Zum Inhalt springen

Änderung des Unterhaltsrechts sorgt für steigende Auftragslage

Die drohende Änderung des Unterhaltsrechts, insbesondere die darin verankerte Eigenverantwortung geschiedener Ehegatten für den eigenen Unterhalt selbst zu Sorgen und sich nicht nur auf die Unterhaltspflicht des Ex-Partners zu verlassen, sorgte im ersten Quartal 2007 für einen deutlichen Anstieg der Aufträge in diesem Bereich.
Gerade die klare Regelung der unterhaltsrechtlichen Rangfolge, sowie durch die ausdrückliche Regelung, dass nachehelicher Unterhalt beschränkt oder gänzlich versagt werden kann, wenn der Berechtigte mit einem neuen Partner in einer verfestigten Lebensgemeinschaft lebt, oder eigenes Einkommen verschweigt, führte wohl zu diesem signifikanten Anstieg der Aufträge in denen es um den rechtlich sauberen Nachweis einer ‚eheähnlichen Lebensgemeinschaft‘ des unterhaltsberechtigten Ex-Partners mit einem neuen Lebenspartner ging.
Zahlreiche mit unserem Unternehmen kooperierende Rechtsanwälte bestätigten uns, dass dieses Gesetz wohl auch weiterhin für volle Auftragsbücher bei den deutschen Detekteien führen dürfte, da die Beweispflicht im Zweifel bei dem Zahlungspflichtigen läge.
(Die Veröffentlichung dieses Beitrages stellt ausdrücklich keine Rechtsberatung i.S.d. RBerG dar. Bitte befragen Sie im Einzelfall einen versierten Rechtsanwalt.)

Über den Autor: Marcus R. Lentz

Marcus R. Lentz

Marcus R. Lentz, Jahrgang 1968, ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), Mediator (Univ.) und sachverständiger Fachgutachter für das Detektei- und Bewachungsgewerbe und in dieser Funktion für zahlreiche Gerichte und Anwaltschaften als Fachgutachter tätig, seit 1987 als Privatdetektiv tätig; seit 1995 als selbständiger Detektiv und geschäftsführender Gesellschafter tätig und spezialisiert auf Ermittlungen und Internetrecherchen.

In seiner Freizeit ist der zweifache Vater viel und gern mit dem Motorrad unterwegs und Inhaber einer PPL(A)-Privatpilotenlizenz.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Von Anfang bis Ende sehr gute, kompetente und auch menschlich integre Behandlung und Unterstützung.
M. Grammig, 21337 Lüneburg
Kundenstimme
Leider verlief unsere An­gelegen­heit anfangs nicht so positiv, mit der ersten Detektei die uns betreute. Wir suchten uns dann eine Neue, in diesem Fall die Lentz Gruppe und fühlten uns gleich pro­fess­ionell und gut betreut. Da wir nun die Unter­schiede aus eigener Erfahrung kennen, können wir sagen, dass bei der Lentz Gruppe echte Profis am Werk sind.
Joachim S., Köln
Kundenstimme
Die Fachkompetenz hier ist sehr gut. Wir wurden zügig und absolut zu unserer Zufriedenheit vertreten. Vielen Dank für Ihren Einsatz!
Geschäftsführer, Peter L., Heilbronn
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!