Marcus R. Lentz: „Das Risiko der Wirtschaftskriminalität wird extrem unterschätzt”
Das Risiko der Wirtschaftskriminalität wird in Deutschland von Unternehmen erheblich unterschätzt. Andere Länder sind hier deutlich weiter. Häufig betroffen von Wirtschaftsspionage sind Unternehmen aus der Branche des Maschinenbau und Automotive. Generell kann man sagen, dass Unternehmen, die sich mit Forschung und Entwicklung beschäftigen, im Visier sind. Hier fließt viel Know-How und Geld in die Entwicklung neuer Produkte und teils auch Einzelanfertigungen. Wenn der Wettbewerb hier die Baupläne und Konstruktionszeichnungen bekommt, kann er das für einen Bruchteil dessen, was das Unternehmen verlangen muss – da es ja die Entwicklung mit einberechnen muss – anbieten und so auch gesunde Firmen in die Insolvenz treiben.
Lesen Sie das ganze Interview bei onpulson.
Foto: © Lentz & Co. GmbH
Über die Autorin: Luise Schäfer
Nehmen Sie Kontakt auf.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Werner Klein, Berlin
Dr. Robert F., Basel
Dorothee S., Waiblingen
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |