Software spioniert Facebook aus
Wer sein Privatleben auf Facebook preis gibt, hat in Wahrheit keines. Zu dieser einfachen Schlussfolgerung kann man kommen, wenn man sich die neueste Software-Errungenschaft aus den USA einmal näher ansieht. Teneros Social Sentry verspricht Firmen, Detekteien und anderen Nutzern automatisch alle Aktivitäten ihrer Mitarbeiter und Mandanten und Zielpersonen auf Facebook und Twitter lückenlos zu überwachen und den Chef direkt per E-Mail zu informieren, sobald sich etwas tut. My Space, LinkedIn und YouTube sollen noch in 2010 hinzugefügt werden. Die Kosten für diese totale soziale Überwachung belaufen sich auf nur $8 pro Mitarbeiter und Monat.
Bisher gab es bereits in vielen Unternehmen die Tendenz, Facebook-Profile von Angestellten zu überwachen; allerdings fehlte eine dermaßen umfassende automatisierte Lösung. Aber: Social Sentry bezieht seine Informationen lediglich aus Einträgen die öffentlich online gestellt werden. Wer seine Statusmeldungen nur mit einem engen Freundeskreis teilt, ist nicht betroffen. Die Software soll dazu dienen, Unternehmen vor dem Verlust von Betriebsgeheimnissen zu schützen, die via Twitter, Facebook & Co. ausgeplaudert werden.
Erst vor kurzem musste etwa die israelische Armee eine Geheimaktion abblasen, weil ein Soldat sie auf Facebook angekündigt hatte. „Wir werden am Mittwoch das Dorf Katana säubern und am Donnerstag, so Gott will, nachhause kommen“, schrieb der auskunftsfreudige Soldat auf seiner Facebook seite. Dazu nannte der Mann dann auch gleich noch die Einsatzdetails und die Uhrzeit der Razzia in dem besetzten Palästinenserdorf. Armeekameraden haben den Eintrag auf Facebook gesehen und ihre Vorgesetzten alarmiert, berichtete das israelische TV. Im April war bereits ein anderer US-Soldat zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, nachdem er ohne Erlaubnis Fotos von seiner Militätbasis auf Facebook gestellt hatte.
Über die Autorin: Shannon Schreuder
Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin – IHK und verfügt über eine mehrjährige Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV.
In ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Harald K., A-5300 Hallwang
Christian E., Brüssel
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |