Lohnfortzahlungsbetrug in Würzburg: Brüder arbeiteten in Wäscherei „schwarz“
Die Situation war klar. Unser Mandant aus dem Raum Würzburg hatte zwei Brüder im Lager- und Versandbereich seines Unternehmens beschäftigt. Beide waren fast immer zeitgleich arbeitsunfähig krankgeschrieben und zeigten auch während ihrer Anwesenheit nicht unbedingt die Leistung, die man als Arbeitgeber für sein gutes Geld erwarten darf.
Als sich beide nun wieder einmal von zwei unterschiedlichen Ärzten – jedoch wieder zeitgleich – für zwei Wochen arbeitsunfähig krank meldeten, schaltete der Geschäftsführer des Unternehmens unsere Detektei ein.
Drei unserer Detektive observierten die beiden Brüder dann und konnten so bereits nach drei Observationstagen genügend Beweise dafür zusammentragen, dass beide Brüder in der Wäscherei ihrer Mutter im benachbarten Eibelstadt arbeiteten, da die Mutter sich – mit dem Vater der beiden Brüder – zur Zeit auf Urlaub in der türkischen Heimat befand.Auftragsbegleitende Ermittlungen am vierten Einsatztag unserer drei Detektive ergaben, dass sich die Krankmeldungen beider Brüder aus der Vergangenheit mit den Urlauben der Eltern, immer deckten, d.h. davon auszugehen war, dass die Brüder praktisch bei jeder Krankmeldung die Eltern in deren Wäscherei vertreten haben.
Nach Berichtsübergabe erhielten beide Brüder noch in derselben Woche jeweils ihre fristlose Kündigung durch unseren Mandanten, der auch die zuständige Krankenkasse informierte. Auch die Detektivkosten fordert unser Mandant nun gerichtlich nach §91 ZPO. von den beiden des Lohnfortzahlungsbetruges im Krankheitsfall zweifelsfrei überführten Brüdern zurück.
Über den Autor: Alexander Malien

Der 33jährige ehemalige Bundeswehrsoldat Alexander Malien ist seit 2009 in der Detektei Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Privatermittler tätig, absolvierte von 2010 – 2012 die Ausbildung zum ZAD geprüften Privatermittler – IHK und ist überwiegend in der Mandantenbetreuung und im taktischen Observationsdienst im In- und Ausland tätig und leitet hierbei Detektiv-Teams von bis zu fünf Detektiven.
In seiner Freizeit fährt er gern Motorrad, spielt Fußball in seinem Verein.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Silke N., Hannover

M. Grammig, 21337 Lüneburg

H.V., Frankfurt am Main

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |