Auch Taxen fahren schwarz
Auf Empfehlung eines Kollegen, für den unsere Detektei genau den gleichen Sachverhalt vor einigen Jahren schon einmal erfolgreich aufklären konnte, auf unsere Detektei aufmerksam geworden, rief uns der Betreiber eines Taxiunternehmens an, der schon seit einigen Monaten Probleme mit einem Mitbewerber hatte, der mit seinen Taxen vorzugsweise abends und nachts in der Nähe von gutbesuchten Discotheken, Restaurants und Bars auf Kundschaft wartete, ohne für Mannheim eine Konzession zu besitzen. Der Kollege gab immer an, gezielt gerufen worden zu sein; was wettbewerbsrechtlich nicht zu beanstanden wäre. Wenn es denn die Wahrheit wäre!
Eine mobile Observationsgruppe in Mannheim unserer Detektei begann eine Woche später mit der Observation der Orte, an denen die Taxen des Kollegen immer unerlaubterweise standen. Tatsächlich warteten an vier verschiedenen Standorten innerhalb des Stadtgebietes von Mannheim insgesamt fünf Fahrzeuge des Mitbewerbers auf Kunden. Die Detektive unserer Detektei dokumentierten am Einsatzort Mannheim akribisch jede Fahrt und befragten – nach Fahrtende – auch die Fahrgäste, ob diese denn die Taxen gezielt gerufen hätten; was von allen verneint wurde. Alle befragten Fahrgäste gaben übereinstimmend an, einfach eines der am Straßenrand wartenden bzw. ‚zufällig‘ dort stehenden Taxen genutzt zu haben.
An drei Einsatzabenden konnten so insgesamt 44 ganz eindeutig unerlaubte Fahrten der Taxen des Mitbewerbers unseres Auftraggebers erfasst und dokumentiert werden. Am letzten Abend führten die drei Detektive unserer Detektei in Mannheim dann ganz gezielt Testfahrten durch, um weitere sachdienliche Informationen von den Fahrern der Taxen des Mitbewerbers zu erhalten. Hierbei konnte so ermittelt werden, dass die Fahrer den klaren Auftrag von ihrem Chef hatten, sich dort zu positionieren und nicht etwa gerufen wurden. All‘ diese Informationen wurden von unseren drei am Einsatz in Mannheim beteiligten Detektiven unserer Detektei absolut gerichtsverwertbar zusammengetragen, schriftlich fixiert und mit über 200 Bildern als Beweismittel ergänzt dem Auftraggeber unserer Detektei aus Mannheim zur Verfügung gestellt.
Dieser war nun endlich in der Lage sein gutes Recht über die zuständigen Ämter und Behörden durchzusetzen. Der Mitbewerber wurde mit einem saftigen Bußgeld belegt und zog sich schließlich aus Mannheim völlig zurück.
Über den Autor: Alexander Malien
Der 33jährige ehemalige Bundeswehrsoldat Alexander Malien ist seit 2009 in der Detektei Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Privatermittler tätig, absolvierte von 2010 – 2012 die Ausbildung zum ZAD geprüften Privatermittler – IHK und ist überwiegend in der Mandantenbetreuung und im taktischen Observationsdienst im In- und Ausland tätig und leitet hierbei Detektiv-Teams von bis zu fünf Detektiven.
In seiner Freizeit fährt er gern Motorrad, spielt Fußball in seinem Verein.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Harald K., A-5300 Hallwang
Lars K., Aachen
Dr. Robert F., Basel
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |