Zum Inhalt springen

Wenn der Ex sich rächt…

Täglich filmen oder fotografieren sich nach seriösen Schätzungen etwa 2300 Personen in Deutschland beim Sex. Und: Etwa 760 dieser Fotos landet früher oder später im Internet, oft ohne die Zustimmung aller Beteiligten!
In den meisten Fällen handelt es sich bei der ungewollten Veröffentlichung privater Fotos um die Rache eines Ex-Partners. Manchmal sind es aber auch Bilder, die die Internetbekanntschaften via Webcam-Chat austauschen. ‚Was die Leute nicht wissen: Die Webcams sind keine reine Live-Sache. Mit denen kann auch aufgezeichnet und hochgeladen werden‘, so Torsten Gems vom biometrischen Suchdienst ‚ProComb‚.
ProComb macht seit 2007 im Auftrag von Betroffenen Erotik-Fotos oder Videos ausfindig. Zunächst erstellt die Firma mithilfe eines Passfotos ein biometrisches Muster und gleicht dies dann mit etwa 25 Millionen aktuellen Fotos und Videos ab. Das kann bis zu 5 Monate dauern und kostet rund 70 €. Hat ProComb schließlich einen Treffer gelandet, also eine Datei gefunden, fordern sie den Betreiber der Website auf, diese zu löschen. Als letztes Mittel kann der Suchdienst auch eine einstweilige Verfügung gegen den Betreiber der jeweiligen Website erwirken.
Offensichtlich ist diese Art der Rache männlich; denn der Kundenstamm von ProComb ist ‚zu fast 100 Prozent weiblich‘, so Gems.
Hilfe finden Opfer auch bei ‚internetvictims.de‚, einer speziellen Initiative gegen Rufschädigung und Verleumdung im Netz.

Über die Autorin: Frances R. Lentz

Frances R. Lentz

Frances R. Lentz, Jahrgang 1989, ist seit 2010 in der Detektei Lentz GmbH & Co. Detektive KG tätig. Sie absolvierte nach ihrem Abitur und einem juristischen Studium eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und anschließend die zweijährige Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK). Frau Lentz verfügt über langjährige Observationserfahrung im In- und Ausland und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.).

In ihrer Freizeit kocht und backt die Mutter eines Sohnes leidenschaftlich gerne, fährt Motorrad und liebt Wellness und lange Spaziergänge mit ihrem Hund.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zur Newsübersicht

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Wir haben professionelle Hilfe bekommen und den Eindruck gewonnen, dass hier nicht nur der Verdienst für die Detektei im Vordergrund steht, sondern in erster Linie das Ergebnis für den Mandanten. Kommunikation, Transparenz und Ehrlichkeit sind sehr gut. Von Beginn an sehr angenehme und klare Kommunikation.
Harald K., A-5300 Hallwang
Kundenstimme
Leider verlief unsere An­gelegen­heit anfangs nicht so positiv, mit der ersten Detektei die uns betreute. Wir suchten uns dann eine Neue, in diesem Fall die Lentz Gruppe und fühlten uns gleich pro­fess­ionell und gut betreut. Da wir nun die Unter­schiede aus eigener Erfahrung kennen, können wir sagen, dass bei der Lentz Gruppe echte Profis am Werk sind.
Joachim S., Köln
Kundenstimme
Das Team wirkte auf mich schon am Telefon sehr kompetent und erfahren. Dieser Eindruck bestätigte sich in der anschließenden Auftragsbearbeitung.
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!