News im April 2021

14. April 2021

Schuldner insolvent – Geld futsch?

Schuldner insolvent – Geld futsch?

2021 werden aufgrund der Corona-Pandemie viele Insolvenzen erwartet. Bei einer Insolvenz können die offenen Forderungen der Gläubiger nicht immer komplett erfüllt werden. Besonders ärgerlich wird es, wenn die insolvente Person oder das insolvente Unternehmen Besitz aus der Insolvenzmasse widerrechtlich einbehält, um ihn vor den Gläubigern zu schützen. Manche gehen sogar so weit, eine Insolvenz vorzutäuschen, etwa, weil sie ausstehende Forderungen nicht erfüllen möchten. In solchen Fällen spricht man von Insolvenzbetrug. Im Verdachtsfall können Gläubiger einen Detektiv damit beauftragen, die Straftat aufzudecken.


1. April 2021

Wenn Arbeitnehmer einfach abtauchen

Ghosting im Arbeitsleben ist nicht immer ein Kavaliersdelikt – welche Möglichkeiten betroffene Arbeitgeber haben.

Der Begriff „Ghosting“ beschreibt ein Phänomen, bei dem Menschen plötzlich den Kontakt abbrechen – üblicherweise in Partnerschaften oder Freundschaften. Aber auch in bestehenden Arbeitsverhältnissen kann es vorkommen, dass der Mitarbeiter einfach untertaucht. Etwa wenn der Arbeitsvertrag zwar schon unterzeichnet ist, ihm anschließend aber ein attraktiveres Jobangebot unterbreitet wird. Tritt ein Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis trotz Vertrag nicht an, haben Arbeitgeber Anspruch auf Schadensersatz. Ein Privatdetektiv kann dabei helfen, untergetauchte Arbeitnehmer aufzuspüren.


Hinweis: Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.