Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall weiterhin No. 1.
Die Deutschen Arbeitnehmer sind (oder machen?) wieder häufiger krank! Laut der AOK (24 Millionen Mitglieder) waren die Versicherten 2008 im Schnitt 18 Tage krankgeschrieben; 4,2% mehr als im Vorjahreszeitraum. Spitzenreiter sind die Mitarbeiter in den Branchen
Abwasser- u. Abfallbeseitigung | 23,8 Tage |
Metallbau | 21,0 Tage |
Recycling | 20,5 Tage |
Papiergewerbe | Forstwirtschaft | 20,0 Tage |
Kunststoffverarbeitung | 19,6 Tage |
Automobilindustrie | 19,1 Tage |
Öffentl. Verwaltung | 19,0 Tage |
Gleichermaßen steigend sind auch 2009 die durch unsere Detektive des Lohnfortzahlungsbetruges im Krankheitsfall überführten Mitarbeiter. Hier stieg die Zahl der Aufträge an unsere Detektei im Jahr 2009 zum zweiten Mal in Folge signifikant um 21,5% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum an und macht mittlerweile rund 55% unseres Auftragsvolumens aus.
Das Erschreckende: Über 70% aller observierten Mitarbeiter konnten durch unseren Detektiv-Einsatz zweifelsfrei überführt werden, dabei ist das Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit nicht nur ein Grund zur fristlosen Kündigung, sondern stellt auch ein höchst unsoziales Verhalten gegenüber Kollegen dar, da die liegengebliebene Arbeit ja von den übrigen – ehrlichen – Kollegen mit erledigt werden muss. Ehrliche und wirklich kranke Arbeitnehmer haben hingegen durch Kontrollen von Detektiven nichts zu befürchten. Im Gegenteil: ‚…der vielleicht unangenehme Beigeschmack, dass der Arbeitnehmer die Krankheit vielleicht doch nur vorgetäuscht hat, kann durch den gezielten Einsatz von gut ausgebildeten, seriösen Detektiven schnell und effizient ausgeräumt werden und ist so auch als vertrauenssichernde Maßnahme zu sehen…‘, so der Sprecher eines Arbeitgeberverbandes wörtlich zu uns.
Über die Autorin: Susanne Weyel
Die 26jährige Susanne Weyel ist nicht nur ZAD geprüfte Privatermittlerin – IHK, sondern auch geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) und Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss. Sie gehört seit rund vier Jahren zu unserem Team und ist im taktischen Ermittlungs- und Observationsdienst weltweit im Einsatz und unterstützt das Team auch in der Mandantenbetreuung.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Bernd-Rüdiger L., Bremen
Ilona C. , Bad Bramstedt
Jürgen Harms, Berlin
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |