Zum Inhalt springen

Die Detektei Lentz® deckt Schwarzarbeit in Saarbrücken auf!

Die Detektei Lentz® deckt Schwarzarbeit in Saarbrücken auf!

Ein mittelständisches Unternehmen in Saarbrücken hatte einen lang gehegten Verdacht. Einer der Mitarbeiter ließ sich in regelmäßigen Abständen zum Wochenende hin immer wieder krankschreiben. Dem Unternehmen war außerdem bekannt geworden, dass es in der engeren Verwandtschaft des Mitarbeiters einen eigenen KFZ-Pflegeservice für professionelle Fahrzeugaufbereitung gab. Arbeitete der Mitarbeiter etwa an seinen Krankheitstagen in diesem Unternehmen?!?

Als mal wieder eine Krankschreibung erfolgte, engagierte der zuständige Geschäftsführer noch am ersten Krankheitstag die Detektei Lentz®. In den frühen Morgenstunden wurde die Observation zeitnah eingeleitet.

Gegen 07:30 Uhr war es dann soweit. Der angeblich mal wieder erkrankte Mann verließ das Wohnhaus in Völklingen, stieg in sein Fahrzeug und fuhr in Richtung Saarlouis. Sofort nahmen die Detektive der Detektei Lentz® die direkte Verfolgung auf.

Die Fahrt führe in der Tat zu einem KFZ-Pflegeservice in das Gewerbegebiet von Saarlouis. Dort angekommen, betrat der Mann die Halle, zog sich in Arbeitskleidung um, und begann seine Tätigkeit als Wagenpfleger.

Um eine wirklich „wasserdichte“ Beweisführung zu haben, wurde die Observation (Beobachtung) an zwei weiteren Tagen durchgeführt und auch ein mit verdeckter Videotechnik präpariertes Einsatzfahrzeug zu einem Pflegetermin bei unserer Zielperson abgegeben.

Nach Ende des dritten Observationstages waren genügend Beweise für den fortgesetzten Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall durch unsere Detektive gesammelt, so dass der Mann unverzüglich fristlos entlassen wurde und sich nun auch einer Rückforderung der entstandenen Detektivkosten nach §91 ZPO als „Kosten der notwendigen Beweisführung“ gegenüber sieht. Nicht zu vergessen die Tatsache, dass unser Auftraggeber auch Strafanzeige wegen Lohnfortzahlungsbetrug erstattete. Denn, was die wenigsten Arbeitnehmer wissen: Das Vortäuschen einer Krankheit, kann auch strafrechtliche Konsequenzen haben!

Über die Autorin: Frances R. Lentz

Frances R. Lentz

Frances R. Lentz, Jahrgang 1989, ist seit 2010 in der Detektei Lentz GmbH & Co. Detektive KG tätig. Sie absolvierte nach ihrem Abitur und einem juristischen Studium eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und anschließend die zweijährige Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK). Frau Lentz verfügt über langjährige Observationserfahrung im In- und Ausland und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.).

In ihrer Freizeit kocht und backt die Mutter eines Sohnes leidenschaftlich gerne, fährt Motorrad und liebt Wellness und lange Spaziergänge mit ihrem Hund.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Die Fachkompetenz hier ist sehr gut. Wir wurden zügig und absolut zu unserer Zufriedenheit vertreten. Vielen Dank für Ihren Einsatz!
Geschäftsführer, Peter L., Heilbronn
Kundenstimme
Mitarbeiter­beobachtung wurde ohne Ein­schränkung zu unserer vollsten Zu­frieden­heit an vier Be­obachtungs­tagen durchgeführt. Aus der schriftlichen und der Bild­doku­men­tation wird deutlich, dass hier echte Profis tätig sind.
S. Mesner, Herne
Kundenstimme
In einer komplexen arbeits­rechtlichen Aus­ein­ander­setzung mit einem von der Arbeit frei­gestellten Mit­arbeiter der zweiten Führungs­ebene haben wir die Detektei Lentz eingeschaltet. Die Detektive arbeiteten sehr rasch und ergebnis­orientiert, so dass die Angelegenheit letztlich sehr erfolgreich für uns abgeschlossen werden konnte. Wir empfehlen dieses Unter­nehmen gerne weiter!
Dr. Daniel T., München
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!