Aus dem Leben echter Detektive. Was machen Detektive eigentlich? Wie wird man Detektiv? Wie ist der Alltag echter Detektive?

‚Der Detektiv Podcast‘ klärt auf.

Aus dem Leben echter Detektive. Was machen Detektive eigentlich? Wie wird man Detektiv? Wie ist der Alltag echter Detektive?

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-17 Uhr)

Interview mit einem Detektiv.

So, oder so ähnlich könnte der Untertitel unseres Podcast ‚Aus dem Leben echter Detektive…‘ auch lauten. Wir wollen authentisch, real und echt Einblicke in den Detektivberuf geben und auch mit Vorurteilen und Klischees aufräumen.

Angefangen hat alles mit Sherlock Holmes und Miss Marple. Beides sind literarische Figuren der englischen Kriminalschriftsteller Sir Arthur Ignatius Conan Doyle und Agatha Christie. Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson sind inzwischen Weltbekannt und ermittelten in London seit 1886; Miss Marple ist eine ältere Dame, die sich als scharfsinnige Amateurdetektivin betätigt. Sie ermittelt in 12 Kriminalromanen und 20 Kurzgeschichten, die zwischen 1927 und 1976 erschienen und noch ein gewisses Niveau hatten.

Heute kennt praktisch jeder die einschlägigen trashigen TV-Generes unseres Berufs. ‚Lenßen & Partner‘, ‚Die Trovatos‘, oder ‚Privatdetektiv Carsten Stahl‘ sind es heute. In den späten 1980ern fuhr Thomas Magnum mit seinem feuerroten Ferrari durch Hawaii und ermittelte. Doch wie realistisch ist das eigentlich, was dort gezeigt wird und was macht echte Detektive aus?

Wir räumen mit Klischees auf und erzählen aus unserem Alltag.

Manchmal lustig, manchmal erschreckend, manchmal aufklärend. Aber immer informativ und ehrlich.

Wir werden euch hier in unregelmäßigen Abständen neue Folgen unseres Podcast bereitstellen und diese natürlich auch im kostenlosen Abo auf Spotify, Apple Podcast usw. online stellen, um interessierten Personen Einblicke in den Detektivberuf zu geben, Annektoden aus Einsätzen zu erzählen – natürlich absolut DSGVO konform – und auch Fragen zu beantworten, die immer wieder an uns herangetragen werden.

Geplant ist, eine Folge monatlich online zu stellen. Dazu werden wir in unregelmäßigen Abständen ins Studio gehen und dort die Podcasts aufzeichnen. Für Lob, oder Kritik stehen wir natürlich gern unter [email protected] zur Verfügung. Auch wenn ihr der Meinung seid, dass Themen hier behandelt werden sollen, freuen wir uns über ein Feedback.

Und jetzt viel Spaß mit unserem ‚Der Detektiv Podcast‘

Der Detektiv Podcast – Aus dem Leben echter Detektive…

Folge 1: Detektive: „Medien vs. Realität“ – Interview mit einer Detektivin

Folge 2: Detektivausbildung – Wie läuft die Privatdetektiv-Ausbildung ab?

Folge 3: Lauschabwehr + Abhörschutz, was ist das eigentlich?

Folge 4: Privatdetektiv: Wo liegen die Grenzen, was ist erlaubt?

Folge 5: Privatdetektiv: wie läuft ein Detektiveinsatz in der Realität ab?

Folge 6: Privatdetektiv: Traumberuf oder Albtraum?

Folge 7: Unsere ersten Tage als Detektive; zwei neue Auszubildende berichten

Folge 8: Einsatz von Privatdetektiven bei Untreue

Folge 9: Wirtschaftsrecht – wie kann ein Wirtschaftsdetektiv helfen?

Folge 10: Im Gespräch mit einem Detektiv – Warum bin ich Privatermittler geworden?

Folge 11: Warum gehen Menschen fremd? – Ist Treue ein Auslaufmodell?

Folge 12: Technische Werkzeuge (1) – Was beinhaltet die Ausrüstung eines Detektivs?

Folge 13: Technische Werkzeuge (2) – Die Ausrüstung eines Detektivs im Wandel der Zeit

Folge 14: Alltagsberuf oder nicht: Wie flexibel muss ein Privatermittler sein?

Folge 15: Schulungen & Seminare: Die Weiterbildungsmöglichkeiten eines Privatermittlers

Folge 16: Wahrnehmung von Detektiven in der Öffentlichkeit – Wir räumen mit den Gerüchten auf!

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

KundenstimmeBeobachtung bei Unterhalts­streitigkeiten: Bin sehr zufrieden, mit der sehr kompetenten Beratung und Bedienung von Anfang an bis zum Schluß. Sehr zu empfehlen. Ins­be­sondere die stichhaltigen und auf den Punkt gebrachten Berichte lobten auch meine Anwälte.
Wolf-Peter H., Köln
KundenstimmeArbeitnehmerbeobachtung, wegen vorgetäuschter Krankheit: Von der Terminvereinbarung, den Reaktionszeiten bis zum Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Sehr professionelle und ergebnisorientierte Arbeit.
Bernd H., Konstanz
KundenstimmeEtwas Wartezeit. Sonst perfekt. Danke an meine immer für uns erreichbare Ansprech­partnerin Frau S., und das Team
Lieselotte M., Wien
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!
Hinweis: Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.