth B., Dessau-Roßlau

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Fallbeispiel, dass unsere Detektei in Eckernförde an diesem Einatzort real erfolgreich bearbeitet hat:

Christian T. war seit 10 Jahren geschieden. Glücklich geschieden, wie er betonte. Dennoch war Christian T. zu Unterhaltsleistungen gegenüber seiner Ehefrau verpflichtet, denen er regelmäßig nachkam. Soweit, sogut könnte man jetzt meinen.
Seit vier Jahren hatte die Exfrau einen neuen Lebensgefährten, der finanziell abgesichert schien. Er war Geschäftsführender Gesellschafter zweier Autohäuser und auch Christian T.?s Ex-Ehefrau schien eine Anstellung in dieser Firma zu haben. Aufgrund dieser Tatsache hatte unser Auftraggeber versucht, sich mit seiner ehemalige Frau gütlich zu einigen, und eine Halbierung der relativ hohen Unterhaltsleistungen von immerhin 2.200€ monatlich vorgeschlagen. Freiwillig wäre er bereit gewesen 1.000€ monatlich weiterhin zu überweisen.
Darauf ließ sich die Larissa T. jedoch nicht ein. Sie äußerte ihrem Ehemann gegenüber sogar, dass er bis an sein Lebensende für die Scheidung zahlen soll, konnte Sie wohl nicht verzeihen, dass Christian T. nach einem einmaligen Ausrutscher von Larissa T., die Scheidung einreichte und sich sofort trennte.
Deshalb wandte sich Christian T. mit der Bitte an unsere Detektei, zu überprüfen, ob die Ehefrau nicht doch einen gemeinsamen Haushalt mit dem neuen Partner führen, und eventuell sogar einer Tätigkeit in dessen Firma nachgehen würde.
Wir ermittelten, dass die Exfrau tatsächlich in einem der beiden Autohäuser des neuen Partners seit mindestens zwei Jahren angestellt war, sogar als Prokuristin. Von den Angestellten wurde sie öffentlich als „Chefin“ angesprochen. Sie hielt sich wochentags acht bis zehn Stunden in dem Autohaus auf und ging typischen kaufmännischen Tätigkeiten einer Prokuristin nach. Weiterhin stellte sich heraus, dass die Larissa T. und ihr neuer Partner nicht nur gemeinsam in einer Eigentumswohnung am Stadtrand von Eckernförde lebten. Sie hatte auch die eigene, kleine Wohnung in der Sie angeblich lebte, schon vor zwei Jahren an die mittlerweile 23-jährige Tochter ihres neuen Partners kostenfrei untervermietet.
Am Türschild der schmucken Eigentumswohnung standen beide Namen. Diese Eigentumswohnung gehörte den beiden seit zwei Jahren zu gleichen Teilen, wie die Grundbuchrecherchen unserer drei Detektive unserer Detektei in Eckernförde an diesem Einsatzort ergaben.
Christian T. freute sich über unser umfangreiches Material und strebte ein Gerichtsverfahren an. Zunächst wollte die Gegenpartei das Material nicht zulassen und versuchte allerlei juristische Tricks und windige Spitzfindigkeiten. Das Gericht war auf der Seite unseres Klienten, lobte die Berichte unserer Detektei als „sehr sachlich, objektiv und professionell“, sodass Christian T. zu seinem Recht kam und fortan überhaupt keinen einzigen Cent an Unterhalt mehr an Larissa T. überweisen muss. So kann es gehen, wenn man als Ex-Ehefrau von Rache geleitet wird. Denn noch etwas wurde gerichtlich entschieden, was Larissa T. wohl am meisten wurmt: Sie muss die Unterhaltsleistungen der letzten zwölf Monate an Christian T. zurück überweisen und auch die Detektivkosten unserer Detektei nach §91 ZPO. als „Kosten der notwendigen Beweisführung“ an Christian T. zurück erstatten.
Die Detektei Lentz® ermittelt gerne auch in Ihrem Sachverhalt. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die zahlreichen positiven Bewertungen zeugen von unseren zufriedenen Kunden. Unter unserer kostenlosen Hotline (0800) 88 333 11 sind werktags von 9-20 Uhr unsere Fachberater für Sie da.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Eckernförde auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Eckernförde im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Eckernförde?
Ein seriöses Detektivbüro in Eckernförde orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Eckernförde liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Eckernförde
Welche Detektei in Eckernförde ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Eckernförde zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Eckernförde?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Eckernförde?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Ist die GPS-Überwachung von Mitarbeitern zulässig?
Nein, das Orten und Aufspüren von Mitarbeitern eines Unternehmens mittels GPS-Sendern ohne deren Wissen ist streng verboten und eine Straftat. Sowohl die Überwachung an sich als auch die Auswertung der Daten ist in Deutschland strafbar!
Wie weit darf Mitarbeiter-Überwachung gehen?
Mitarbeiter dürfen bei „berechtigtem Interesse“ zwar kurzfristig, d.h. einige Tage, keinesfalls mehrere Wochen, von Detektiven in Eckernförde überwacht, aber niemals mit GPS-Peilsendern geortet werden. In Deutschland ist diese Art der GPS-Überwachung ein strafbares Vorgehen.
Wer ermittelt bei Verdacht auf Datendiebstahl?
Bei einem Verdacht auf Datendiebstahl ermittelt die Detektei Lentz aus Eckernförde. Die Detektive sind nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit für ihre Mandanten im Einsatz.